Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 478× gelesen
Ausflugstipps

Begehung der Siemensbahn
Entdecken Sie die alte Siemensbahn-Trasse mit dem Wahlkreisabgeordneten Christian Hochgrebe

Noch liegt die Siemensbahn völlig brach. Seit 1980 ist hier kein Zug mehr gefahren und die Natur holte sich ihr Reich zurück. Demnächst wird die Siemensbahn jedoch wieder reaktiviert. Spätestens ab 2025 sollen hier wieder Züge rollen und somit den Charlottenburger Norden und Spandau besser an den ÖPNV anbinden. Am 16. November 2019 bietet Christian Hochgrebe, Wahlkreisabgeordneter des Charlottenburger Nordens, eine spannende Führung entlang der alten Siemensbahn an. Seien Sie mit dabei! Was:...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.10.19
  • 523× gelesen
Wirtschaft
Boot & Fun Berlin und Motorworld Classics Berlin finden erstmals parallel statt und laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Freizeitspaß zu Lande und zu Wasser
Gewinnen Sie Karten für Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin

Vom 20. bis 24. November 2019 finden die Motorworld Classics Berlin und die Boot & Fun Berlin erstmals parallel in den Messehallen unterm Funkturm statt. Mit dem gemeinsamen Eröffnungsevent am Mittwoch, 20. November, ab 18 Uhr gibt es ein ganz besonderes Highlight direkt zu Beginn der Messen. Besucher tauchen auf der Gala-Nacht der Boote und Oldtimer in das Berlin der 20er-Jahre ein. Zwischen Oldtimern, Youngtimern, klassischen Motorrädern, Yachten, Booten, muskelbetriebenem Wassersport,...

  • Charlottenburg
  • 29.10.19
  • 1.025× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Soziales

Anmelden zum Feriencamp in Kirchvers

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab sofort können Kinder zu den Sommerferiencamps in Kirchvers angemeldet werden. Bereits zum 51. Mal bietet das Jugendamt die Freizeitfahrten ins hessische Bergland an, in diesem Jahr vom 21. Juni bis zum 9. Juli. Betreuer bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Kosten für die Reise berechnen sich nach dem Familieneinkommen. Der Maximalbetrag pro Kind beträgt 370 Euro, der Betrag für Transfer-Beziehende 65 Euro. Informationen erteilt das Jugendamt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.03.19
  • 226× gelesen
Kultur

Neue Angebote im Haus der Jugend Anne Frank

Wilmersdorf. Im Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15, gibt es neue Angebote: ein Musikgruppe, eine Akrobatikgruppe und Einrad fahren lernen mit einer Trainerin aus dem Juxirkus und eine Töpfergruppe mit einem Keramiker. Alle Angebote im Haus sind kostenfrei. Infos unter www.hdj-annefrank.de oder unter der Rufnummer 83 22 36 51 (ab 14 Uhr). my

  • Wilmersdorf
  • 25.01.19
  • 69× gelesen
Umwelt

Herbstferien im Ökowerk

Grunewald. Herbstferien im Ökowerk, das bedeutet Zeit für kunterbunte Waldabenteuer für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Von Montag, 22. Oktober, bis Freitag, 2. November, bietet das Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee täglich von 9 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Spielend und forschend erleben die Kids das Ökowerk und seine unmittelbare Umgebung. Sie erfahren den farbenprächtigen Herbstwald mit all ihren Sinnen, begeben sich auf ein geheimnisvolles Abenteuer mit...

