Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Soziales

Weiberkram im Garten

Mahlsdorf. Im Stadtteilzentrum PestalozziTreff, Pestalozzistraße 1a, geht es am 15. September um „Weiberkram“. Veranstaltet wird der dritte Gartenflohmarkt nur für Frauensachen von den Größen XS bis XXXL. Neben Kleidungsstücken kann alles angeboten werden, was dazu gehört: Schuhe, Schmuck, Taschen und weitere Accessoires. Der Flohmarkt findet von 12 bis 17 Uhr statt. In dieser Zeit kann gekauft und verkauft werden. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und kühle Getränke. Wer mitmachen will, muss einen...

  • Mahlsdorf
  • 08.08.24
  • 122× gelesen
Kultur

Stadtspaziergang zu Frauenthemen

Marzahn. Am Mittwoch, 10. Juli, lädt die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes zu einem Stadtrundgang mit Claudia von Gélieu ein. Die Frauengeschichtsexpertin hat sich auf Spurensuche begeben und stellt beim Rundgang unter anderem das Leben und Wirken von Frauen in Vergangenheit und Gegenwart vor, berichtet über Ehrungen und Benennungen von Frauen sowie Kunst von Frauen im öffentlichen Raum. Zudem stellt sie Frauenprojekte und Angebote vor. Wer dabei sein will, sollte sich bis...

  • Marzahn
  • 05.07.24
  • 90× gelesen
KulturAnzeige
TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder! Kunst Verkauf in Berlin Biesdorf bei Diana Achtzig im Atelier am Freitag, den 26 Juni 2024 von 16 -22 Uhr, zum Kunstverkauf von Papierarbeiten mit Acrylfarben: Lachender Kater von Diana Achtzig.  | Foto: Diana Achtzig, Kunstgalerie Berlin Achtzig
9 Bilder

TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder!
12 Gründe - Warum kaufen?

Entdecken Sie die TOP Geburtstagsgeschenke für Familien und Kinder! Unsere Geschenkideen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren Liebsten ein unvergessliches Geburtstagserlebnis zu bereiten. Am Freitag, den 26 Juni 2024 von 16 -22 Uhr im Atelier von Diana Achtzig! Video zum Kunstverkauf:Video zum Kunstverkauf Für Familien und Kinder bieten wir eine exklusive Auswahl an Geschenken, die von der renommierten Malerin Diana Achtzig kreiert und von Hand gemalt wurden. Von einzigartigen...

  • Biesdorf
  • 10.05.24
  • 271× gelesen
  • 1
Soziales

Selbstverteidigung für Frauen

Hellersdorf. Das Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, sucht interessierte Frauen für einen neuen Selbstverteidigungskurs im Juni. Er soll entweder dienstags oder donnerstags, jeweils von 10.30 bis 14 Uhr, stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter Telefon 56 40 02 29 oder per E-Mail an info@matilde-ev.de. uma

  • Hellersdorf
  • 29.04.24
  • 72× gelesen
Soziales

Wieder rund um die Uhr
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt ist jetzt auch in der Nacht erreichbar

Das Berliner Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder, die BIG-Hotline, ist seit Februar wieder rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die BIG-Hotline sei seit 2017 wegen fehlender Finanzierung nur noch zwischen 8 und 23 Uhr besetzt gewesen, wie BIG-Sprecherin Simone Scholz sagt. Mit der Eröffnung der BIG-Clearingstelle im vergangenen Jahr, einer Rund-um-die Uhr-Schutzeinrichtung für Betroffene von häuslicher Gewalt, „konnte die Nachtlücke erneut...

