Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Guido Perschk bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der Füchse Berlin. | Foto: Michael Nittel

Ein paar graue Haare mehr
Füchse-Abstiegskampf hat viel Kraft gekostet

Die Füchse Berlin haben sich in der soeben zu Ende gegangenen Saison der Berlin-Liga in einem packenden Abstiegskampf am letzten Spieltag retten können. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Füchse-Trainer Guido Perschk über kräftezehrende letzte Wochen, die Gründe für den Klassenerhalt und die Zukunft. Wie viele graue Haare haben Sie in der Rückrunde bekommen? Guido Perschk: Diese Saison hat mich definitiv zwei Menschenleben gekostet. Ja, in der Tat: Vermutlich bin ich in den...

  • Reinickendorf
  • 01.07.18
  • 171× gelesen
Sport
Der DJK Schwarz-Weiß Neukölln (rot) – hier im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Schöneberg – ist in die Landesliga abgestiegen. | Foto: Michael Nittel

Das Gesicht wird sich verändern
DJK Schwarz-Weiß Neukölln steigt in die Landesliga ab

Der DJK Schwarz-Weiß Neukölln ist nach zweijähriger Zugehörigkeit wieder aus der Berlin-Liga abgestiegen. Trotz eines starken Saisonschlussspurts mit zwei Siegen gegen den Lokalrivalen SV Tasmania und den 1. FC Schöneberg reichten 37 Punkte am Ende nicht, weil sich auch die Konkurrenz im Tabellenkeller keine Blöße gab. „Mit so vielen Punkten absteigen zu müssen, das ist schon sehr bitter“, resümierte Schwarz-Weiß Coach Benjamin Kandler. In der Tat: In Ligen mit 18 Mannschaften spricht man immer...

  • Britz
  • 28.06.18
  • 620× gelesen
Sport

Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf jubeln weiter

Schmargendorf. Nachdem bereits die 1. Herrenmannschaft der Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf mit dem Aufstieg in die Fußball-Landesliga Vereinsgeschichte geschrieben hat, konnten nun auch beide D-Jugendteams ihren Aufstieg feiern: Die jüngere Mannschaft, die 2. D-Jugend (U12), ist ungeschlagen in die zweithöchste Spielklasse Berlins, die Bezirksklasse, aufgestiegen. Und das ältere Team, die 1. D-Jugend (U13), ist in die Verbandsliga aufgestiegen. Damit werden die Sportfreunde erstmals...

  • Schmargendorf
  • 26.06.18
  • 178× gelesen
Sport
Foto: privat

Sieger im Fußball

Das Team der Heinrich-Böll-Oberschule (Jahrgänge 2004 und 2005) gewann die Fußballmeisterschaft der Berliner Breitensport-Schulen. In der Endrunde der Regionalsieger im Poststadion wurde die Mildred-Harnack-Schule mit 2:1, die Clay-Oberschule mit 3:0 und das Rheingau-Gymnasium mit 2:0 besiegt. Im Frühjahr hatte die Mannschaft bereits den Meistertitel in der Halle gewonnen.

  • Spandau
  • 26.06.18
  • 733× gelesen
Sport
Tom Prause (weiß) und der Frohnauer SC – hier beim 1:0-Erfolg gegen den SCC – haben tatsächlich den Aufstieg in die Berlin-Liga geschafft. | Foto: [bildautor]Foto: Michael Nittel[/bildautor]

Frohnauer SC steigt erneut auf
FSC gelingt der Durchmarsch in die Berlin-Liga

Der Frohnauer SC hat seine unglaubliche Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und kehrt nach dem 2:1-Erfolg in einem richtigen Aufstiegsendspiel beim FC Spandau am 17. Juni nach sechsjähriger Abstinenz wieder in die Berlin-Liga zurück. Erst vor zwölf Monaten war der Klub als Meister der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen. Es mögen an die hundert Fans gewesen sein, die die „Reise“ vom Frohnauer Poloplatz bis an den Spandauer Ziegelhof auf sich genommen hatten, um ihre Schwarz-Weißen...

