Franziska Becker

Beiträge zum Thema Franziska Becker

Politik

SPD-Kandidatin stellt sich vor

Wilmersdorf. Gaby Bischoff, Kandidatin der Berliner SPD für die Europawahl, wird sich am Dienstag, 12. März, ab 19.30 Uhr im Wahlkreisbüro von Franziska Becker (SPD), Fechnerstraße 6a, vorstellen und ihre europapolitischen Ziele mit den Bürgern diskutieren. Die Wahl zum Europäischen Parlament findet am 26. Mai statt. Spitzenkandidatin der SPD ist Katarina Barley. Die 58-jährige Bischoff ist Gewerkschafterin und macht sich für demokratische Reformen, mehr Mitbestimmung und verlässliche...

  • Charlottenburg
  • 04.03.19
  • 77× gelesen
Politik

Im Dialog mit Michael Müller

Wilmersdorf. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), wird am Dienstag, 19. Februar, im Wahlkreisbüro der Abgeordneten Franziska Becker (SPD), Fechnerstraße 6a, zu Gast sein. Bei dieser öffentlichen Diskussionsveranstaltung wird es um die Arbeit des in Berlin seit rund zwei Jahren regierenden rot-rot-grünen Senats sowie um politische Schwerpunkte der Landesregierung für den Rest der Legislaturperiode gehen. Beginn ist 19 Uhr. maz

  • Wilmersdorf
  • 08.02.19
  • 20× gelesen
Soziales

Neue Pflegeberatung

Wilmersdorf. Abgeordnete Franziska Becker (SPD) bietet mit Beginn des neuen Jahres und in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt im Werner-Bockelmann-Haus monatlich eine Pflegeberatung in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a an. Erster Termin ist Donnerstag, 17. Januar, von 18.30 bis 19.30 Uhr. Das Beratungsangebot richtet sich an pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und Personen, die sich allgemein über Pflege informieren möchten. Was muss eine Patientenverfügung beinhalten? Wie wird...

  • Wilmersdorf
  • 10.01.19
  • 180× gelesen
Kultur

Historischer Spaziergang

Wilmersdorf. Die „Goldenen 20er-Jahre“, als nach dem Ersten Weltkrieg Kunst, Kultur und Wissenschaft aufblühten, sind Thema eines Spaziergangs mit Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses. Am 30. Juni führt sie ab 15 Uhr zu historisch und kulturell bedeutsamen Orten zwischen Nikolsburger Platz und Prager Platz. Zum Rundgang gibt es auch die neu erschienene dritte Kiezbroschüre. Der Treffpunkt ist am Nikolsburger Platz 6-7, vor der Kita Aventura. Eine Anmeldung ist unter der 863 19 653...

  • Wilmersdorf
  • 25.06.18
  • 82× gelesen
Politik

Kiezfest mit SPD-Prominenz auf dem Rüdesheimer Platz

Wilmersdorf. Die SPD Wilmersdorf-Süd lädt am Sonnabend, 16. Juni, von 14.30 bis 18.30 Uhr zu einem großen Kiezfest auf dem Rüdesheimer Platz ein. Wie bei den 13 Malen zuvor, ist auch die 14. Auflage der Festes als kinder- und familienfreundliches Treffen mit Unterhaltungsprogramm aufgezogen und auch wieder ein Stelldichein der SPD-Politprominenz. Während die Kinder sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben können, besteht für die Eltern die Möglichkeit, sich mit SPD-Politikern der...

  • Wilmersdorf
  • 11.06.18
  • 313× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Franziska Becker

Wilmersdorf. Franziska Becker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, hält ihre nächste Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a am Mittwoch, 11. April, von 16 bis 17 Uhr ab. maz

  • Wilmersdorf
  • 30.03.18
  • 20× gelesen
Soziales
Voller Empathie zeigten sich die Cecilien-Streicher und die anderen Schüler zum Gedenken an den Beginn der antisemitischen Pogrome des NS-Regimes auf dem Nikolsburger Platz. | Foto: Cecilien-Schule
2 Bilder

Cecilien-Schule erhält „Das Rote Tuch“

Die Cecilien-Schule wird in diesem Jahr mit dem Jugendmedienpreis „Das Rote Tuch“ ausgezeichnet. Seit Jahren stellt sich die Grundschule am Nikolsburger Platz mit einer Vielzahl von Projekten öffentlichkeitswirksam gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und antidemokratische Strömungen. Bereits zum 30. Mal verleiht die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf diesen Preis, der mit 2500 Euro dotiert ist. „Mit ihrer Arbeit ist die Cecilien-Schule ein Vorbild für andere Bildungseinrichtungen in Berlin...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.18
  • 2.575× gelesen
Politik

