Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Fußball-Verband fördert Integration

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) unterstützt mit seinem Projekt „Fußball grenzenlos“ Fußballvereine, die Ukraine-Flüchtlinge in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren oder andere Angebote und Hilfsaktionen umsetzen. Sie können einen Zuschuss von 250 Euro beim BFV beantragen. „Viele unserer Mitglieder haben bereits Geflüchtete in den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben integriert. Dieses großartige Engagement möchten wir unterstützen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 94× gelesen
Sport

Fußballer gegen Homophobie

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) rufen im März zum fünften Aktionsmonat gegen Homo- und Transfeindlichkeit auf. Der Fokus der Aktionen und Veranstaltungen der kommenden Wochen liegt in diesem Jahr auf dem Thema Sprache. „Manche Formulierungen sprechen nicht alle Menschen an und wirken ausgrenzend. Wir wollen auf die Bedeutung von fairer und inklusiver Sprache hinweisen“, sagt Paula Scholz von der Koordinierungsstelle für...

  • Mitte
  • 08.03.22
  • 89× gelesen
Sport
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 394× gelesen
Politik

Eine durchgeknallte Idee
Rot-Grün-Rot will in einem Pilotprojekt Pyrotechnik bei Fußballspielen erlauben

Die Ultras von Hertha und Union haben bestimmt vor Freude gleich ein paar Bengalos gezündet, als sie den Koalitionsvertrag zur „Zukunftshauptstadt Berlin“ gelesen haben. Wahrscheinlich haben sie sich aber beim Kapitel „Öffentliche Sicherheit“ eher kaputtgelacht. Da steht auf Seite 86: „Wir ermöglichen die Durchführung eines einjährigen Pilotprojekts zum sicheren Einsatz von Pyrotechnik beziehungsweise kalter Pyrotechnik bei Fußballspielen.“ Wow! Bengalisches Feuer und Nebelschwaden, bisher in...

  • Mitte
  • 07.12.21
  • 539× gelesen
Sport
Spielspaß statt Punktspielstress: Der Berliner Fußball-Verband verschenkt Minitore für den Kinderfußball.  | Foto:  BFV

Minitore für den Kinderfußball
Berliner Fußball-Verband fördert neue Spielformen für die Kleinsten

Bis zum 10. Dezember können Fußballvereine, die über eine Jugendabteilung verfügen, kostenlos vom Berliner Fußball-Verband (BFV) vier Minitore bekommen. Die 1,20 mal 0,70 Meter großen Tore sind ideal für den Kinderfußball auf dem Kleinfeld. Der BFV will neue Spielformen vorantreiben. In den Altersklassen der G-, F- und E-Jugend sollen zukünftig flexibel durchführbare Spielfeste mit kleineren Team-, Tor- und Spielfeldgrößen etabliert werden. Der Probespielbetrieb ist bereits in allen genannten...

  • Mitte
  • 25.11.21
  • 344× gelesen
Sport
Lekker-Sprecher Robert Mosberg konnte Steve Hornig schon zum zweiten Mal in der lekker-Zentrale in der Invalidenstraße 17 die Siegerurkunde überreichen.
 | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Die Fortunen werden ihrem Namen gerecht
VfB Fortuna Biesdorf gewinnt zum zweiten Mal beim lekker Vereinswettbewerb

Die Fußballer von Fortuna Biesdorf haben es wieder geschafft. Nach 2019 gewinnen sie zum zweiten Mal den lekker-Vereinswettbewerb. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum fünften Mal ausgelobt. Es ist ein eher kleiner Verein, aber einer, der zusammensteht und sich auf seine Mitglieder und Fans verlassen kann, wenn’s drauf ankommt. Mit 815 Stimmen lagen die Biesdorfer im Finale vorn und hatten mehr Unterstützer als der große BFC Dynamo....

  • Biesdorf
  • 14.10.21
  • 590× gelesen
Sport
Die Berliner Morgenpost verlost unter allen Neuabonnenten des EM-Newsletters eins von zwei Trikots der Nationalmannschaft. Nur kurz für den EM-Newsletter eintragen und schon sind Sie dabei.

Immer auf Ballhöhe
EM-Newsletter der Berliner Morgenpost abonnieren und Trikot gewinnen

Vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationen treten an, um den Nachfolger von Portugal auszuspielen. Damit Sie da nicht den Überblick verlieren, empfehlen wir Ihnen den EM-Newsletter der Berliner Morgenpost. Dort finden Sie Vorberichte, Analysen und Hintergründe rund ums Turnier und die Mannschaften. Persönliche Eindrücke liefern die Nationalmannschaftsreporter, die das DFB-Team begleiten. Wer spielt wo wann gegen wen? Welcher Sender überträgt welches...