  • Mitte
  • 04.03.24
  • 155× gelesen
Soziales
Beim "Frauen in Aktion"-Communityfest gab es Aerobic mit Lotsin Eman Saleem (Bühne Mitte). | Foto:  IGD
3 Bilder

Brückenbauerinnen in die Vereine
Projekt „Frauen in Aktion“ fördert Integration von Migrantinnen durch Sport- und Freizeitaktivitäten

Es ist eines der größten deutschlandweiten Integrationsprojekte, die von der Bundesregierung gefördert werden: „Frauen in Aktion“ zielt darauf ab, die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Sport- und Freizeitaktivitäten zu stärken. „Entwickelt wurde die Idee maßgeblich von der Iranischen Gemeinde Deutschland (IGD)“, erklärt Johanna Stockhaus. Die Pädagogin unterstützt in Berlin die Leiterin des bundesweiten Projekts Zoha Aghamehdi bei der Koordination...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.23
  • 518× gelesen
Soziales

Kampagne gegen Gewalt gestartet

Berlin. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) eine multimediale Kampagne mit dem Titel „#DasIstGewalt“ gestartet. Der Senat will die Menschen dafür sensibilisieren, in ihrem Umfeld genauer hinzuschauen und betroffene Frauen und Mädchen durch Solidarität und Hilfsangebote zu unterstützen. „Die Kampagne bezieht sich auf die Istanbul-Konvention und soll Menschen über dieses gesellschaftlich wichtige Thema informieren und...

  • Mitte
  • 27.11.23
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Frauenquote liegt bei 26,6 Prozent

Berlin. Von den 21 223 inhabergeführten Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Berlin haben 5643 Betriebe eine Chefin. Die Frauenquote beträgt aktuell 26,6 Prozent. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Michael Biel (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Orkan Özdemir (SPD) hervor. Der Frauenanteil im Vorstand der Handwerkskammer liegt bei 22 Prozent. Der neunköpfige Vorstand besteht aus zwei Frauen und sieben Männern. Seit Mai 2019 steht mit Präsidentin Carola Zarth eine...

  • Mitte
  • 15.11.23
  • 177× gelesen
Leute

Verdienstorden für Jutta Kämper

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Jutta Kämper mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Jutta Kämper setzt sich seit über 30 Jahren für gemeinschaftlich organisiertes Wohnen und Leben von Frauen in Berlin ein. Die heute 89-Jährige engagiert sich seit den 90er-Jahren für Frauen in Not und für geflüchtete Mädchen. Sie hat Eigentumswohnungen, die nur Frauen kaufen können, auf den Weg gebracht. Die drei gemeinschaftlich organisierten Neubauprojekte mit...

  • Kreuzberg
  • 23.10.23
  • 326× gelesen
Sport
Das Frauen-Kricketteam des Hellersdorfer Athletik-Clubs Berlin. | Foto:  AC Berlin

Kricketfrauen des AC Berlin auf Platz drei

Hellersdorf. Das Frauen-Kricketteam des Hellersdorfer Athletik-Clubs Berlin hat die Bundesliga-Saison 2022/2023 auf dem dritten Platz beendet. Dank zahlreicher Spenden aus dem Bezirk war die Mannschaft überhaupt erst finanziell dazu in der Lage, zum Finale nach Nürnberg zu reisen. Dort setzte sich das Team zwar gegen Regensburg durch, verpasste aber den Einzug ins Finale. PH

  • Hellersdorf
  • 23.08.23
  • 224× gelesen
Kultur

Probenbesuch beim Frauenchor

Biesdorf. Der Biesdorfer Frauenchor „Weibs a cappella“ unter der Leitung von Heike Peetz-Glintenkamp lädt Frauen mit Freude am Singen zu Schnupperproben ein. Sie finden am Mittwoch, 30. August, von 18 bis 19.30 Uhr und Freitag, 8. September, von 18 bis 21 Uhr statt. Probenort ist die Cafeteria in der Seniorenresidenz Biesdorfer Höhe, Apollofalterallee 37. Eine Anmeldung ist per E-Mail an weibsacappella@gmail.com möglich. PH

  • Biesdorf
  • 22.08.23
  • 616× gelesen
Wirtschaft

Senat sucht beste Unternehmerin

Berlin. Bewerbungsschluss für den Wettbewerb „Berliner Unternehmerin des Jahres“ ist der 1. September. Der Senat ruft noch mal Unternehmerinnen auf, sich zu beteiligen. Seit 2004 werden engagierte Unternehmerinnen mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. Kooperationspartnerinnen sind die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK). Insgesamt werden 30.000 Euro Preisgeld vergeben. Je 10.000 Euro bekommen die Gewinnerinnen in den Kategorien Kleinstunternehmen (ein...

