Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Soziales
Im ehemaligen BürSte-Haus sitzt jetzt das Familienzentrum Moabit-Ost. Der alte Standort wird renoviert. | Foto: Familienzentrum

Wiedereröffnung noch unklar
Familienzentrum Moabit-Ost ist umgezogen

Das Familienzentrum (FaZ) Moabit-Ost ist über den Jahreswechsel ins frühere BürSte-Haus umgezogen. Wegen des fortgesetzten Lockdowns bleibt es aber vorerst geschlossen. Bisher hatte das Familienzentrum im Zillehaus an der Rathenower Straße seinen Sitz. Das Haus wird aber renoviert und bleibt für zwei Jahre geschlossen. Das Team ist daher in die Stephanstraße 43 ins ehemalige BürSte-Haus umgezogen. Wann genau dort wieder geöffnet ist, kann Leiterin Sibylle Büchele jetzt noch nicht sagen. Die...

  • Moabit
  • 07.01.21
  • 223× gelesen
Kultur
Per Brille in eine neue Welt: Stefanie Klug übt ihre Fertigkeiten im virtuellen Raum, Andres Imhof gibt den Copiloten. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Virtual Reality zwischen Büchern: zwei neue Gaming-Zonen in den Bibliotheken

Charlottenburg-Wilmersdorf. Büchereien im Sog der Digitalisierung: An den Standorten Rathaus Charlottenburg und Brandenburgische Straße können Besucher nun Computerspiele in schallschluckenden Kabinen testen – mit Spezialbrillen für virtuelle Realität. Ein Selbstversuch. „Vorsicht! Sie werden gleich zerstört!“ Bibliothekarin Stefanie Klug sieht das Unheil auf dem Kontrollbildschirm kommen, versucht mich noch zu warnen. Aber es hilft nichts: Mein Raumschiff kollidiert mit einem feindseligen...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.381× gelesen
  • 1
Soziales
Beste Laune zur Eröffnungsparty: Der zwölfjährige Anton und Leiterin Nikola feiern ein Freizeitheim nach Maß. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Neues Jugendfreizeitheim "Manna" lockt den Nachwuchs ins Grüne

Westend. Getragen von den Maltesern, geplant vom Jugendparlament, gemacht für Vergnügen an der frischen Luft: Der neue Jugendtreff namens „Manna“ verbindet biblische Bezüge mit einer lebensfrohen Botschaft. Hoch fliegt der Kreisel über Antons Haupt. Und da eiert er durch die Luft als Sinnbild für die Leichtigkeit des Lebens und all das Bunte, das hier mit einem Sommerfest Einzug hielt. Anton wird zu den Stammgästen des neuen Treffs im Ruhwaldpark gehören, dem neuen Hit in einer für Freizeitwert...

  • Westend
  • 12.09.16
  • 649× gelesen
Soziales
Willkommenstee am "Miero": Stadtteilkoordinator Cengiz Demirci glaubt an die Geburtsstunde einer sommerlichen Tradition. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Premiere für den Sommerteegarten auf dem Mierendorffplatz

Charlottenburg. Andocken und Tee trinken: Ein neues Angebot soll die Nachbarschaft rund um den Mierendorffplatz zusammenbringen. Wochentags spendiert der Bezirk dabei kostenlos Heißgetränke und Knabbereien. Ein Besuch. Wasserkocher? Zu profan! Stattdessen blitzt ein verschnörkelter Samowar in der Sonne. Als heißer, dunkler Strahl rinnt der Tee ins Glas. Es ist die zehnte Portion an diesem Vormittag. Für Cengiz Demirci eine Premiere. Den Anstoß zum Experiment gibt er als Stadtteilkoordinator...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 653× gelesen
Soziales
Streicheln, füttern, pflegen: Jugendliche und Erwachsene mit Förderbedarf lernen Verantwortung beim Umgang mit Tieren. | Foto: Thomas Schubert
7 Bilder

Zerstreuung finden bei Ziegen: Neuer Kleinzoo bereichert den Volkspark Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Drolliges Treiben auf dem Bauspielplatz: In einer frisch eröffneten Tiererlebniswelt versorgen die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen (abw) und die Jugendberatung drei verfressene Bewohner. Im Frühjahr gackern dort auch noch Hühner. Lisa oder Inge? Vielleicht lieber Lotte, Rosa oder etwa Mutti? Es sind so viele schöne Namen denkbar. Die drei gehörnten Gestalten hinterm Bretterzaun – am Premierentag mampften sie noch bar jeder Bezeichnung. Drei Ziegen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 02.11.15
  • 1.997× gelesen
Soziales
So geht Gemeinsinn: Anna Hüppel, Rainer Bonkowski, Erika Zweig, Eberhard Reinacher und seine Frau Edith verschaffen der „Schlange“ ein Gesellschaftsleben. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die „Schlange“: So funktioniert das Projekt „Nachbarn für Nachbarn“

Wilmersdorf. Es ist ein Kiez auf 14 Etagen. Doch obwohl die Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße 3000 Menschen in einem Gebäude beherbergt, brauchte das Gemeinschaftsgefühl erst eine Gruppe Engagierter zum Anschub. Und die suchen jetzt nach Verstärkung. Irgendwo dort drinnen rasen zwei Blechkolonnen – eine in die Stadt, eine aus der Stadt. Mitten durch diese pastellfarbene Betonburg führt eine Autobahn. Doch vor den Haustüren des Degewo-Wohnkomplexes an der Schlangenbader Straße:...

  • Wilmersdorf
  • 20.07.15
  • 1.604× gelesen
Soziales

Aktivitäten für Demenzkranke

Dahlem. In der Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem, Clayallee 54-56, gibt es für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein neues Angebot. An drei Tagen in der Woche können demenziell Erkrankte an mehreren Aktivitäten kostenlos teilnehmen. Es gibt Musik- und Gedächtnisgruppen, Parkinson-Tanz und kulturelle Veranstaltungen. Angehörige können diese Zeit zur Entspannung oder zur Erledigung anderer Angelegenheiten nutzen. Die Residenz Dahlem hat sich mit diesem Angebot dem Projekt "Demenzfreundliche...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 149× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.