  • Frohnau
  • 23.06.18
  • 721× gelesen
Sport
Steven Haubitz (grün) hatte mit seinen 20 Saisontreffern maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt der Füchse Berlin. | Foto: Michael Nittel

Grün-Weiße spielen weiterhin Berlin-Liga
Füchse schaffen Klassenerhalt

Die Füchse Berlin haben am letzten Spieltag der Berlin-Liga durch einen 2:0-Erfolg über den BSV Al-Dersimspor den Klassenerhalt geschafft. Schon bei einem Unentschieden wären die Grün-Weißen abgestiegen. Bei den Füchsen – den Spielern, Verantwortlichen und Fans – war eine große Erleichterung und wenig Ausgelassenheit zu spüren, als die Partie des letzten Spieltages am 17. Juni gegen die Gäste aus Kreuzberg endlich abgepfiffen worden war. Ein kräftezehrender Abstiegskampf war glücklich zu Ende...

  • Reinickendorf
  • 22.06.18
  • 263× gelesen
Sport
Auf dem Programm steht auch ein Parkour-Camp, in dem die Teilnehmer das Überwinden von Hindernissen erlernen. | Foto: Pfeffersport
2 Bilder

Rollisport und Parkour ausprobieren
Der Verein Pfeffersport organisiert Feriencamps

Der Verein Pfeffersport veranstaltet vom 9. Juli bis 17. August Sommercamps für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahre. Auf dem Programm stehen Sportarten wie Reiten, Fußball und Parkour. Weiterhin wird ein SpielSportSpaß-Camp angeboten, in dem die Kinder drinnen und draußen Bewegungs- und Ballspiele ausprobieren. Sicher eine Besonderheit ist das Rollisport-Camp. „Leitgedanke ist der gemeinsame Spaß an Begegnung und Inklusion“, erklärt Margarete Goj von Pfeffersport. „Alle sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.18
  • 580× gelesen
Sport
Das Ü50-Team gewann gerade den AOK-Pokal bei den Altliga-Mannschaften. | Foto: Dirk Weißbach
5 Bilder

Fußballer feiern Jubiläum
VfB Einheit zu Pankow wurde vor 125 Jahren gegründet

Dieser Erfolg passt so richtig ins Jubiläumsjahr des VfB Einheit zu Pankow: Das Ü50-Team gewann den diesjährigen AOK-Pokal bei den Altliga-Mannschaften. Endspielgegner war Hertha BSC. „Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0“, berichtet Dirk Weißbach, Vorsitzender des VfB. „Beim Neun-Meter-Schießen glänzte dann unser Torhüter André Wianke. Er hielt vier von fünf Schüssen. Und so konnte unsere Mannschaft den Pokal nach Pankow holen.“ Diesen Sieg freut den Vorsitzenden ganz besonders, weil man...

  • Pankow
  • 21.06.18
  • 780× gelesen
Leute
Georg Demmler
6 Bilder

Ein Pionier des Fußballs
Georg Demmler und die "englische Krankheit" im Bergmannkiez

Lange warteten die Gäste im Lokal "Weißer Mohr" am heutigen Mehringdamm auf das Telegramm. Als es endlich eintraf, brach riesiger Jubel aus. "7:0 gewonnen" lautete der aus Kostengründen knappe Text. Die Nachricht kam aus Paris, wo an diesem Dezembertag des Jahres 1898 eine deutsche Fußballauswahl gegen ein vor allem aus Engländern bestehendes Team der französischen Hauptstadt klar die Oberhand behalten hatte. Besonders groß war die Freude bei einem fast zwei Meter großen Mann. Er sprang auf und...

