Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Spielspaß statt Punktspielstress: Der Berliner Fußball-Verband verschenkt Minitore für den Kinderfußball.  | Foto:  BFV

Minitore für den Kinderfußball
Berliner Fußball-Verband fördert neue Spielformen für die Kleinsten

Bis zum 10. Dezember können Fußballvereine, die über eine Jugendabteilung verfügen, kostenlos vom Berliner Fußball-Verband (BFV) vier Minitore bekommen. Die 1,20 mal 0,70 Meter großen Tore sind ideal für den Kinderfußball auf dem Kleinfeld. Der BFV will neue Spielformen vorantreiben. In den Altersklassen der G-, F- und E-Jugend sollen zukünftig flexibel durchführbare Spielfeste mit kleineren Team-, Tor- und Spielfeldgrößen etabliert werden. Der Probespielbetrieb ist bereits in allen genannten...

  • Mitte
  • 25.11.21
  • 344× gelesen
Sport
Lekker-Sprecher Robert Mosberg konnte Steve Hornig schon zum zweiten Mal in der lekker-Zentrale in der Invalidenstraße 17 die Siegerurkunde überreichen.
 | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Die Fortunen werden ihrem Namen gerecht
VfB Fortuna Biesdorf gewinnt zum zweiten Mal beim lekker Vereinswettbewerb

Die Fußballer von Fortuna Biesdorf haben es wieder geschafft. Nach 2019 gewinnen sie zum zweiten Mal den lekker-Vereinswettbewerb. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum fünften Mal ausgelobt. Es ist ein eher kleiner Verein, aber einer, der zusammensteht und sich auf seine Mitglieder und Fans verlassen kann, wenn’s drauf ankommt. Mit 815 Stimmen lagen die Biesdorfer im Finale vorn und hatten mehr Unterstützer als der große BFC Dynamo....

  • Biesdorf
  • 14.10.21
  • 590× gelesen
Sport

Kiezgespräch im Mommsenstadion
Fußball und Ehrenamt

Am Donnerstag, 8. Juli, starten Bezirksamt und Europäische Akademie Berlin die neue Veranstaltungsreihe „Europäische Kiezgespräche“. Aus gegebenem Anlass stehen die Themen Fußball und ehrenamtlichem Engagement im Mittelpunkt. Mit dabei sind Staatssekretärin Sawsan Chebli und Vertreter von Vereinen des Bezirks. Fußball verbindet Menschen in Europa und im Kiez. Ohne ehrenamtliches Engagement jedoch ist er nicht denkbar. In Charlottenburg-Wilmersdorf kommen Hunderte Menschen Woche für Woche...

  • Westend
  • 02.07.21
  • 104× gelesen
  • 1
Sport
Die Berliner Morgenpost verlost unter allen Neuabonnenten des EM-Newsletters eins von zwei Trikots der Nationalmannschaft. Nur kurz für den EM-Newsletter eintragen und schon sind Sie dabei.

Immer auf Ballhöhe
EM-Newsletter der Berliner Morgenpost abonnieren und Trikot gewinnen

Vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationen treten an, um den Nachfolger von Portugal auszuspielen. Damit Sie da nicht den Überblick verlieren, empfehlen wir Ihnen den EM-Newsletter der Berliner Morgenpost. Dort finden Sie Vorberichte, Analysen und Hintergründe rund ums Turnier und die Mannschaften. Persönliche Eindrücke liefern die Nationalmannschaftsreporter, die das DFB-Team begleiten. Wer spielt wo wann gegen wen? Welcher Sender überträgt welches...

  • Westend
  • 08.06.21
  • 190× gelesen
Sport

Spaß am Sport – mit und ohne Ball
Sommercamps der Hockeyabteilung des SCC

In den letzten beiden Sommerferienwochen bietet die Hockeyabteilung des Sportclub Charlottenburg (SCC) zwei Sommercamps für Kinder und Jugendliche an. Auch Nichtmitglieder können daran teilnehmen. An Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 bis 2014 richtet sich das Hockeycamp vom 26. bis 30. Juli. Dieses Angebot steht im Zeichen von Team- und Ballsportarten. Täglich von 10 bis 16 Uhr werden Sport- und Bewegungsspiele, Trendsportarten sowie klassische Ball- und Racketsportarten ausprobiert. Das...

