Frieda-Rosenthal-Preis

Beiträge zum Thema Frieda-Rosenthal-Preis

Leute
Tamara Lüdke (links) bei der Übergabe des Frieda-Rosenthal-Preises an Nathalie Lafrenz. | Foto:  Lisa-Marie Wagner

Engagiert für jüdische Community
Lichtenberger SPD zeichnet Nathalie Lafrenz mit dem Frieda-Rosenthal-Preis aus

Die SPD Lichtenberg zeichnet jährlich Personen, die sich in außergewöhnlicher Weise in der Zivilgesellschaft engagieren, mit dem Frieda-Rosenthal-Preis aus. In diesem Jahr ging er an Nathalie Lafrenz. Die Lichtenbergerin setze sich in herausragender Weise für die jüdische Community und den interkulturellen Dialog in der Gesellschaft ein, heißt es in einer Mitteilung der SPD. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wollte Nathalie Lafrenz Brücken bauen. Sie ging auf dem...

  • Lichtenberg
  • 25.09.24
  • 318× gelesen
Soziales

Vorschläge für Engagement-Preis

Lichtenberg. Für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement wird die Lichtenberger SPD auch in diesem Jahr den Frieda-Rosenthal-Preis vergeben. Dieser Preis wird seit 2009 in Erinnerung an die Namensgeberin verliehen. In diesem Jahr soll die Preisübergabe am 3. September im Rahmen des traditionellen Septemberfeuers im Garten des Nachbarschaftshauses Orangerie des Vereins Kiezspinne F.A.S. stattfinden. Wer Menschen ausgezeichnet wissen möchte, die sich für nachbarschaftliches Zusammenleben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 59× gelesen
Leute
Andreas Wächter erhielt den Frieda-Rosenthal-Preis aus der Hand der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD). | Foto: Jens Schulze

Für sein Engagement gegen Rechts erhält er den Frieda-Rosenthal-Preis

Lichtenberg. Nie verharmlosen und nie wegschauen sind Devisen, die das Engagement von Andreas Wächter ausmachen. Für seine Zivilcourage gegen Rechts erhielt der 35-jährige Lichtenberger nun den Frieda-Rosenthal-Preis."Gegen Nazis kann man sich relativ gut positionieren", weiß Andreas Wächter. "Bei Alltagsrassismus ist man im eigenen Laden: also im Freundeskreis, bei Bekannten, im Alltagsumfeld, bei den ganz normalen Menschen. Das macht ihn so gefährlich." Wie man Verantwortung für sein eigenes...

  • Lichtenberg
  • 18.09.14
  • 480× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.