Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Bildung

Jugendamt Reinickendorf gibt Kids Beschäftigungstipps

Reinickendorf. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, stellt das Jugendamt Reinickendorf täglich unter https://jugfam-angebote-corona.blogspot.com neue Beschäftigungstipps für Kinder, Jugendliche und Familien vor. Denn trotz der aktuellen Lage sollten Kinder sich bewegen und sinnvolle geistige Anregungen bekommen. Das können Tipps für kindgerechte Sport- und Familienspiele sein, wie „Feuer, Wasser, Sturm“, Stopptanz, aber auch Online-Lernspiele, Leseempfehlungen sowie Bastelideen oder...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 24.03.20
  • 435× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 478× gelesen
Wirtschaft
Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.025× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Politik

Null Toleranz am Flughafensee

Tegel. Ordnungsstadtrat Sebastian Maack (AfD) hat bei einer Bürgerveranstaltung angekündigt, im Sommer die Präsenz des Ordnungsamtes am Flughafensee zu verstärken. "Das neue Einsatzkonzept sieht deutlich engmaschigere Kontrollen bis hin zur Dauerpräsenz am Flughafensee vor", sagte er bei einem Gespräch mit Anwohnern. Man wolle bereits früh eingreifen, um ausufernde Feste zu verhindern. Müll und Falschparker hatten im Vorfeld für Ärgernisse gesorgt. JoM

  • Tegel
  • 12.05.18
  • 64× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
Kultur

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen
Bildung

Wo malen ein Abenteuer ist

Borsigwalde. Auf die „Abenteuerreise Malen“ lädt das Familienzentrum Tietzia ab sofort Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren ein: Immer montags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr können die Mädchen und Jungen mit Spachtel, Pinsel und Schere Papiercollagen oder bunte Bilder auf Leinwänden entstehen lassen. Mit Rat und Tat zur Seite steht den Kindern dabei Künstlerin Heike Baptist. Infos und Anmeldung in der Tietzstraße 12 oder unter  432 30 02. bm

  • Borsigwalde
  • 27.04.17
  • 18× gelesen
Kultur

Linedance für Gesobau-Mieter

Märkisches Viertel. Tanzen ohne Partner und trotzdem nicht allein: Linedance ist ideal für alle, die sich gern rhythmisch zu beschwingter Musik bewegen, ohne allzu komplizierte Schritte und Figuren lernen zu müssen. Wer’s ausprobieren möchte, hat jetzt im Märkischen Viertel Gelegenheit dazu. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr trainiert Michael Lindenberg mit Linedance-Anfängern in der 14. Etage des Senftenberger Rings 12. Die Gesobau stellt die Räume dort für ihre Mieter kostenlos zur Verfügung....

  • Märkisches Viertel
  • 30.07.16
  • 318× gelesen
Kultur

Kulturtipps für die Ferienzeit

Reinickendorf. Die Abteilung Kultur des Bezirksamtes bietet auch in der Ferienzeit Veranstaltungen an. Über diese informiert der Kulturnewsletter, der auch Lesetipps enthält. Bestellt werden kann der Newsletter unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de. CS

  • Reinickendorf
  • 03.07.16
  • 19× gelesen
Bildung

Ferienprogramm des Metronoms

Tegel. Die Sommerferien beginnen zwar erst in vier Monaten, aber schon jetzt kann man sich für ein spannendes Programm anmelden. Unter dem Motto „Freunde treffen und den Sommer genießen“ können Kinder zwischen acht und 13 Jahren in den ersten beiden Ferienwochen vom 25. Juli bis 5. August mit dem Freizeitzentrum Metronom montags bis freitags jeweils von 9 bis 16 Uhr schwimmen gehen, klettern, Kanu fahren und Ausflüge unternehmen. Die Teilnahme kostet 90 Euro, Ermäßigungen sind möglich....

  • Tegel
  • 30.03.16
  • 102× gelesen
Soziales

Erinnerungen ans Metronom?