  • Westend
  • 02.06.21
  • 77× gelesen
Sport

Feriencamp für kleine Kicker
TeBe lädt zur Fußball-Ferienschule ein

Tennis Borussia lädt in den Sommerferien zum Fußball-Feriencamp ein. Die Fußball-Ferienschule findet vom 28. Juni bis zum 2. Juli statt, teilnehmen können Mädchen und Jungs im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Die Kosten betragen 169 Euro für ein Kind, für Geschwisterkinder 159 Euro. Ermäßigungen gibt es auch für TeBe-Mitglieder. Im Teilnahmebetrag sind neben Mittagessen, Obst und Getränken auch ein Bekleidungsset, eine Teilnahmeurkunde und zwei Gutscheine für ein Heimspiel der 1. Herren von...

  • Westend
  • 23.05.21
  • 141× gelesen
  • 1
Sport
Sie möchten ein handsigniertes Trikot gewinnen? Dann anmelden und mitmachen. | Foto:  Hertha BSC

Blau-Weiße Nachrichten
Beim Newsletter der Morgenpost anmelden und ein Hertha-Trikot gewinnen

Nur schnell für den "Immer Hertha"-Newsletter der Berliner Morgenpost eintragen und schon kann man etwas gewinnen. Gemeinsam mit betway Sportwetten, dem offiziellen Sportwettenpartner von Hertha BSC, verlost die Berliner Morgenpost unter allen Abonnenten des "Immer Hertha"-Newsletters insgesamt zwei von der Mannschaft handsignierte Hertha-Trikots der Saison 2020/21. Einmal wöchentlich informiert der Hertha-Reporter Jörn Lange über die neuesten Entwicklungen bei der "alten Dame". Mit dem...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 392× gelesen
  • 1
Sport
Der alte Rasen wird abgetragen, dann kommen 500 Rollen neues Grün ins Olympiastadion. | Foto: Olympiastadion Berlin GmbH

Hertha kickt bald auf neuem Grün
Spielfeld im Olympiastadion wird mit Wiesen-Rispengras ausgestattet

Das letzte Heimspiel von Hertha BSC gegen den FC Augsburg ist Geschichte – es endete mit einem 2:1-Sieg der Herthaner. Seit neun Spielen übrigens der erste Sieg der Berliner. Das nächste Spiel im heimischen Olympiastadion wird dann schon auf einem nagelneuen Grün stattfinden, denn im Berliner Stadion wird gerade ein neuer Rasen verlegt. Auch wenn die Hertha BSC und die Olympiastadion Berlin GmbH erst im vergangenen Dezember eine neue Spielfläche anlegen ließen, muss der Boden erneut gewechselt...

  • Westend
  • 10.03.21
  • 270× gelesen
Wirtschaft
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 302× gelesen
Soziales
DFB-Präsident Fritz Keller macht sich für die Sepp-Herberger-Stiftung stark und möchte jungen Menschen eine zweite Chance geben. | Foto: Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger
3 Bilder

"Jungen Menschen eine zweite Chance geben"
DFB-Präsident Fritz Keller besucht Jugendstrafanstalt

50 Jahre nach Sepp Herbergers erstem Gang in ein Gefängnis besuchten am 5. Oktober 2020 DFB-Präsident Fritz Keller und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) Inhaftierte in der Jugendstrafanstalt Berlin. Der zweistündige Termin beinhaltete eine Gesprächsrunde mit den jungen Straftätern und fand im Rahmen der Stiftungsinitiative "Anstoß für ein neues Leben" statt. "Mein Appell richtet sich an alle Vereine, aber auch an alle Arbeitgeber, den entlassenen jungen Menschen eine zweite...

