Friedensburg-Oberschule

Beiträge zum Thema Friedensburg-Oberschule

Umwelt
Die Umweltdetektive der Friedensburg-Oberschule aus Charlottenburg wurden 2022 Berliner Energiesparmeister. | Foto:  Kevin Fuchs

Stromsparen im Klassenzimmer
Schulen können sich mit Klimaschutzprojekten für Bundespreis bewerben

Bis zum 24. März können sich Schulen für den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb 2023 bewerben. Prämiert werden kreative und nachhaltige Projekte zum Klimaschutz. Berliner Landessieger im vergangenen Jahr wurden die Energie- und Umweltdetektive der Charlottenburger Friedensburg-Oberschule. Dort ziehen die Schüler regelmäßig mit Strommessgeräten durch die Klassen und zeigen allen, wo sie Strom sparen können. Die Mitglieder der AG Umweltdetektive entscheiden, welche Projekte für die Schule...

  • Mitte
  • 14.01.23
  • 354× gelesen
Umwelt
Die „Energie- und Umweltdetektive“ der Friedensburg-Oberschule Berlin sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zum CO²-Sparen.  | Foto:  „www.energiesparmeister.de“

Energiesparmeister des Jahres
Friedensburg-Oberschule kämpft um Bundessieg

Der Titel „Energiesparmeister 2022“ für das beste Klimaschutzprojekt aus Berlin geht an die Friedensburg-Oberschule. Die Integrierte Sekundarschule in der Goethestraße hat die Fachjury mit ihrem Blick für das große Ganze überzeugt. Die Schüler spüren Stromfresser auf, tauschen sich mit ausländischen Schülern über Nachhaltigkeit aus und bringen erneuerbare Energien aufs Schuldach. Als nächster Meilenstein steht das Verfassen eines Klimavertrags für die gesamte Schule auf dem Programm. Bundesweit...

  • Charlottenburg
  • 03.06.22
  • 389× gelesen
Bauen
Für die Erfüllung des "Schulhoftraums" muss hart gearbeitet werden. Hier zimmern Schüler der Friedensburg-Oberschule den Pavillon zusammen, der allerdings wieder abgebaut werden musste und durch eine mobile Variante ersetzt wird. | Foto: Friedensburg-Oberschule
3 Bilder

Geld für das Agora-Projekt
Zwei Schulen aus Charlottenburg erhalten Geld für ihre "Schulhofträume"

Schon länger tüfteln Schüler und Lehrer der Friedensburg-Oberschule an der Aufenthaltsqualität ihres Schulhofs. Jetzt haben sie finanziellen Rückenwind erhalten: Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert das Projekt mit 15 000 Euro. Eine Art Marktplatz müsse her, wurde einst an der Schule in der Goethestraße beschlossen. Das Agora-Projekt war geboren: Im alten Griechenland wurden marktplatzähnliche Orte Agora genannt, dort traf man sich zum Austausch. Im Januar 2018 erarbeitete eine...

  • Charlottenburg
  • 13.02.20
  • 1.480× gelesen
Bildung

Fit fürs Halbfinale
Friedensburg-Oberschule ist im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020

Als eine von noch 20 Schulen befindet sich die Friedensburg-Oberschule in der Goethestraße noch im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020. Noch bis Ende Februar reisen Jurys durch ganz Deutschland, um die verbliebenen Bildungseinrichtungen zu begutachten. Vor Ort werden dann Gespräche mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und Projekte besucht. Am 12. und 13. Februar sind die Juroren zu Gast an der Friedensburg-Oberschule. Danach entscheiden sie, ob die...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 178× gelesen
Bildung

Tage der offenen Tür an den Oberschulen

Auch in diesem Jahr veranstalten die Oberschulen im Bezirk wieder Tage der offenen Tür, an denen Schüler und deren Eltern ein umfassendes Bild von der Unterrichtsarbeit machen können. Hier die Schulen und die einzelnen Termine im Überblick: Integrierte SekundarschulenFriedensburg-Oberschule, Staatliche Europa-Schule Berlin – Deutsch – Spanisch, Goethestr. 8-9: 2. Dezember, 10-13 Uhr. Robert-Jungk-Oberschule, Staatliche Europa-Schule Berlin – Deutsch – Polnisch, Sächsische Str. 58: 13. Januar,...

  • Charlottenburg
  • 20.11.17
  • 1.258× gelesen
Bauen
Fassade, Fenster, Dach und Sporthalle: Auch die Alt-Schmargendorf-Grundschule erstrahlt bis Ende 2018 in neuem Glanz. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Geldregen für Schulsanierung: Hauptausschuss macht 4,8 Millionen Euro frei

Charlottenburg-Wilmersdorf. An vier Schulen des Bezirks können geplante Sanierungsarbeiten in Angriff genommen werden. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat kürzlich die dafür erforderlichen 4,8 Millionen Euro freigemacht. An Berlins Schulen hat sich ein Sanierungsstau in Höhe von 1,6 Milliarden Euro gebildet, das gab der Senat Anfang des Jahres bekannt. Gemäß des aktuellen Gebäudescans hält sich der akute Sanierungsbedarf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im berlinweiten Vergleich...

  • Charlottenburg
  • 20.08.17
  • 903× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.