  • Grunewald
  • 12.10.18
  • 136× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
Kultur

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 83× gelesen
Kultur

Ferienspaß im Haus der Jugend

Wilmersdorf. Noch bis Dienstag, 18. April, erfreuen sich Kinder im Haus der Jugend Anne-Frank, Mecklenburgische Straße 15, an einer Ferienunterhaltung mit Spiel und Sport. An jedem Wochentag von 12 bis 19 Uhr erwartet sie ein Freizeitprogramm mit Osterbasteln, Jonglage, Kochen, Grillen, Völkerball und Bogenschießen. Unterhaltung in Eigenregie winkt am Kicker, Billardtisch und der Tischtennisplatte – alles kostenlos. Infos auf www.hdj-annefrank.de. tsc

  • Wilmersdorf
  • 06.04.17
  • 56× gelesen
Politik
Freizeitparadies bis auf Weiteres gesperrt: Auf dem Spielplatz Klausenerplatz tummeln sich die Ratten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Rattenplage am Klausenerplatz: Spielplatz bleibt gesperrt

Charlottenburg. Frisch saniert, doch plötzlich tabu: Der Spielplatz auf dem Klausenerplatz gefällt nicht nur Kindern, sondern auch Ratten. Ein Fall für Schädlingsbekämpfer, der zu verhindern gewesen wäre. „Willkommen“ grüßt ein Schild über den Köpfen von Papa Sven und Sohnemann Paul. Aber da, wo Familien normalerweise den Spielplatz auf dem Klausenerplatz betreten, flattert in Hüfthöhe ein weit wenig gastlicher Hinweis: "Geschlossen wegen Rattenbefall". Das Bezirksamt bittet um Verständnis,...

  • Charlottenburg
  • 10.03.17
  • 956× gelesen
Soziales

Kinder zum Ferienspaß anmelden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit über 20 Jahren bewährt: die Ferienaktion „Kinder in Luft und Sonne“. Sie findet unter der Trägerschaft des Jugendclubrings vom 20. Juli bis zum 9. August und vom 14. August bis zum 1. September im Volkspark Jungfernheide statt und bietet daheimgebliebenen Kindern während der Ferien ein unterhaltsames Programm. Familien aus dem Bezirk, die Transferleistungen beziehen, können den dreiwöchigen Spaß zu Mindestbeiträgen ab 65 Euro buchen. Wer seinen Nachwuchs...

  • Charlottenburg
  • 06.03.17
  • 113× gelesen
Soziales

Mehr Leben in der „Schlange“

Wilmersdorf. Ein Beispiel für soziale Aktivitäten in einer großen Wohnanlage liefert die Initiative „Nachbarn für Nachbarn“ in der Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße. Dieser Zusammenschluss von engagierten Anwohnern sorgte allein 2016 für die Gründung von fünf Freizeitgruppen – vom Gedächtnistraining bis hin zu Stadtspaziergängen durch Berlin. Auch 2017 soll sich die Liste der Angebote erweitern. So wollen die Engagierten zum Beispiel zu Pfingsten ein Fest organisieren und suchen neue...

  • Charlottenburg
  • 15.01.17
  • 168× gelesen
Politik
Spagat zwischen Service und Gesundheit: Das Haus der Jugend in der Zillestraße soll nicht schließen – trotz Schadstoff-Sanierung. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Naphtalin: Sanierung nun auch im Jugendclub nötig

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es riecht nicht, es versteckt sich unter Dächern und seine Entfernung ist teuer: Naphtalin. Nachdem der Bezirk Mitte 2016 im Bürgeramtsgebäude am Hohenzollerndamm eine ungeplante Sanierung einleiten musste, geschieht dies nun auch in der „Zille 54“. Besteht Gefahr? Eigentlich war ja Sparen angesagt. Eigentlich verhieß die Trennung vom Rathaus Wilmersdorf und die Verlegung von Ämtern ins Nachbarhaus am Hohenzollerndamm 176 die Kostensenkung um 2 Millionen Euro pro...

  • Charlottenburg
  • 07.01.17
  • 553× gelesen
Politik
Getragen von der Hoffnung: Carsten Knobloch und Helferin Katie konnten im Mai noch nicht wissen, dass der Traum von der Haussanierung bald wahr wird. | Foto: Thomas Schubert

Lottostiftung gibt 600.000 Euro für Sanierung des Parkwächterhauses

Charlottenburg. Das ganz große Los: Beim Bürgerverein "Parkhaus Lietzensee" herrscht Jubelstimmung angesichts einer heiß ersehnten Entscheidung: Die Berliner Lottostiftung bezahlt fast die komplette Summe zur Ertüchtigung des künftigen Kieztreffs. Nein, allein mit dem sommerlichen Eisverkauf war das nicht zu leisten. Auch nicht mit Pilates-Workshops und Halloween-Aktionen. Aber der kreative Dauereinsatz von Carsten Knobloch, Katja Baumeister-Frenzel und ihrer Mitstreiter vom Verein "Parkhaus...