  • Mitte
  • 17.08.23
  • 215× gelesen
Kultur
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.152× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Goldnetz sucht Mentorinnen

Berlin. Goldnetz entwickelt Bildungs- und Beschäftigungsprojekte speziell für Frauen. Ein wichtiges Element der Arbeit der Gesellschaft, die seit 1991 zunächst als Verein, seit 2004 als gemeinnützige GmbH in Berlin tätig ist, stellt das Mentoringprogramm „Side by Side“ dar. Für dieses Projekt sucht Goldnetz derzeit ehrenamtliche Mentorinnen, also berufserfahrene Berlinerinnen, die zugewanderte gut qualifizierte Frauen unterstützen. Als Vorbilder und mit spezifischem Wissen, einem reichen...

  • Weißensee
  • 24.05.23
  • 217× gelesen
Kultur

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 124× gelesen
Sport

Basketball-WM der Damen in Berlin

Berlin. Die Damenbasketball-Weltmeisterschaft 2026 – der FIBA Women’s Basketball World Cup – findet in Berlin statt. Das hat der Basketball-Weltverband FIBA mitgeteilt. Unter dem Motto „Time for her Game“ hatte sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) beworben. Laut Senatssportverwaltung gab es „einige Interessenten“, aber Deutschland habe schnell Dokumente und Garantien bereitgestellt. Die Damen-WM findet nach 1998 zum zweiten Mal in Deutschland statt. „Ich freue mich sehr, dass wir nach der...

  • Mitte
  • 06.05.23
  • 312× gelesen
Sport

Neue Lobby für Sportlerinnen

Berlin. Um zukünftig sportartenübergreifend Frauen im Spitzensport mehr zu unterstützen, hat sich am 24. April die „Initiative Frauen Spitzensport Berlin“ gegründet. Ziel ist es, das Thema „sichtbarer zu machen und finanzielle Unterstützung zu erreichen“, heißt es. Gegründet wurde die Initiative von den Vereinen Wasserfreunde Spandau 04, Alba Berlin, Spreefüxxe Berlin, VC Olympia 93, BBSC und ttc berlin eastside. Als Sprecher wurden Ireti Amojo von Alba Berlin, Britta Lorenz von den Spreefüxxen...

  • Mitte
  • 28.04.23
  • 199× gelesen
Leute
Sandy Bossier-Steuerwald interviewt Ukrainerinnen für ihren Blog frauenaufderflucht.de. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Der Not ein Gesicht geben
Die Bloggerin Sandy Bossier-Steuerwald porträtierte bereits 14 Ukrainerinnen

Auf dem Blog „Frauen auf der Flucht“ erzählen ukrainische Frauen von ihren Erlebnissen, Gefühlen und Ängsten. Die Journalistin Sandy Bossier-Steuerwald gibt mit ihrem „Herzensprojekt“ den Gestrandeten eine Stimme. Es war das fünfte lange Gespräch mit einer vor dem Krieg geflohenen Ukrainerin, das Sandy Bossier-Steuerwald via Zoom geführt hat. Tatjana, die über Berlin nach Amsterdam gegangen ist, läuft jeden Tag einen Halbmarathon mit der ukrainischen Fahne auf dem Rücken, um mit dieser...