  • Kreuzberg
  • 21.06.18
  • 514× gelesen
Sport

Mit Nachbarn Fußball gucken

Weißensee. Zur Fußballweltmeisterschaft ist der Garten des Frei-Zeit-Hauses in der Pistoriusstraße 23 ein begehrter Treffpunkt. Denn dort kann man alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie weitere ausgewählte Spiele sich ansehen. Dazu wird gegrillt und es gibt kühle Getränke. Die nächsten Spiele, die live übertragen werden: am 23. Juni um 20 Uhr Deutschland gegen Schweden sowie am 27. Juni um 16 Uhr Südkorea gegen Deutschland. BW

  • Weißensee
  • 18.06.18
  • 111× gelesen
Sport
Die Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf (schwarz-gelb) sind zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Landesliga aufgestiegen. | Foto: Michael Nittel

Sportfreunde schreiben Geschichte
Erstmals Aufstieg in die Fußball-Landesliga

Die Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf sind zum ersten Mal in ihrer jungen Vereinsgeschichte in die Fußball-Landesliga aufgestiegen. Die Truppe um Coach Thorsten Thielecke hatte sich den zweiten Platz in der Bezirksliga, Staffel zwei bereits am vorletzten Spieltag mit einem 1:1-Remis gegen den SSC Südwest gesichert. Entsprechend groß war der Jubel im Stadion Wilmersdorf: 15 Jahre nach der Vereinsgründung gelingt damit der Sprung in Berlins zweithöchste Spielklasse. Auch das letzte Spiel...

  • Schmargendorf
  • 18.06.18
  • 370× gelesen
Sport
Ramy Raychouni (weiß) und Berlin Türkspor haben sich den Klassenerhalt in der Berlin-Liga gesichert. | Foto: Michael Nittel

Turbulente Saison glücklich beendet
Berlin Türkspor schafft Klassenerhalt

Berlin Türkspor wird auch in der kommenden Saison in der Berlin-Liga spielen. Die Truppe vom Heckerdamm hatte sich bereits am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Berlin-Liga gesichert. Damit geht für den Aufsteiger eine äußerst turbulente Saison glücklich zu Ende. Am letzten Spieltag am 17. Juni konnte Türkspor durch einen 3:2-Erfolg über den SFC Stern 1900 in der Abschlusstabelle sogar noch auf den 12. Tabellenplatz klettern. Die Tore von Batuhan Karadeniz (2) und Özkan Sarac...

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.06.18
  • 308× gelesen
Sport
Mustafa Acar (gelb) – hier gegen Hilalspor – ist einer von den jungen Spielern, die in dieser Spielzeit positiv überrascht haben. | Foto: Michael Nittel

Beste Saison der Vereinsgeschichte
Aufstieg verpasst – und doch nicht unglücklich

Der Wittenauer SC Concordia hat eine richtig gute Saison in der Fußball-Landesliga absolviert, wenn am Ende auch der ganz große Wurf, der Aufstieg in die Berlin-Liga nicht gelungen ist. Doch so richtig traurig ist man im Lager der Wittenauer nicht. „Ich sage das, was ich schon die ganze Saison über gesagt habe: Wenn wir aufgestiegen wären, hätten wir das auch angenommen und uns dieser Herausforderung gestellt“, betont der Vorsitzende Holger Seidel. „Wenn man aber sieht, wie es in dieser Saison...

  • Wittenau
  • 16.06.18
  • 258× gelesen
Sport

Gemeinsam jubeln im Schloss

Alt-Hohenschönhausen. Viele Fußballfans denken schon seit Tagen an nichts anderes – am 15. Juni beginnt die Weltmeisterschaft in Russland. Wer einen besonderen Ort fürs gemeinsame Schauen, Bangen und Jubeln sucht, findet ihn in der Hauptstraße 44. Der Förderverein Schloss Hohenschönhausen lädt dazu ein, im alten Gutshaus die Partien der deutschen National-Elf und alle Endrundenspiele zusammen mit anderen Fußballbegeisterten zu genießen. Übertragen werden die Spiele auf einer Großbildleinwand,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.06.18
  • 195× gelesen
Sport
Thomas Schneider neben der Infotafel in der Eisenacher Straße. Für die Fußballroute hat er umfangreiche Recherchen angestellt. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

