Freilandlabor Marzahn

Beiträge zum Thema Freilandlabor Marzahn

Umwelt
Wissen über wildlebende Tiere, Pflanzen und Pilze will das neue Berliner Netzwerk für Artenkenntnis bewahren. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin/Felix Riedel

Für mehr Artenkenntnis
Neues Netzwerk will altes Wissen bewahren

Seit Kurzem ist das Berliner Netzwerk für Artenkenntnis (BerNA) online. 17 Berliner Institutionen haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas für mehr Artenkenntnis zu erreichen. Zum Netzwerk gehören neben der Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) das Naturkundemuseum, der Botanische Garten und das Botanische Museum, der BUND Berlin, das Freilandlabor Britz und Marzahn, Berliner Waldschulen, Naturschutz Berlin-Malchow, die Naturschutzstation Hahneberg, das Naturschutzzentrum...

  • Mitte
  • 29.06.24
  • 183× gelesen
Soziales

Wanderung durchs Wuhletal

Biesdorf. Das Freilandlabor Marzahn lädt Familien am Sonnabend, 29. April, von 14.30 bis 17 Uhr zu einem Spaziergang ins Wuhletal ein. Dabei werden sie die Tier- und Pflanzenwelt besser kennenlernen. Zudem sollen sie ihre Entdeckungen in einer App dokumentieren. Anlass ist die City Nature Challenge 2023. An dem internationalen Wettbewerb nehmen über 400 Städte teil. Sie dokumentieren dabei ihre Arten aus der Tier- und Pflanzenwelt. Der Treffpunkt zum Spaziergang ist am Zugang zum Wuhletal an...

  • Biesdorf
  • 26.04.23
  • 169× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.