Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Wirtschaft
Handlich und voller Überraschungen: Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 ist da.  | Foto: Gutscheinbuch.de
Aktion 2 Bilder

Genussmomente verschenken
Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025 gewinnen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit diesem Fest die Zeit der Freude, des Genießens und des Beisammenseins. Gerade in der besinnlichen Jahreszeit werden das gemeinsame Essen und Erleben großgeschrieben. Das perfekte Geschenk dafür? Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock. Mit seinen 2für1-Angeboten in den Bereichen Gastronomie und Freizeit lädt er zu genussvollen Entdeckungen ein und bietet zahlreiche Gelegenheiten, schöne Momente zu zweit oder in der Gruppe zu erleben. Mit dem...

  • Tempelhof
  • 20.11.24
  • 1.409× gelesen
Sonstiges

120 Millionen Euro: Das können sich Berliner:innen vom Mega-Jackpot kaufen

Aktuell steht der Eurojackpot auf dem Maximalwert von 120 Millionen Euro und die nächste Ziehung ist bereits am Freitag Abend. Doch was können sich Berliner:innen vom möglichen Großgewinn in ihrer Stadt leisten? LOTTO 24 eine Liste mit exklusiven und ausgefallenen Shopping-Tipps für Berliner Lottogewinner:innen zusammengestellt. Für Fußballfans: 1.600 private Logen im Stadion von Union Berlin Die Hauptstadt blickt auf eine einzigartige Fußballgeschichte zurück. Kein Wunder, dass es nicht nur...

  • Bezirk Mitte
  • 11.01.24
  • 330× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Gamestate

Gamestate: Im The Playce am Potsdamer Platz hat Gamestate eine rund 1000 Quadratmeter große Freizeitwelt eröffnet. Über 70 Arcade-Spiele sorgen für Spaß und Unterhaltung. Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin. So-Do 12-0 Uhr, Fr/Sa 12-1 Uhr, www.gamestate.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 12.10.22
  • 683× gelesen
Kultur
Ab 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder öffnen. Auch das Cosima-Filmtheater in Friedenau startet dann durch. So lange können Kinofans ihr Kiezkino mithilfe von Aktionen wie „Hilf deinem Kino“ unterstützen. | Foto: KEN

Werbung gucken – Kinos retten
Die Kampagne „Hilf deinem Kino“ unterstützt die Betreiber von Filmtheatern

Am 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder unter Corona-Bedingungen öffnen. Bis dahin versuchen Initiativen wie beispielsweise die Aktion „Hilf deinem Kino“ den Betreibern über die schwere Zeit hinwegzuhelfen. Die Corona-Pandemie hat die Kinos in eine bisher noch nie erlebte Krise gestürzt. Vor allem kleinere Lichtspielhäuser hat die abrupte Schließung wirtschaftlich hart getroffen. Um die Folgen zumindest ein wenig abzumildern, hat der Hamburger Kinovermarkter, die Weischer Cinema...

  • Schöneberg
  • 09.06.20
  • 1.034× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.