1:5 gegen England 1908 auf dem Viktoriaplatz: Erstes Heim-Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalelf

Es ist schon viel Fantasie nötig, um sich vorzustellen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hier einst gegen den Ball trat. Generationen vor Thomas Müller, Jerome Boateng und Manuel Neuer war der Viktoriaplatz vor mehr als einem Jahrhundert Schauplatz eines historischen Ereignisses. Am 20. April 1908 empfing Deutschland vor 6000 Zuschauern eine englische Amateur-Auswahl zum ersten Länderspiel auf heimischen Boden und zweiten Länderspiel insgesamt. Die Nationalelf, die damals noch den...

  • Tempelhof
  • 13.06.18
  • 906× gelesen
Sport

Störche werfen Teddys

Schmargendorf. Am Sonntag, 17. Juni werden die Fußballer vom Berliner SV 92, im Volksmund Störche genannt, wieder einmal etwas für bedürftige Kinder tun: Im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison in der Bezirksliga gegen den SV Lichtenberg II veranstaltet der BSV nun schon zum dritten Mal seine Aktion „Störche werfen Teddys“. Beim ersten Tor des BSV werden die von den Fans mitgebrachten Stofftiere auf das Spielfeld geworfen. Nach dem Einsammeln werden diese dann gespendet. Parallel nimmt der...

  • Schmargendorf
  • 12.06.18
  • 117× gelesen
Sport
Nach der Auslosung stellte sich der Ex-Unioner Torsten Mattuschka mit den  beiden Teams von Eintracht Mahlsdorf den Fotografen. Die Juniorenmannschaften nehmen teil an der Mini-WM in den Trikots von Dänemark und England. | Foto:  Werner Popp
2 Bilder

In den Trikots der großen Fußballnationen
Eintracht Mahlsdorf richtet Mini-WM aus

Aus Anlass der Fußball-WM in Russland findet auf der Sportanlage „Am Rosenhag“ eine Mini-WM statt. Mit dabei sind Junioren-Teams aus ganz Berlin und Brandenburg. Bei der Mini-WM auf der Sportanlage der BSG Eintracht Mahlsdorf treten Mannschaften der Zehn- und Elfjährigen aus unterschiedlichen Berliner Vereinen und des Umlandes in den Trikots der WM-Teilnehmer an. Die Auslosung, wer in welchen Trikots aufläuft, fand am 31. Mai statt. Die Spielbegegnungen finden analog der zur WM...

  • Mahlsdorf
  • 12.06.18
  • 1.359× gelesen
Sport

Publik Viewing im Gemeindehaus

Wilmersdorf. Die Kreuzkirchen- (Hohenzollerndamm 130a) und die Auengemeinde (Wilhelmsaue 118a) zeigen alle Spiele der DFB-Elf live und kostenfrei auf Leinwand und laden herzlich ein, zusammen mit anderen Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland mitzufiebern. Die Termine sind Sonntag, 17. Juni, 17 Uhr, Deutschland trifft auf Mexiko; Sonnabend, 23. Juni, 20 Uhr, Deutschland gegen Schweden und Mittwoch, 27. Juni, 16 Uhr, Deutschland gegen Südkorea. An allen Abenden grillt die...

  • Wilmersdorf
  • 12.06.18
  • 208× gelesen
Sport
Linus Grund (grün) und der SCC – hier beim 0:1 gegen den Verfolger Frohnauer SC – steigen nach zwei Jahren wieder in die Berlin-Liga auf. | Foto: Michael Nittel

Aufstieg ist perfekt
SCC kehrt in Berlin-Liga zurück: CFC Hertha 06 schafft Klassenerhalt

Der SC Charlottenburg steigt nach zweijähriger Abstinenz wieder in die Berlin-Liga auf. Die Truppe um Coach Nicolas Wolff sicherte sich den Aufstieg bereits am vorletzten Spieltag der Landesliga, Staffel zwei durch einen 2:1-Derbysieg beim 1. FC Wilmersdorf. Jacob Teetzmann und Paul Hock sicherten dem Traditionsverein mit ihren Treffern in dieser Partie auf dem Kunstrasenplatz im Volkspark Wilmersdorf am 10. Juni die Rückkehr in Berlins höchste Spielklasse. Aljbert Hiseni hatte für die...

