Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Soziales

Gespräch über Frauensicherheit

Neukölln. Noch bis zum 10. Dezember leuchtet der Rathausturm abends in Orange. Anlass sind die „Orange Days“, die rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen stattfinden, der am 25. November begangen wurde. Die letzte Neuköllner Veranstaltung findet am Freitag, 13. Dezember, von 10 bis 13 Uhr im Frauen-Café im Löwensteinring 22a statt. Sie dreht sich um die Sicherheit für Frauen im öffentlichen Raum. Zu Gast ist die Juristin und Autorin Seyran Ateş. Anmeldung per...

  • Bezirk Neukölln
  • 07.12.24
  • 41× gelesen
Soziales
Mit diesem Logo werden Schutzräume gekennzeichnet. | Foto: Sicherheit – Geborgenheit – Neukölln

Ein Zeichen gegen Gewalt
Gewerbetreibende auf der Sonnenallee bieten bedrohten Menschen Zuflucht

Rund um die Sonnenallee haben Angriffe, Beschimpfungen und Beleidigungen von Passanten in letzter Zeit massiv zugenommen. Deshalb haben Menschen, die dagegen etwas tun wollen, die Kampagne „Sicherheit – Geborgenheit – Neukölln“ ins Leben gerufen. Als sichtbares Zeichen dafür, dass sie in ihren Läden bedrohten Menschen Zuflucht bieten, kleben Gewerbetreibende einen Sticker auf ihre Schaufenster. Darauf sind drei Personen unter einem schützenden Dach zu sehen: links und rechts Frauen – eine mit,...

  • Neukölln
  • 02.12.19
  • 819× gelesen
Soziales
Für ihn hat Christentum vor allem mit Mitmenschlichkeit zu tun: Thomas de Vachroi teilt sich sein Büro an der Buschkrugallee mit Reformator Martin Luther. | Foto: Schilp

„Wir müssen Privatsphäre garantieren“
Thomas de Vachroi möchte ein Zentrum für Obdachlose aufbauen – einzigartig in Berlin

Thomas de Vachroi hat eine Vision: ein Ort, an dem obdachlose Menschen zur Ruhe kommen. Wo sie mit Kleidung und Essen versorgt werden. Wo sie eine maßgeschneiderte Beratung und echte Hilfe erwarten können. „Das wäre eine Pionierleistung“, sagt er. Thomas de Vachroi ist nicht irgendwer. Er leitet das Haus Britz des Diakoniewerks Simeon an der Buschkrugallee, wo mehr als 60 Mietparteien leben. Er ist Armutsbeauftragter der Diakonie und Sozialbeauftragter der Neuköllner CDU. Viel Lob erntete er...

  • Britz
  • 15.09.19
  • 879× gelesen
  • 1
  • 2
Bildung

WenDo-Training für jede Frau

Gropiusstadt. Selbstbehauptung bedeutet nicht (nur), sich körperlich verteidigen zu können, sondern auch, sich mit Worten und Gesten gegen Belästigungen, Übergriffe und dumme Sprüche zu wehren. Wer mehr erfahren will, kann Sonnabend, 10. März, von 11 bis 16 Uhr am Löwensteinring 13 an einem WenDo-Training teilnehmen. Willkommen sind alle Frauen, alte und junge, egal in welcher körperlicher Verfassung oder welcher Herkunft. Auf dem Programm stehen Übungen zu Atem, Stand, Stimme und...

  • Gropiusstadt
  • 27.02.18
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.