Rita Süssmuth zu Besuch

Wilmersdorf. Anlässlich der Lesereihe "Politik & Biographie" ist Rita Süssmuth am Donnerstag, 8. Februar, im Wahlkreisbüro von Franziska Becker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, in der Fechnerstraße 6a zu Gast. Die frühere Bundestagspräsidentin und Bundesministerin (CDU) liest ab 19 Uhr aus ihrem Buch „Das Gift des Politischen Gedanken und Erinnerungen“ und stellt sich im Anschluss der politischen Diskussion. maz

  • Wilmersdorf
  • 01.02.18
  • 27× gelesen
Kultur

Leseabend über Heinrich Mann

Wilmersdorf. Ein Leseabend über Heinrich Mann findet am Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr im Wahlkeisbüro von Franziska Becker (SPD), Fechnerstraße 6a, statt. Der Heinrich Mann-Abend wird gestaltet von Manfred Flügge. Der Berliner Schriftsteller hat sich über Jahre intensiv mit Heinrich (und mit Thomas) Mann auseinandergesetzt und über Heinrich Mann mehrere Bücher geschrieben. Um Anmeldung wird gebeten:franziska.becker@spd.parlament-berlin.de oder  863 19 653. my

  • Wilmersdorf
  • 25.04.17
  • 95× gelesen
Politik
Das Äußere täuscht: Im Inneren gleicht das Schoeler-Schlösschen in der Wilhelmsaue einer Ruine. | Foto: Thomas Schubert

Initiative startet Petition fürs Schoeler-Schlösschen

Wilmersdorf. Und wieder ein Vorstoß zu Reanimierung des ältesten Hauses von Wilmersdorf: Bürger starten eine Internetpetition mit dem Ziel, das 1765 erbaute Schoeler-Schlösschen selbst bespielen zu dürfen. Bislang blockte der Bezirk diesen Wunsch rigoros ab. Nutzungskonzepte kamen und gingen. Eine Stadträtin verlor über dem Streit mit unzufriedenen Bürgern ihr Amt. Und die Tür des Schoeler-Schlösschens bleibt verschlossen. Dass sich ein derart identitätsstiftender Ort von einem Brandschaden im...

  • Wilmersdorf
  • 14.03.17
  • 352× gelesen
Soziales

Spenden für die Wärmestube

Wilmersdorf. Zum Start der Kältesaison in der Wärmestube der Caritas am Bundesplatz, Ecke Tübinger Straße kommt es wieder auf Spenden an. Im Büro der SPD-Abgeordneten Franziska Becker in der Fechnerstraße 6a können Bürger Sach- und Geldspenden leisten und so dafür sorgen, dass täglich bis zu 75 Bedürftige etwas Warmes zu essen bekommen. In der Wärmestube startet der Service zum 1. Dezember. Natürlich kann man auch direkt dort spenden. tsc

  • Charlottenburg
  • 13.11.16
  • 49× gelesen
Politik

SPD gewinnt fünf Kreise

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus fuhr die SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf überdurchschnittlich starke Ergebnisse ein. So setzten sich in fünf von sieben Wahlkreisen Sozialdemokraten durch, zum Teil entgegen der Prognosen. In Wahlkreis 1 gewann Frederic Verrycken, in Kreis 3 Ülker Radziwill, in Kreis 4 Frank Jahnke, in Kreis 6 Franziska Becker und in Kreis 7 eroberte Florian Dörstelmann eine CDU-Domäne. Nur in den Wahlkreisen 2 und 5 konnten Andreas...

  • Charlottenburg
  • 24.09.16
  • 100× gelesen
Verkehr

Kluges Licht am Bundesplatz

Wilmersdorf. Bei einem Volksfest im vergangenen Oktober hatte es der Bezirk angetestet. Jetzt kommt das Licht unter der Bahnbrücke am Bundesplatz als dauerhafte Verschönerungsmaßnahme. Wie die SPD-Abgeordnete Franziska Becker bekannt gab, werden im Spätsommer an der Parkplatzfläche in Kürze intelligente Lichtmasten Einzug halten, die erkennen, ob sich ein Passant nähert. In dem Fall sollen sie deutlich heller scheinen als im Normalzustand. Ansonsten arbeiten sie im Sparmodus und geben ihre...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.16
  • 100× gelesen
Politik

