Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

KulturAnzeige
TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder! Kunst Verkauf in Berlin Biesdorf bei Diana Achtzig im Atelier am Freitag, den 26 Juni 2024 von 16 -22 Uhr, zum Kunstverkauf von Papierarbeiten mit Acrylfarben: Lachender Kater von Diana Achtzig.  | Foto: Diana Achtzig, Kunstgalerie Berlin Achtzig
9 Bilder

TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder!
12 Gründe - Warum kaufen?

Entdecken Sie die TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder! Unsere Geschenkideen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren Liebsten ein unvergessliches Geburtstagserlebnis zu bereiten. Am Freitag, den 26 Juni 2024 von 16 -22 Uhr im Atelier von Diana Achtzig! Video zum Kunstverkauf:Video zum Kunstverkauf Für Familien und Kinder bieten wir eine exklusive Auswahl an Geschenken, die von der renommierten Malerin Diana Achtzig kreiert und von Hand gemalt wurden. Von einzigartigen...

  • Biesdorf
  • 10.05.24
  • 272× gelesen
  • 1
Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 157× gelesen
Jobs und Karriere
Der Familie und dem Job gleichzeitig gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. In einem Gespräch mit dem Arbeitgeber sollte geklärt werden, welche alternativen Arbeitszeitmodelle für mehr Zufriedenheit sorgen können. | Foto: 123rf/choreograph/randstad/txn

Spagat zwischen Beruf und Familie
Arbeitszeitmodelle schaffen mehr Flexibilität

Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Und von Altersarmut sind vor allem Frauen bedroht, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben. Doch es gibt gute Lösungsansätze. Geht die Elternzeit langsam zu Ende, stellen sich viele Mütter und Väter die Frage, wie die Rückkehr ins Berufsleben optimal gestaltet wird. Zunächst müssen die Kinder gut betreut sein, doch auch Kitas und Schulen haben begrenzte Öffnungszeiten. Und wer...

  • Mitte
  • 11.03.22
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.