Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur
Motiv beim 17. Cartoonair am Meer in Prerow auf dem Darß, gezeichnet von Birthe Strohmayer. | Foto: Birthe Strohmayer / Cartoonfabrik

17. Cartoonair am Meer in Prerow
Verrückte Bilder am Ostseestrand

Die Ostsee ruft vom 14. Juni bis 15. September 2024 zum mittlerweile 17. Cartoonair am Meer in Prerow auf dem Darß. Weil wir in einer zunehmend verrückten Zeit leben, lautet das diesjährige Motto genau so: "Verrückte Bilder – Cartoons zum alltäglichen Wahnsinn". Das deutschlandweit einzigartige Karikaturen-Freiluftfestival wird von der Berliner Cartoonfabrik veranstaltet. Seit Corona ist nichts mehr wie es einmal war. Und der Wahnsinn schreitet voran. Im Ukrainekrieg und im Nahen Osten, beim...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 680× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Kultur

Es war einmal in Jerusalem. A Very Personal View. Zeichnungen / Drawings Gabriella Rosenthal Palestine-Israel, 1938-1955 10.10.2018 – 22.10.2019
Es war einmal in Jerusalem. A Very Personal View. Zeichnungen / Drawings Gabriella Rosenthal Palestine-Israel, 1938-1955 10.10.2018 – 22.10.2019

Die Zeichnungen von Gabriella Rosenthal (1913-1975) sind ihr ganz persönlicher Blick auf das Alltägliche im ethnisch, religiös und sozial vielfältigen Jerusalem vor und nach der Gründung des Staates Israel 1948: Bilder aus einer aus einer vergangenen Zeit, die an der Möglichkeit eines sozialen Nebeneinander in der mulikulturellen und spannungsreichen Gesellschaft des Heiligen Landes festhielten. Es war einmal in Jerusalem. A Very Personal View. Zeichnungen / Drawings Gabriella Rosenthal...

  • Mitte
  • 26.03.19
  • 292× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.