  • Charlottenburg-Nord
  • 06.10.20
  • 349× gelesen
Sport

Minis können wieder kicken

Steglitz. Mit dem Ende der Sommerferien brechen auch neue Zeiten für die Sternkicker an. Der Steglitzer FC Stern 1900 in der Kreuznacher Straße 29 startet wieder mit einem Angebot für Vier- bis Siebenjährige. Spiel und Spaß für die Kleinen stehen jetzt montags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr auf dem Programm. Desweiteren freut sich der Verein auch auf fußballbegeisterte Mädchen und Jungen, die in den Jugendmannschaften der Altersklassen E, D, C und B spielen möchten. Informationen und...

  • Steglitz
  • 12.08.20
  • 153× gelesen
Sport

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 170× gelesen
Sport

Nachwuchs-Kicker gesucht

Steglitz. Der Steglitzer Fußball-Club Stern 1900, Kreuznacher Straße 29, bietet vielen fußballbegeisterten Menschen aus Steglitz und Wilmersdorf, ihre Sportart im Leistungs- als auch im Breitensportbereich zu betreiben. Trainer, oft mit DFB-Lizenzen, trainieren derzeit 26 Jugend- und 13 Erwachsenen-Mannschaften – mit viel Erfolg: In der vergangenen Saison schaffte die 2. Frauenmannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga, die 1. Herrenmannschaft den Aufstieg in die NOFV-Oberliga und die 2....

  • Steglitz
  • 22.07.20
  • 359× gelesen
Sport

DFB-Pokalfinale bleibt bis 2025 in Berlin

Westend. Das DFB-Pokalfinale bleibt bis 2025 im Olympiastadion. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), und der Präsident des Deutschen Fußballbundes, Fritz Keller, haben am 3. Juli eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet. „Das wichtige Finale um den deutschen Fußball-Pokal bleibt für fünf weitere Jahre in der Hauptstadt“, freut sich Müller. Das sei ein guter Tag für alle Fußball-Freunde in der Fußballhochburg Berlin und darüber hinaus. Auch für die...

  • Westend
  • 08.07.20
  • 160× gelesen
Sport

Aufstieg in Berlin-Liga geschafft

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Kicker des SC Charlottenburg und des 1. FC Wilmersdorf haben die Fußballsaison erfolgreich beendet. Beide Mannschaften schafften den Meistertitel in ihrer Landesliga-Staffel und steigen nun in die Berlin-Liga auf. Das bedeutet, dass es in der kommenden Saison zu einem Bezirksderby kommen wird. Aufgestiegen sind auch die Frauen des SC Charlottenburg. Sie haben den Sprung von der Bezirksliga in die Landesliga geschafft. Die Aufsteiger-Mannschaften sind vom Berliner...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.06.20
  • 166× gelesen
Soziales
"Fränky"-Wirt Frank Sassoli war von der Solidarität der Hertha-Fans überwältigt. Die Aktion von Steven Redetzki (re.) und seinen Mitstreitern spülte mehr als 2600 Euro Spenden an in seine Kasse.  | Foto: Aktion Herthakneipe
2 Bilder

Online Konferieren für den Fan-Kult
"Aktion Herthakneipe" hilft angeschlagenen Wirten

Ein Tipp für das kommende Wochenende: die Facebook-Seite „Aktion Herthakneipe“, wo ein Link auf die Videokonferenz-Plattform Zoom gepostet wird. Im digitalen Gesprächsraum stößt man mit Gleichgesinnten an und tut dabei etwas Gutes. Ha Ho He! Irgendwann wird ja wohl die Fußball-Bundesliga wieder angepfiffen werden. Und dann sind sie wieder ein paar Gramm Kitt für den Zusammenhalt der Gesellschaft, die Vereinskneipen. Die Frage ist, ob es sie nach der Corona-Krise noch gibt. Die Antwort darauf...