So frühstückt man fair

Wilmersdorf. Ein „faires Frühstück“ winkt Teilnehmern am Dienstag, 31. Mai, im Bürgerbüro der Wilmersdorfer SPD-Abgeordneten Franziska Becker. Sie lädt Neugierige von 9.30 bis 11.30 Uhr in die Fechnerstraße 6a, ein, um sich über ein faires Handelskonzept zu informieren, mit Aktiven zu reden und auszuloten, welche Möglichkeiten für eigenes Engagement bestehen. Anmelden kann man sich vor Ort oder unter kontakt@becker2011.de. tsc

  • Charlottenburg
  • 22.05.16
  • 48× gelesen
Verkehr
Der Mann, der eine Kreuzung zähmen will: Initiativengründer Matthias Reich hörte Zuspruch und skeptische Worte. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Wilmersdorf sucht seine Mitte: Neue Bürgerini gründet sich

Wilmersdorf. Es war einmal ein Wilmersdorf mit beschaulichem Ortskern, der Sinn stiftete und Identität. Jetzt macht sich eine neue Initiative daran, den Blisse-Kiez zu diesem Zustand zurückzuführen. Und setzt an bei einer Kreuzung, die kostbaren Stadtraum fraß. Ein altes Kino, das war der Ort für einen Neuanfang. Und wer nicht rechtzeitig erschienen war, um im durchaus geräumigen Vorführraum der Eva-Lichtspiele die Auftaktveranstaltung der Initiative „Wilmersdorfer Mitte“ zu erleben, verfolgte...

  • Wilmersdorf
  • 07.03.16
  • 492× gelesen
Politik
Sozialdemokraten neu sortiert: Frederic Verrycken (2.v.r.) und Reinhard Naumann (3.v.r.) führen ihre Partei in die Wahl. | Foto: Promo

Naumann und Verrycken vorne weg: So geht die SPD in den Wahlkampf 2016

Charlottenburg-Wilmersdorf. Weichenstellung beim Spitzenpersonal: Unter den SPD-Kandidaten für die Abgeordnetenhaus-Wahlkreise und -Liste sowie für die Bezirksverordnetenversammlung überwiegen die bekannten Gesichter. Als Amtsinhaber bewirbt sich Bürgermeister Reinhard Naumann um die Wiederwahl. Mehr als sieben Stunden tagten die Delegierten – dann stand das Ergebnis fest: Mit 97 Prozent der Stimmen erhielt Bürgermeister Reinhard Naumann einen Vertrauensbeweis und bewirbt sich nach 2011 für die...

  • Charlottenburg
  • 14.12.15
  • 701× gelesen
  • 3
Politik

Gewalt statt Argumente: Politisch motivierte Attacken im Bezirk häufen sich

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eingeworfene Scheiben, zugeklebte Türen, zerstochene Reifen – und ein Angriff auf offener Straße: Regelmäßig beklagen Politiker und politisch Engagierte in der City West gewaltsame Zwischenfälle, die auf rechtsgesinnte Täter schließen lassen. Wer im Bezirk sein Grundrecht der Meinungsfreiheit ausüben will, braucht bisweilen starke Nerven. Tagesspiegel-Journalist Helmut Schümann, bekannt als Autor von Kolumnen mit asylfreundlichem Grundton, kassierte Anfang November...

  • Charlottenburg
  • 09.12.15
  • 325× gelesen
Verkehr
Bahn frei für Güter: Die Schienen am Bundesplatz dienen ab Ende 2016 auch zum Transport von Waren. | Foto: Thomas Schubert

Und wo bleibt der Schallschutz? Deutsche Bahn schickt Güterzüge auf den Südring

Wilmersdorf. Einrauschende S-Bahnen, das Dauerhallen der Autobahn – und ab Herbst 2016 auch noch Güterzüge: Am Bundesplatz fordern Bürger einen wirksamen Schallschutz. Denn schon jetzt ertrinkt das Viertel im Krach. Teil 3 der Serie „Unser Kiez“. Wie laut darf sich die Stadt gebärden? Welche Lärmquellen muss man dulden? Gegen welche können sich Anwohner wehren? Fragt man am Bundesplatz nach der ständigen Beschallung, ist die Spanne der Reaktionen recht eng. Sie reicht vom resignierten Lächeln...

