Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Kultur

Die 31. Berliner Märchentage 2020 im KREATIVHAUS
Es war Zweimal

Eine märchenhafte Vorstellung für Kinder, gestaltet von unserem KreaMix-Team. Ein Mädchen erlebt eine traumhafte Suche nach ihrem Zuhause. Dabei lernt sie neue Freunde kennen und trifft auf die rebellische Mina Häwelmann. Wird sie ihr Zuhause finden, bevor der Traummann Fidibus ihren Traum vorzeitig beendet? 10./11./12. & 17./18. November: um 10 Uhr * 22. November: um 16 Uhr * Für Kinder von 5 – 10 Jahren Für Schulklassen (am Sonntag - für Familien) Dauer: ca. 45 min Eintritt: 4,50 Euro/Person...

  • Mitte
  • 27.10.20
  • 138× gelesen
Bildung
Zum Spatenstich für den neuen Schulhof lud Schulleiter Moritz Dreher (dritter von links) Bürgermeister Martin Hikel, Bildungsstadträtin Karin Korte (beide Mitte) und Sozialstadtrat Jochen Biedermann (dritter von rechts) ein. | Foto: JoM
2 Bilder

Demokratie leben, Verantwortung tragen
Kepler-Schüler bekommen Wunsch-Schulhof

Die Kepler-Schule: 2015 ist sie eine der unbeliebtesten Schulen Berlins, Auffangbecken für Schüler, die keine andere Einrichtung annimmt, Brennpunkt – das Kollegium arbeitet jedoch intensiv daran, dieses Image loszuwerden. Mit Erfolg. Der neue Schulhof soll ein Symbol für den Aufbruch sein. Mittwoch, 4. Juli, 9 Uhr in der Zwillingestraße 21. Während die meisten Schüler im Gebäude die letzten Stunden vor den Sommerferien absolvieren, wird auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein ein...

  • Neukölln
  • 09.07.18
  • 770× gelesen
Soziales
Lucy Strauch (von links), Anton Hiller, Liane Brockmann, Miro Lehmann, Levin Mihus und Benedict Freiberg und etwa 30 weitere Britzer Schüler werden in ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Schülernetzwerk Neukölln von Sozialarbeiter Thomas Herzog (Verein Südstadt e.V.) unterstützt. | Foto: Sylvia Baumeister

Ein Gewinn für alle: Neuköllner Schülernetzwerk gewinnt „Jugend hilft!“-Preis

Britz. Seit eineinhalb Jahren engagieren sich Jugendliche aus drei Britzer Schulen für minderjährige Flüchtlinge. Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Jugend hilft!“ wurden die jungen Menschen dafür ausgezeichnet. Manchmal bedarf es keiner großen Überzeugungsarbeit, um eine Idee umzusetzen. Es genügt, einfach anzufangen. Das taten im Sommer letzten Jahres mehrere Schüler, als in ihrer Nachbarschaft in der Fritz-Reuter-Allee ein Flüchtlingsheim eröffnete. Die Bewohner waren minderjährige...

  • Britz
  • 29.10.16
  • 1.021× gelesen
Soziales

Herbstferien in Hessen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Ferienunterhaltung für Kinder veranstaltet der Bezirk vom 18. Oktober bis zum 24. Oktober wieder das traditionelle Feriencamp Kirchvers im hessischen Bergland. Hier sollen Jungen im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren Zeit im Grünen verbringen. Geplant sind dort zum Beispiel Nachtwanderungen, Geländespiele, Lagerfeuer und verschiedene Besichtigungen. Die Anreise erfolgt per Linienbus, die Unterkunft findet in Blockhäusern statt, die einsam auf einer Waldlichtung...

  • Charlottenburg
  • 24.09.15
  • 205× gelesen
Soziales

Spaß in den Herbstferien

Spandau. In den kommenden Herbstferien bietet das Jugendamt vom 17. bis 30. Oktober eine Ferienreise für Spandauer Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren. Das Reiseziel ist Weißenstadt im Fichtelgebirge. Die Kosten richten sich hierbei nach dem Einkommen der Eltern und liegen zwischen 89 und maximal 589 Euro. Zudem gibt es vom 19. bis 30. Oktober für Spandauer Kinder zwischen sieben und elf Jahren ein Ferienprogramm in der Freizeitstätte am Aalemannufer, Niederneuendorfer Allee 30. Werktags von...

  • Spandau
  • 17.09.15
  • 218× gelesen
Soziales

Kinderjurys entscheiden

Marzahn-Hellersdorf. Gruppen von Kindern können Ideen für Projekte bis zum 14. September beim Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf einreichen. Die Ideen können alle Lebensbereiche wie Schule, Freizeit, Nachbarschaft und Kultur betreffen. Die Kinder der beteiligten Gruppen sollen acht bis zwölf Jahre alt sein. Die Gruppe muss aus mindestens vier Kindern bestehen. Die Projekte können mit 300 bis 700 Euro gefördert werden. Über die Vergabe der Mittel entscheiden Kinderjurys im...

  • Marzahn
  • 18.08.15
  • 112× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.