  • Charlottenburg
  • 25.12.16
  • 312× gelesen
  • 2
Soziales
Bald auch wetterfest: Auf dem Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez legten zuletzt Mitarbeiter von Rolls Royce Hand an. Jetzt gibt es abermals Hilfe. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez schafft Platz für Kinder

Wilmersdorf. Raum für Gerümpel frisst Raum für Abenteuer – diese Tatsache konnte der Spielplatz an der Holsteinischen Straße jahrelang nicht wegwischen. Jetzt aber vernahm Leiter Rüdiger Corff eine frohe Kunde: Eine neue Laube löst alle Platzsorgen mit einem Schlag. Das Quecksilber kriecht kaum über den Nullpunkt, es nieselt – und natürlich: Niemand mag jetzt draußen spielen. Warum also nicht drinnen? Schließlich verfügt der Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez auch über einen Container und einen...

  • Wilmersdorf
  • 17.12.16
  • 675× gelesen
Kultur
Per Brille in eine neue Welt: Stefanie Klug übt ihre Fertigkeiten im virtuellen Raum, Andres Imhof gibt den Copiloten. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Virtual Reality zwischen Büchern: zwei neue Gaming-Zonen in den Bibliotheken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Büchereien im Sog der Digitalisierung: An den Standorten Rathaus Charlottenburg und Brandenburgische Straße können Besucher nun Computerspiele in schallschluckenden Kabinen testen – mit Spezialbrillen für virtuelle Realität. Ein Selbstversuch. „Vorsicht! Sie werden gleich zerstört!“ Bibliothekarin Stefanie Klug sieht das Unheil auf dem Kontrollbildschirm kommen, versucht mich noch zu warnen. Aber es hilft nichts: Mein Raumschiff kollidiert mit einem feindseligen...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.383× gelesen
  • 1
Soziales

Rüdi-Net wirbt um Mitglieder

Wilmersdorf. Wem das Rheingau-Viertel am Herzen liegt, der ist beim Rüdi-Net richtig. Nun wirbt das Netzwerk vom Rüdesheimer Platz aktiv um neue Mitglieder. Sowohl frische Ideen sind willkommen als auch tatkräftiger Einsatz bei gemeinsamen Projekten. Man kann sich je nach Neigung in bestehenden Arbeitsgruppen einbringen, zum Beispiel zu den Themen Kultur, Baumpflanzung und Spiele. Alle weiteren Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessenten auf der kürzlich neu gestalteten Homepage...

  • Wilmersdorf
  • 17.10.16
  • 201× gelesen
Soziales
Beste Laune zur Eröffnungsparty: Der zwölfjährige Anton und Leiterin Nikola feiern ein Freizeitheim nach Maß. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Neues Jugendfreizeitheim "Manna" lockt den Nachwuchs ins Grüne

Westend. Getragen von den Maltesern, geplant vom Jugendparlament, gemacht für Vergnügen an der frischen Luft: Der neue Jugendtreff namens „Manna“ verbindet biblische Bezüge mit einer lebensfrohen Botschaft. Hoch fliegt der Kreisel über Antons Haupt. Und da eiert er durch die Luft als Sinnbild für die Leichtigkeit des Lebens und all das Bunte, das hier mit einem Sommerfest Einzug hielt. Anton wird zu den Stammgästen des neuen Treffs im Ruhwaldpark gehören, dem neuen Hit in einer für Freizeitwert...

