Frohnau

Beiträge zum Thema Frohnau

Leute
Marlies Wanjura (1945-2024). | Foto: Christian Schindler, Archiv Berliner Woche

Nachruf
Ehemalige Bürgermeisterin Marlies Wanjura verstorben

Marlies Wanjura (CDU), Reinickendorfer Bürgermeisterin von 1995 bis 2009, ist am 22. Oktober im Alter von 79 Jahren gestorben. Schon wegen ihrer langen Amtszeit war sie eine der prägendsten Persönlichkeiten in der Bezirkspolitik der vergangenen Jahrzehnte. Marlies Wanjura wurde am 7. Januar 1945 in Berlin geboren. Sie wuchs in Frohnau auf und machte ab 1961 eine Ausbildung als Krankenschwester im damaligen Rudolf-Virchow-Krankenhaus. Nach Heirat und der Geburt zweier Kinder engagierte sie sich...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.10.24
  • 853× gelesen
Blaulicht
Der beschädigte Fuchs vom Bahnhof Waidmannslust. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Nach wiederholtem Vandalismus und Diebstahl
Reinickendorf zieht die Reißleine und entfernt alle 19 Fuchs-Skulpturen

19 Fuchsskulpturen sollten an ebenso vielen Orten auf das Wappentier des Bezirks und auf Reinickendorf aufmerksam machen. Alle Füchse wurden inzwischen wieder entfernt. Grund dafür ist, dass vier Skulpturen innerhalb weniger Tage Opfer von Diebstahl und Vandalismus wurden. Das Bezirksamt vermutet, „dass hier eine gezielte Aktion stattfindet“. Es hat daher, weil „Eile geboten schien“, Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes noch am Sonntag, 8. September, die verbliebenen Skulpturen...

  • Reinickendorf
  • 09.09.24
  • 1.091× gelesen
  • 1
Umwelt
Verteilaktion der Biotüten mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).  | Foto:  Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz

Kampagne für die Biotonne

Reinickendorf. Der Bezirk unterstützt die Aktion "Biogutinfotüte", die der Senat zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) initiiert hat. Vor allem in Ortsteilen wie Lübars, Frohnau oder Konradshöhe werden die Tüten bis voraussichtlich Ende Oktober bei jedem Leeren an den Henkel der Restmülltonne gesteckt. Sie werben dafür, Bioabfall in einer Biotonne zu entsorgen. Der werde unter anderem zu Biogas verwertet. Damit werden wiederum rund 168 Entsorgungsfahrzeuge der BSR betankt und allein...

  • Reinickendorf
  • 03.10.23
  • 353× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.