  • Wilmersdorf
  • 11.11.15
  • 749× gelesen
Politik

Becker sucht Namen für UCW

Wilmersdorf. Seit zehn Jahre hat das Unternehmerinnen- und Gründerinnenzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf, Sigmaringer Straße 1, nun bestand – doch ein Name fehlt bislang. Um dies zu ändern, befragt die SPD-Wahlkreisabgeordnete Franziska Becker nun Bürger und hofft auf originelle Vorschläge. Bis Donnerstag, 31. Oktober, kann man sich beteiligen – entweder per E-Mail unter info@ucw-berlin.de oder per Post an die UCW-Geschäftsstelle, Sigmaringer Straße 1, 10713 Berlin. tsc

  • Charlottenburg
  • 21.10.15
  • 105× gelesen
Politik
Ideengeber: Wolfgang Severin (r.), Sabine Pentrop (2.v.r.) und ihre Mitstreiter von der Initiative Bundesplatz meisterten das Projekt im Rahmen des Bundeswettbewerbs Zukunftsstadt. | Foto: Thomas Schubert
10 Bilder

"Unser Kiez": Am Bundesplatz entwerfen Bürger die Stadt von morgen

Wilmersdorf. Im Süden rauscht die Autobahn, das von Straßen eingezwängte Herz des Kiezes hat ein Tunnel durchstochen. Taugt dieser Ort zum städtischen Paradies? Die Initiative Bundesplatz glaubt daran. Und in den kommenden Ausgaben berichtet die Berliner Woche aus einem Viertel, in dem ehrenamtlich Engagierte das Morgen leben. Teil 1: Vision und Wirklichkeit. Bremslichter über Bremslichter, aufleuchtende Blinker, ratlose Blicke, Der Bundesplatz: eine Sackgasse. Vollsperrung. Stau. Kein...

  • Wilmersdorf
  • 19.10.15
  • 1.140× gelesen
Politik

Stolpersteine für Neppachs

Wilmersdorf. Nach einer Spende der Wilmersdorfer Abgeordneten Franziska Becker (SPD) kommt es am Donnerstag, 22. Oktober, zu einer Verlegung von Stolpersteinen im Gedenken an Judith und Robert Neppach. Da das Wohnhaus des Ehepaares – beide bekannte Tennisspieler – nicht mehr existiert, werden die Messingtafeln an der Straßenecke Nachod- und Prager Straße verlegt. Dort befinden sich schon drei zum Gedenken an das Ehepaar Ohrenstein und den ehemaligen Hertha-Arzt Dr. Horwitz. Wer teilnehmen will,...

  • Schöneberg
  • 07.10.15
  • 117× gelesen
Bildung

Becker sorgt für Azubis

Wilmersdorf. Welche Perspektiven sich Jugendlichen bieten, wollen die SPD-Wahlkreisabgeordneten Franziska Becker in Wilmersdorf und Burgunde Grosse in Spandau gemeinsam zeigen. Von Montag, 31. August, bis Freitag, 4. September, veranstalten sie eine „Woche der Arbeit und Ausbildung“. In dieser Zeit gibt es täglich Angebote wie den Kiezspaziergang am Eröffnungstag. Teilnehmer aus Wilmersdorf treffen Becker um 10 Uhr vor ihrem Büro in der Fechnerstraße 6a und begleiten sie auf einer Tour zu...

  • Charlottenburg
  • 25.08.15
  • 130× gelesen
Wirtschaft
Wie geht#s dem Gewerbe im Güntzel-Kiez? Das fragten sich SPD-Fraktionschef Raed Saleh und seine Parteifreundin Franziska Becker. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

„Sie sind ein Kiez-Anker“: SPD-Duo auf Tuchfühlung mit Händlern

Wilmersdorf. Wie sieht sie aus, die Lebenswirklichkeit in kleinen Läden? SPD-Fraktionschef Raed Saleh besuchte Geschäftsleute im Wahlkreis der Abgeordneten Franziska Becker. Und pries eine Kaufkultur, die man in Berlin immer seltener findet. Ein Blick ins Regal – und Raed Saleh geht wieder zur Schule. Reclam-Hefte, gelb und orange. „Von Dürrenmatt über Hauptmann bis Goethe. Das habe ich alles in diesen Heften gelesen“, ruft er aus. Der zweite Blick fällt aufs Pult direkt vor der Kasse. Hier...

  • Charlottenburg
  • 13.07.15
  • 611× gelesen
Kultur

Lesung über Loki Schmidt

Wilmersdorf. Aus seiner Biografie über Helmut Schmidts verstorbene Frau Loki liest der Autor Reiner Lehberger als Gast der Wilmersdorfer SPD-Abgeordneten Franziska Becker. Bei der Veranstaltung in ihrem Kiezbüro in der Fechnerstraße 6a sind Zuhörer am Mittwoch, 10. Juni, ab 19 Uhr willkommen nach Anmeldung per E-Mail unter franziska.becker@parlament-berlin.de. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 18.05.15
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.