  • Charlottenburg
  • 11.06.18
  • 461× gelesen
Kultur

Public Viewing im Quasimodo

Charlottenburg. Im Biergarten vom Quasimodo in der Kantstraße 12a werden alle Spiele der Fußball-WM 2018 auf einer großen LED-Leinwand gezeigt. Geöffnet ist täglich ab 11.30 Uhr. Für die Übertragungen werden zusätzliche Sitzplätze angeboten. Wenn Deutschland spielt, stellen die Betreiber ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Acts zusammen. Nach den Spielen darf selbstverständlich weiter gefeiert werden. maz

  • Charlottenburg
  • 11.06.18
  • 272× gelesen
Sport

Public Viewing im Marienpark

Mariendorf. Die am 14. Juni startende Fußball-WM wird wieder viele Berliner zum Public Viewing an die unterschiedlichsten Orte der Stadt locken. Im Bezirk Tempelhof-Schöneberg findet sich eine große Location zum gemeinsamen Mitfiebern im Marienpark. Die Brauerei Stone Brewing organisiert eine LED-Leinwand mit einer Größe von 2x3,5 Metern im Gartenhaus mit rund 100 Sitz- sowie weiteren Stehplätzen. Auch im Innenbereich wird es noch weitere Plätze geben. Übertragen werden alle 64 Spiele. Eine...

  • Mariendorf
  • 11.06.18
  • 1.197× gelesen
Politik

Spielstände prüfen und mitjubeln erlaubt
WM-Begeisterung auch im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft an diesem Donnerstag steigt auch die Vorfreude bei den Mitarbeitern des Bezirksamts. „Auch im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gibt es natürlich viele Fußballbegeisterte“, so Bürgermeisterin Angelika Schöttler. Da die meisten Gruppenspiele der deutschen Nationalelf relativ spät angesetzt sind, könnten sie im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit mitjubeln. Die Sitzungen im Bezirksamt würden laut Bürgermeisterin während der WM normal stattfinden und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.18
  • 273× gelesen
Sport

In den Ferien Fußball spielen

Prenzlauer Berg. Mit dem Berliner Fußballverband veranstaltet die SG Rotation Prenzlauer Berg in den Sommerferien eine Reise für Mädchen unter dem Motto „Alle kicken mit!". Der Berliner Fußballverband hat einen großen Reisebus sowie das Jugenddorf am Ruppiner See für die Zeit vom 15. bis 21. Juli angemietet. Die Mädchen können neue Freundinnen und Mitspielerinnen finden sowie als Gruppe gemeinsam das eine oder andere Abenteuer bestehen. Auf dem Programm stehen täglich zwei Trainingseinheiten,...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.18
  • 224× gelesen
Sport
Ist noch ein Sieg gegen die Parlamentarier drin? Christoph Daum trainiert die Fußballer vom FC Diabetologie. | Foto: Dirk Michael Deckbar
2 Bilder

Kicken für den guten Zweck
FC Bundestag gegen FC Diabetologie

Zum vierten Mal treffen der FC Bundestag und der FC Diabetologie am 12. Juni im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark aufeinander. Das Fußballspiel soll dazu beitragen, Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. In den vergangenen Jahren gab es zwei Siege für den FC Diabetologie, nur im ersten Aufeinandertreffen 2015 mussten sich die Ärzte, Wissenschaftler, Diabetesberater und Menschen mit Diabetes gegen die Parlamentarier geschlagen geben. Allerdings wurden die Fußballamateure, die von...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.06.18
  • 434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.