Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Beiträge zum Thema Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften

Soziales
Die Großsiedlung Kamenzer Damm durch verschiedene Projekte an Attraktivität gewinnen. | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Sommerfest soll neu aufleben
Senat will den Zusammenhalt der Bewohner am Kamenzer Damm fördern

Im vergangenen Jahr startete das Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ am Kamenzer Damm. Ziel des Programms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist es, das zivilgesellschaftliche Engagement zu fördern, die Bewohnerschaft zu stärken und das nachbarschaftliche Miteinander zu erhöhen. Derzeit ermittelt eine Gebietskoordination des Stadtteilzentrums Steglitz und des Mittelhofs die Interessen und Bedürfnisse der Bewohner. Die Koordinatoren nehmen Kontakt zu den Bürgern auf,...

  • Lankwitz
  • 02.04.21
  • 583× gelesen
Soziales

Mehr Formen der Beteiligung

Steglitz-Zehlendorf. Die Vergabe von Mitteln für Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften – sogenannte FEIN-Mittel – soll neu ausgerichtet werden. Dazu fordert die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt auf. Bei den Pilotprojekten soll der Fokus mehr auf Auswahl, Ziele, regionales Motto und Bürgerbeteiligung im Sozialraum gerichtet werden, um mehr Partizipation der Menschen, besonders der Jugendlichen zu ermöglichen. In einem durch die sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK)...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.06.20
  • 68× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.