Freiwillige

Beiträge zum Thema Freiwillige

Soziales

Zählung von Obdachlosen

Tempelhof-Schöneberg. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden im Rahmen der „Zeit der Solidarität“ wieder die Menschen gezählt, die in Berlin auf der Straße leben. Freiwillige gehen festgelegte Bereiche ab und befragen Obdachlose, falls diese das möchten. Sozialstadtrat Matthias Steuckardt (CDU) ruft Tempelhof-Schöneberger dazu auf, sich bei der Zählung in ihrer Nachbarschaft zu beteiligen. Sie können sich den Kiez selbst aussuchen und werden von einer geschulten Teamleitung begleitet. Die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.05.22
  • 58× gelesen
Soziales

Wirksame Hilfe für Obdachlose

Reinickendorf. Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ruft auch die Reinickendorfer dazu auf, sich vom 29. auf den 30. Januar 2020 an der Nacht der Solidarität zu beteiligen. Dabei werden obdachlose Menschen gezählt, die sich auf der Straße aufhalten. Bisher weiß niemand genau, wie viele Menschen in Berlin auf der Straße leben. Die Schätzungen reichen von 6000 bis 10.000 Menschen. Mit genaueren Zahlen können Hilfs- und Beratungsangebote zielgerichteter gestaltet werden. In Teams von mindestens...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 09.12.19
  • 57× gelesen
Leute
Nicole und Dietmar Lorenz bei der Kleiderausgabe der Kältehilfe im Flughafen Tempelhof. | Foto: Philipp Hartmann

Tochter und Vater: Nicole und Dietmar Lorenz unterstützen die Kältehilfe

Es ist kurz nach 20 Uhr. Nach und nach treffen die ersten Obdachlosen in der Kältehilfe ein. Nicole Lorenz (40) empfängt sie mit einem Lächeln und verteilt frische Bettlaken, Handtücher, Shampoo und Duschgel. Für sie ist es eine neue Erfahrung und sie sei „schon ein wenig aufgeregt“. Ein paar Minuten später ist davon jedoch nichts mehr zu spüren. Alles geht seinen gewohnten Gang. Im Hangar 4 des ehemaligen Flughafens Tempelhof stehen bis Ende März 100 Plätze für Obdachlose zur Verfügung. Es...

  • Tempelhof
  • 23.01.18
  • 848× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.