Franziska Giffey

Beiträge zum Thema Franziska Giffey

Umwelt
Grundsteinlegung für Siemensstadt Square. Von links: Siemens-Vorstandsvorsitzender Roland Busch, Olaf Scholz und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU). | Foto:  Thomas Frey
10 Bilder

Das Jahr 2024 in Spandau in zwölf Stichpunkten
Von Einweihungen, Ankündigungen und so mancher Verzögerung

Am Ende des Jahres ist es Zeit, Rückschau zu halten auf die vergangenen zwölf Monate. Das Spandauer Volksblatt hat in zwölf Stichworten das Wichtigste des Jahres 2024 zusammengefasst. Problem des Jahres. Die Situation im Münsinger Park ist nicht erst seit diesem Jahr schwierig. Und es hat auch bereits vor der Massenschlägerei am 2. November und einer tödlichen Messerattacke in seinem Umfeld Aktivitäten gegeben, gegen die Probleme wie Drogenhandel und Drogenkonsum, Kriminalität und...

  • Spandau
  • 27.12.24
  • 360× gelesen
Politik
Foto:  Bundesregierung/Bergmann

Der Kanzler im Bezirk

Haselhorst. Bundeskanzler Olaf Scholz hat zusammen mit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD) am 19. Dezember das BMW-Motorradwerk Am Juliusturm besucht. Themen bei der Visite waren unter anderem Digitalisierung und Logistik sowie vor allem die Elektromobilität (auf dem Foto der Kanzler auf der E-Variante eines Polizeimotorrads). Außerdem gab es Gespräche mit Beschäftigten. Dass der Termin in den anlaufenden Berliner Wahlkampf fiel, war nicht nur Kommentatoren im Netz...

  • Haselhorst
  • 23.12.22
  • 181× gelesen
Politik

Auch im Alleingang
Giffey und Saleh schlagen Fortführung des 9-Euro-Tickets in Berlin vor

Es ist die Frage aller Fragen in diesen Wochen: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? Auch wir ließen kürzlich unsere Leser darüber abstimmen, ob sie ein Folgeangebot des Billigtickets befürworten. Eine knappe Mehrheit sprach sich dafür aus. Die Popularität des Tickets überrascht nicht. Denn alle Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln haben von niedrigem Preis und erweiterten Angeboten in den vergangenen drei Monaten profitiert. Und so dürfte es auch niemanden erstaunen, dass hier die Forderung...

  • Weißensee
  • 30.08.22
  • 585× gelesen
  • 1
Politik
Ana-Maria Trăsnea in ihrem Büro im Roten Rathaus. | Foto:  Philipp Hartmann

Von der Bezirkspolitik in die Senatskanzlei
Ana-Maria Trăsnea aus Köpenick ist jetzt Staatssekretärin

Bis Ende Dezember war Ana-Maria Trăsnea für die SPD in der Bezirksverordnetenversammlung aktiv. Als Vorsitzende ihrer Fraktion handelte sie dort sogar noch die rot-rot-grüne Kooperationsvereinbarung aus. Doch statt weitere fünf Jahre in der Kommunalpolitik zu verbringen, kam plötzlich alles ganz anders. Seit dem 23. Dezember ist die erst 27-Jährige Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales. Von der Bezirkspolitik...

  • Treptow-Köpenick
  • 24.02.22
  • 802× gelesen
Politik
Die Berliner SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey und der Spandauer SPD-Kreisvorsitzende Raed Saleh besuchten gemeinsam die Florida-Eis-Manufaktur in West-Staaken. | Foto: SPD Berlin

Erst Scholz, dann Giffey

Spandau. Vier Tage nach Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) kam Franziska Giffey, SPD-Landesvorsitzende und Berliner Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Wahl im September am 19. April in den Bezirk. Im Rahmen ihrer #HerzenssacheBerlin-Touren besuchte sie zunächst die Großsiedlung Heerstraße Nord. Anschließend ging es mit dem Co-Landesvorsitzenden und Spandauer Kreisvorsitzenden Raed Saleh zur Florida-Eis-Manufaktur in West-Staaken. Der Spandau-Nachmittag endete mit einem Spaziergang im...

  • Spandau
  • 23.04.21
  • 164× gelesen
Politik
Torsten Einstmann. | Foto: SPD Reinickendorf

SPD nominiert ihren Wahlkreiskandidaten
Torsten Einstmann tritt bei Bundestagswahl gegen Monika Grütters an

Die SPD hat am 23. Januar Torsten Einstmann zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 26. September gewählt. 92 Prozent der Stimmen fielen auf ihn. Einstmann ist 55 Jahre alt und stellvertretender Kreisvorsitzender der Reinickendorfer Sozialdemokraten. Er stammt aus Niedersachsen und lebt seit 15 Jahren mit seiner Familie im Bezirk. Der studierte Sozialwissenschaftler arbeitet derzeit in einem Bundesministerium, davor war er in der Kommunalverwaltung tätig. Innerhalb der Berliner SPD...

  • Reinickendorf
  • 28.01.21
  • 693× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.