  • Westend
  • 12.09.16
  • 650× gelesen
Soziales

Freizeit für Pflegende

Westend. Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, will die Kontaktstelle Pflegeengagement ab Freitag, 2. September, ein neues Freizeitangebot unterbreiten. Dann kommt eine neue Gruppe im Kolbe-Museum und im benachbarten Café K, Sensburger Allee 26, von 10 bis 11.30 Uhr erstmals zusammen. Als Hauptinhalt gilt das gemeinsame Genießen von Natur und Kultur. Für die Freizeitgruppe pflegender Angehöriger meldet man sich unter  890 285 35. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.08.16
  • 33× gelesen
Kultur
Handy hoch! Die Abhörstation weckt bei manchen Touristen mehr Emotionen als das Brandenburger Tor. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Street Art-Tempel im Grunewald: Pächter öffnet den Teufelsberg für Besucher

Grunewald. Die vielleicht größte Street Art-Galerie der Welt auf dem beinahe höchsten Berg Berlins – solche Merkmale der alten Field Station will sich der neue Pächter Marvin Schütte mehr zunutze machen als alle vor ihm. „Teufelsberg“ steht auf dem Schild der U-Bahn. Endstation Sehnsucht, könnte man sagen. Aber natürlich ist der Zug nur als aufgesprühtes Wandbild real. Auf den 120 Meter hohen Teufelsberg führen noch keine Schienen. Immerhin war es noch nie so einfach, als Gast auf jenes...

  • Grunewald
  • 20.08.16
  • 1.552× gelesen
Sport

Pilates-Kurs im Lietzensee

Charlottenburg. Einen Vorgeschmack, welche Angebote das Parkwächterhaus am Lietzensee zukünftig bereithalten könnte, liefert ein neuer Pilates-Kurs. Er findet im Juli jeden Montagabend von 19.30 bis 20.30 Uhr und im August immer mittwochs von 8 bis 9 Uhr auf der Wiese vor dem Häuschen statt. Jeder, der eine Matte und 10 Euro pro Sitzung mitbringt, darf teilnehmen. Alle Einnahmen aus dem Pilatestraining unter freiem Himmel kommen dem Verein Parkhaus Lietzensee und damit der Sanierung des Hauses...

  • Charlottenburg
  • 27.07.16
  • 94× gelesen
Soziales
Willkommenstee am "Miero": Stadtteilkoordinator Cengiz Demirci glaubt an die Geburtsstunde einer sommerlichen Tradition. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Premiere für den Sommerteegarten auf dem Mierendorffplatz

Charlottenburg. Andocken und Tee trinken: Ein neues Angebot soll die Nachbarschaft rund um den Mierendorffplatz zusammenbringen. Wochentags spendiert der Bezirk dabei kostenlos Heißgetränke und Knabbereien. Ein Besuch. Wasserkocher? Zu profan! Stattdessen blitzt ein verschnörkelter Samowar in der Sonne. Als heißer, dunkler Strahl rinnt der Tee ins Glas. Es ist die zehnte Portion an diesem Vormittag. Für Cengiz Demirci eine Premiere. Den Anstoß zum Experiment gibt er als Stadtteilkoordinator...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 653× gelesen
Wirtschaft
Hier entlang zum Baden: Güner „Mario“ Mümün präsentiert den Betrieb, in den über eine Million Euro floss. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Baden mit Anspruch am Halensee

Grunewald. Endlich wieder sauber: Der Halensee hat dank Filtertechnik die nötige Reinheit erreicht, sodass Badegäste bedenkenlos abtauchen dürfen. Doch das Schwimmvergnügen hat seinen Preis. Schneeweiße Sitzgruppen, schneeweißer Steg, schneeweiße Badetücher. Eine Farbwirkung, abgestimmt auf den hohen Anspruch. Wenn sich Freibäder in Güteklassen unterteilen lassen, dann spielt der „Ku’’damm Beach“ im Premiumsegment. Zwölf Euro kostet es, oben an der Koenigsallee einzuchecken und dann am Fuße...

  • Grunewald
  • 20.05.16
  • 1.492× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.