  • Wilmersdorf
  • 23.04.20
  • 943× gelesen
SportAnzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 237× gelesen
Sport
Zwangspause: Abou-David Cham und der SC Charlottenburg werden auf ihrem Weg zurück in die Berlin-Liga zurzeit ausgebremst. | Foto: Michael Nittel

Generalabsage stoppt Teams
Zwangspause für Fußballer in Berlin

Nachdem der Berliner Fußball-Verband (BFV) am 12. März entschieden hatte, den Spielbetrieb sämtlicher Partien, die im Verantwortungsbereich des BFV liegen, aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus zunächst bis einschließlich 22. März einzustellen, hatten nahezu alle Vereine auch ihren Trainingsbetrieb umgehend eingestellt – und zwar, noch bevor der Senat die Nutzung aller öffentlichen und privaten Sportanlagen ab dem 15. März untersagt hat. „Die Gesundheit unserer Mitglieder steht an erster...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 17.03.20
  • 364× gelesen
Sport
Der FC Brandenburg 03 (weiß) musste sich im letzten Heimspiel den Füchsen Berlin knapp geschlagen geben. | Foto: Michael Nittel

Einmal auf links gedreht
Neu formierte Mannschaft vom FC Brandenburg 03 kämpft um Klassenerhalt in der Berlin-Liga

Beim FC Brandenburg 03 hat man die Winterpause dazu genutzt, den gesamten Kader des Berlin-Liga-Teams auf links zu drehen und eine nahezu neu formierte Mannschaft in die Rückrunde zu schicken. Sportlich ist man schon jetzt erfolgreicher als in der gesamten Hinrunde: Gelang in der ersten Saisonhälfte mit dem 4:1 über den BSV Al-Dersimspor im Dezember nur ein Sieg bei 16 Niederlagen, hatte man nach nur vier Rückrundenpartien zwei weitere Siege eingefahren, die Bilanz aus der Hinrunde also mal...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 508× gelesen
Sport
Seit 2018 absolvierte Steven Braunsdorf insgesamt 35 Oberligaspiele im Tor vom CFC Hertha 06. | Foto: Michael Nittel

Neues Personal im Abstiegskampf
CFC Hertha 06 strebt den Klassenerhalt an

Der CFC Hertha 06 ist mit einem 2:2-Remis im Derby beim SC Staaken in die Rückrunde der Fußball-Oberliga gestartet. Das Saisonziel für die Kicker von der Sömmeringstraße, die auf einem Abstiegsplatz überwintert haben: Klassenerhalt, um auch in der Saison 2020/2021 und damit im sechsten Jahr in Folge im überregionalen Fußball zu spielen. Das Remis in Staaken war leistungsgerecht, auch wenn der CFC den drei Punkten sehr nahe war: Durch zwei Treffer von Serbülent Ulutürk führte die kleine Hertha...

  • Charlottenburg
  • 25.02.20
  • 396× gelesen
Wirtschaft

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 219× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.100× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.316× gelesen
Sport
Hier war noch alles gut: Jürgen Klinsmann (Mitte) auf der Pressekonferenz vor seinem ersten Bundesligaspiel als Cheftrainer von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund mit Manager Michael Preet (rechts) und Mediendirektor Max Jung (links). | Foto: Christian Schaffeld

Kommentar zum Klinsmann-Rücktritt
Peinlich und charakterlos!

Jürgen Klinsmann übernimmt Hertha BSC. Die Meldung sorgte Mitte November in der Hauptstadt für einen Knall. Der Weltmeister von 1990 und Sommermärchen-Macher von 2006 sollte tatsächlich den Trainerposten beim kriselnden Bundesligisten übernehmen und für neue Euphorie in Berlin sorgen. Heute, 76 Tage später, ist von der Euphorie nichts mehr zu spüren. Der 55-Jährige Wahl-Amerikaner war es höchstselbst, der am Morgen mit seinem plötzlichen und für alle Beteiligten überraschenden Rücktritt, für...

  • Charlottenburg
  • 11.02.20
  • 913× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.