  • Westend
  • 08.06.21
  • 190× gelesen
Sport
Sie möchten ein handsigniertes Trikot gewinnen? Dann anmelden und mitmachen. | Foto:  Hertha BSC

Blau-Weiße Nachrichten
Beim Newsletter der Morgenpost anmelden und ein Hertha-Trikot gewinnen

Nur schnell für den "Immer Hertha"-Newsletter der Berliner Morgenpost eintragen und schon kann man etwas gewinnen. Gemeinsam mit betway Sportwetten, dem offiziellen Sportwettenpartner von Hertha BSC, verlost die Berliner Morgenpost unter allen Abonnenten des "Immer Hertha"-Newsletters insgesamt zwei von der Mannschaft handsignierte Hertha-Trikots der Saison 2020/21. Einmal wöchentlich informiert der Hertha-Reporter Jörn Lange über die neuesten Entwicklungen bei der "alten Dame". Mit dem...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 391× gelesen
  • 1
Umwelt
Was für sie das gute Leben ausmacht, schrieben Bewohner des Kaskelkiezes 2020 auf diese Wand. | Foto: Tag des guten Lebens/ Jennifer Hansen

Jeden Monat eine Aktion
Nachbarn organisieren im Kaskelkiez den „Tag des guten Lebens“

Normalerweise wird der „Tag des guten Lebens“ in Berliner Kiezen tatsächlich an einem einzigen Tag im Jahr mit mehreren Aktionen begangen. Weil niemand weiß, wie sich die Pandemie weiterentwickeln wird, findet der „Tag des guten Lebens“ 2021 im Kaskelkiez ausnahmsweise an jeweils einem Tag im Monat mit einer überschaubaren Aktion statt. Die Initiative „Tag des guten Lebens“ will Nachbarschaften zusammenbringen und sie darin unterstützen, den öffentlichen, autofreien Raum vor der Haustür...

  • Rummelsburg
  • 22.04.21
  • 203× gelesen
Wirtschaft
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 302× gelesen
Sport
Die C-Jugendmannschaft konnte in dieser Saison trotz widriger Bedingungen weiterhin trainieren. | Foto: Wartenberger SV

Unser Dank gilt den Sponsoren
Wartenberger SV kann auf viele Unterstützer bauen

Eine Jahr neigt sich dem Ende, in dem Corona der Fußballsaison schlechte Voraussetzungen bescherte. Trotzdem haben unsere ehrenamtlichen Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie der Vorstand wieder alles für den Verein gegeben. Das ist großartig und eine prima Bestätigung für alle im Verein, die ihre Freizeit „opfern“, um Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit im Kreis der Mannschaften zu bereiten. Der sportliche ist ein Aspekt des Vereinslebens. Der andere ist der soziale. Denn für die...

  • Wartenberg
  • 25.12.20
  • 400× gelesen
Sport

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 170× gelesen
Politik

Frauenfußball fördern

Lichtenberg. Die Linksfraktion und die SPD in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wollen dem Mädchen- und Frauenfußball im Bezirk auf die Sprünge helfen. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Trainings- und Spielmöglichkeiten verbessert werden, heißt es in einem Antrag, der in der Mai-Sitzung der BVV beschlossen wurde. Dazu soll die zuständige Verwaltung nun zunächst gemeinsam mit interessierten Sportvereinen einen Zeit- und Maßnahmenplan erarbeiten. Außerdem müsse geprüft werden,...

  • Lichtenberg
  • 04.06.20
  • 87× gelesen
Soziales
Jürgen Werner vom Kinderschutz-Zentrum mit Scheck und BSV-Sportlern sowie Fußballfan Michael Grunst bei der Übergabe. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Fußballer spenden für Kinderschutz
BSV Oranke spielt virtuell und spendet den Erlös

700 Euro konnte der Sportclub BSV Oranke jetzt an das Kinderschutz-Zentrum Berlin spenden. Der Erlös kam bei einem Fußballspiel zusammen, das trotz Corona-Kontaktsperre ausgetragen wurde – und zwar virtuell. Auf dem „Rasen“ hatte Team Coronavirus nicht die Spur einer Chance gegen die Kicker des BSV Oranke. Letztere entschieden die Partie klar für sich und gewannen souverän mit 4:0. Es war ein virtuelles Fußballspiel, das der BSV für den 19. April angesetzt hatte. Alle Zuschauer zahlten dabei...

  • Lichtenberg
  • 08.05.20
  • 245× gelesen
Soziales

Feiertage in der Krise
Lichtenberger Online- und Hilfsangebote für die kommende Osterzeit

Für die meisten Familien im Lande ist Ostern das zweitwichtigste Fest des Jahres. Jetzt ist es das erste, das in die Zeit der Corona-Krise fällt. Selbst wenn es an materiellen Dingen kaum fehlt, so stehen die Feiertage doch im Zeichen des Verzichts. Die bei Kindern höchst beliebte Ostereiersuche muss natürlich nicht ausfallen. Einzeln oder mit den Geschwistern dürfen sie auch diesmal die Wohnung, im Glücksfall auch den eigenen Garten, nach den versteckten Naschereien durchforsten. Anders steht...

  • Lichtenberg
  • 04.04.20
  • 219× gelesen
SportAnzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 237× gelesen
Blaulicht

Angriff nach dem Fußballspiel
Rassistische Attacke durch Spieler des SV Sparta Lichtenberg

Nach einem Spiel zwischen dem SV Sparta Lichtenberg und dem SC Borsigwalde II soll es am Nachmittag des 16. Februar zu Übergriffen auf Spieler der Gastmannschaft gekommen sein. Bereits am Ausgang des Sportgeländes in Rummelsburg sind Spieler des SC Borsigwalde II laut Ermittlungen rassistisch beleidigt worden. Auf ihrem Weg zum S-Bahnhof Nöldnerplatz soll ein 18-jähriger Spieler des SV Sparta Lichtenberg aus einer größeren Gruppe heraus einem 19-jährigen Spieler der Gastmannschaft das Handy aus...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 978× gelesen
Wirtschaft

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 219× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.100× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.316× gelesen
Sport
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.125× gelesen
SportAnzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 638× gelesen
Sport
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.170× gelesen
Sport
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 695× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.