Freilichtbühne an der Zitadelle

Beiträge zum Thema Freilichtbühne an der Zitadelle

Ausflugstipps
Pettersson und Findus sind in diesem Sommer gleich mehrfach in der Freilichtbühne an der Zitadelle zu Gast. | Foto:  Promo
4 Bilder

Was machen wir in den Sommerferien?
Angebote und Veranstaltungen in Spandau während der schulfreien Zeit

Vom 18. Juli bis zum 30. August sind in diesem Jahr die Sommerferien. Trotz Urlaubsreise bleibt für die meisten noch viel Zeit zu Hause. Wie kann die genutzt werden? Hier einige Angebote: Ferienstart mit Donald Duck. Ein umfangreiches Sommerprogramm gibt es in der Kinder- und Jugendbibliothek der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13. Es startet am letzten Schultag, Mittwoch, 17. Juli, ab 17 Uhr, mit der Donald Duck-Show im Hof. Zum Enten-Event in Wort und Cartoons von Peter Krause,...

  • Spandau
  • 11.07.24
  • 348× gelesen
Kultur
Das diesjährige Musikschultag der Musikschule Spandau fand am Sonnabend, 3. Juni, an der Carl-Schurz-Straße statt. | Foto:  Musikschule Spandau

Lange Nacht zum Jubiläum
Die Musikschule Spandau feiert 75. Geburtstag

Als Volksmusikschule Spandau wurde die bezirkliche Musikschule 1948 gegründet. Das ist jetzt 75 Jahre her und Anlass für ein Jubiläumsjahr. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird am Sonnabend, 1. Juli mit der „Langen Nacht der Musikschule“ auf der Freilichtbühne an der Zitadelle von 17 bis 22 Uhr gefeiert. Auf zwei Bühnen erleben die Besucher ein Konzertprogramm mit 150 Mitwirkenden. Bereits die ganz jungen Schülerinnen und Schüler der Grundschuljahrgänge treten im Kinderchor, den Tanz- und...

  • Spandau
  • 24.06.23
  • 636× gelesen
Kultur
Eingang zum Freiluftkino im Hof zwischen Stadtbibliothek und Volkshochschule. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Endlich wieder Freiluftkino
Open Air-Kinosommer startet am 23. Juli mit französischer Erfolgskomödie

Die Freiluftkinosaison startet in Spandau mit einiger Verspätung am Freitag, 23. Juli. Am Eröffnungstag wird die französische Erfolgsproduktion "Willkommen bei den Sch'tis" gezeigt. Das Werk über einen Postbeamten, der vom Süden des Landes in den in seinen Augen unwirtlichen Norden versetzt wird, gilt in Frankreich als erfolgreichster Film aller Zeiten. Einen Tag später wird die Tragikkomödie "Der Rausch" gezeigt. Es folgen Klassiker wie "Dirty Dancing" (13. August) oder "Forrest Gump" (21....

  • Spandau
  • 10.07.21
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.