Tegel. Mit einem Jubiläumsfest am 23. September will das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum Metronom, Sterkrader Straße 44, das 40-jährige Bestehen feiern. Dazu sucht das Jugendamt Fotos, Geschichten, Filme und andere Erinnerungen von (ehemaligen) Besuchern. Entstehen soll eine unterhaltsame Präsentation, die zeigt, wie vielseitig und beliebt die Projekte der Einrichtung sind und waren. Mehr Infos im Metronom unter  432 20 77 oder per E-Mail an info@berlin-metronom.de. bm

  • Tegel
  • 28.03.16
  • 228× gelesen
Bildung
Felix Schönebeck und Melanie Hübel mit den kleinen Besuchern in der Sawade-Pralinenmanufaktur in Tegel. | Foto: Hübel

Tegeler Kinder zu Besuch in der Pralinenmanufaktur

Tegel. Wie die süßen Happen genau entstehen – das konnten zwölf kleine Reinickendorfer jetzt in der Pralinenmanufaktur „Sawade“ mit verfolgen. Die Idee zu diesem Besuch hatten Felix Schönbeck von der Initiative „I Love Tegel“ und Melanie Hübel, die gemeinsam mit Ehemann Benno seit 2013 die Geschicke des Traditionshauses führt. „Wir haben den Kindern im vergangenen Jahr schon versprochen, dass wir eine Exkursion zu Sawade machen“, erzählt Felix Schönbeck. „Jetzt konnten wir das Versprechen...

  • Tegel
  • 27.03.16
  • 360× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Tipps und Service

AWO organisiert Feriencamp vom 8. bis 18. August

Berlin. Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt vom 8. bis 18. August Kinder zwischen zehn und 13 Jahren in die "Kinderrepublik" auf Sylt ein. Die Teilnahme kostet 275 Euro. Anmeldeschluss ist der 8. Juli.Mehrere Jugendwerke der AWO ermöglichen auf der Nordseeinsel Sylt Kindern aus verschiedenen Teilen Deutschlands etwas Besonderes: Auf einem Zeltplatz mitten zwischen den Dünen rufen Kinder eine eigene Republik aus - die "Kinderrepublik". Alle Kinder können sich und ihre...

  • Schöneberg
  • 30.06.14
  • 129× gelesen
Sonstiges

Halle für Kinder und Jugendliche ist toller Freizeitort

Märkisches Viertel. Sport und Spiel auf 800 Quadratmetern Fläche: Die Kinder- und Jugendhalle an der Königshorster Straße 1 sucht im Bezirk ihresgleichen. Erst kürzlich räumlich erweitert, steht sie auch Erwachsenen und Familien offen.Mitten in der Hochhaussiedlung Märkisches Viertel steht die Kinder- und Jugendhalle. Einst eine Fabrikhalle, die abgerissen werden sollte, finden junge Leute unterschiedlichen Alters hier einen idealen Ort für ihre Freizeit. Zahlreiche pädagogische Angebote führen...

  • Märkisches Viertel
  • 04.06.14
  • 188× gelesen
Sport
Durchgehend gesichert: Wer das BergWerk Berlin besucht, wächst garantiert über sich hinaus - egal, ob Jung oder Alt.

Freikarten für Indoor-Hochseilgarten BergWerk Berlin gewinnen

Hellersdorf. 36 Baumstämme, 20 Kubikmeter Holz, drei Kilometer Stahlseil und 15.000 Schrauben, verbaut auf fünf Etagen - so startete im Herbst 2012 das BergWerk Berlin.Der Indoor-Kletterwald direkt am U-Bahnhof Hellersdorf hat sich seitdem seinen festen Platz in der Berliner Freizeitlandschaft erobert. Mit Kletterhöhen von bis zu 20 Metern, 660 Metern Streckenlänge - verteilt auf 75 Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade - ist das BergWerk Berlin wetterunabhängig und ganzjährig geöffnet....

  • Weißensee
  • 02.04.14
  • 791× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.