  • Mitte
  • 29.06.22
  • 508× gelesen
BildungAnzeige
Acryl Workshop Kurs Berlin mit Diana Achtzig in der Kunstgalerie Berlin Achtzig in der Weißenhöher Str. 14 in 12683 Berlin Biesdorf.  | Foto: Die Malerin Diana Achtzig
2 Bilder

Acrylkurs Berlin
Künstler aufgepasst! Tipps & Tricks für Top-Verkäufer

Künstler aufgepasst! Tipps & Tricks für Top-Verkäufer im Kunstmarkt In meinem Acryl Workshop Berlin am 21.09.22 / 18-23 Uhr erkläre ich Künstler:innen Tipps & Tricks für Top-Künstler zum besseren Kunstverkauf!  Welchen Nutzen hat dieser Acrylkurs für bildende Künstlerinnen und Künstlern noch? 1. Studien der Harvard University bewiesen, dass Künstlerinnen und Künstler für ihren besseren Kunstverkauf eine regelmäßige Weiterbildung gegenüber den Kunstkäufer vorweisen müssen! 2. Es ist eine...

  • Biesdorf
  • 21.06.22
  • 458× gelesen
  • 1
Umwelt
Ende April hat Wall-Chef Patrick Möller die letzte Berliner Toilette an Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) übergeben. Wall betreibt die 278 Stadtklos für die nächsten 15 Jahre. | Foto:  Sven Darmer

Für die Notdurft im Grünen
Senat will Parks, Badestellen und Waldgebiete mit autarken Toilettenanlagen ausstatten lassen

Erst Ende April wurde die letzte der 278 von der Firma Wall eigens für Berlin entwickelten Toilettenanlagen in Betrieb genommen. Im kommenden Jahr sollen jetzt 24 weitere autarke Anlagen in Parks und Grünanlagen, an Badestellen sowie in Waldgebieten getestet werden. 2,6 Millionen Euro stellt die Senatsumweltverwaltung aus dem Innovationsförderfonds für die Erprobung dieser autarken Parktoiletten zur Verfügung, wie aus einem Bericht an den Hauptausschuss hervorgeht. Pro Bezirk sollen im...

  • Mitte
  • 17.05.22
  • 523× gelesen
  • 2
  • 1
Jobs und Karriere

Fakten zur Frau am Bau
Die Baubranche muss weiblicher werden

In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf zehn Prozent kommt der Frauenanteil im Bauhauptgewerbe, mit dem Ausbaugewerbe sind es durchschnittlich 13 Prozent. Doch es tut sich was. 28 Prozent der Bauingenieure in Bauunternehmen sind inzwischen weiblich. In bauhauptgewerblichen Berufen liegt der Anteil allerdings nur bei 1,6 Prozent, bei den gewerblichen Auszubildenden in bauhauptgewerblichen Berufen bei 2,3 Prozent. "Immer noch entscheiden sich zu wenige...

  • Mitte
  • 03.04.22
  • 160× gelesen
Jobs und Karriere

Personalleiterbefragung
Kaum Teilzeit in Führungsetagen: Männer dominieren noch immer

Führungspositionen in Teilzeit ist in vielen Unternehmen kein Beschäftigungsmodell. Im Rahmen der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2 2021) stellte sich heraus, dass sich 60 Prozent der Befragten die Kombination aus Teilzeit und Führungsverantwortung nicht vorstellen können. „Das fehlende Angebot von Führungspositionen in Teilzeit hat viel mit der überholten Vorstellung von Führung und Kontrolle zu tun“, erläutert Richard Jager, CEO von Randtad Deutschland. „Arbeitszeit sollte in...

  • Mitte
  • 22.03.22
  • 117× gelesen
Jobs und Karriere

Männer und Elternzeit
Die Angst vor dem Karriereknick

Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch passé: Väter, die Elternzeit nehmen, sehen sich oft mit einem Karriereknick konfrontiert. Kein Wunder, dass Väter nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus beruflichen Erwägungen häufig auf Elternzeit verzichten. Gleichzeitig gibt – so berichtet der „Väterreport. Update 2021“ des Bundesfamilienministeriums – mehr als die Hälfte der Väter an, weniger...

  • Mitte
  • 16.03.22
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.