Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Spielspaß statt Punktspielstress: Der Berliner Fußball-Verband verschenkt Minitore für den Kinderfußball.  | Foto:  BFV

Minitore für den Kinderfußball
Berliner Fußball-Verband fördert neue Spielformen für die Kleinsten

Bis zum 10. Dezember können Fußballvereine, die über eine Jugendabteilung verfügen, kostenlos vom Berliner Fußball-Verband (BFV) vier Minitore bekommen. Die 1,20 mal 0,70 Meter großen Tore sind ideal für den Kinderfußball auf dem Kleinfeld. Der BFV will neue Spielformen vorantreiben. In den Altersklassen der G-, F- und E-Jugend sollen zukünftig flexibel durchführbare Spielfeste mit kleineren Team-, Tor- und Spielfeldgrößen etabliert werden. Der Probespielbetrieb ist bereits in allen genannten...

  • Mitte
  • 25.11.21
  • 345× gelesen
Sport
Lekker-Sprecher Robert Mosberg konnte Steve Hornig schon zum zweiten Mal in der lekker-Zentrale in der Invalidenstraße 17 die Siegerurkunde überreichen.
 | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Die Fortunen werden ihrem Namen gerecht
VfB Fortuna Biesdorf gewinnt zum zweiten Mal beim lekker Vereinswettbewerb

Die Fußballer von Fortuna Biesdorf haben es wieder geschafft. Nach 2019 gewinnen sie zum zweiten Mal den lekker-Vereinswettbewerb. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum fünften Mal ausgelobt. Es ist ein eher kleiner Verein, aber einer, der zusammensteht und sich auf seine Mitglieder und Fans verlassen kann, wenn’s drauf ankommt. Mit 815 Stimmen lagen die Biesdorfer im Finale vorn und hatten mehr Unterstützer als der große BFC Dynamo....

  • Biesdorf
  • 14.10.21
  • 590× gelesen
Wirtschaft
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 303× gelesen
Sport

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 171× gelesen
Politik

Frauenfußball fördern

Lichtenberg. Die Linksfraktion und die SPD in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wollen dem Mädchen- und Frauenfußball im Bezirk auf die Sprünge helfen. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Trainings- und Spielmöglichkeiten verbessert werden, heißt es in einem Antrag, der in der Mai-Sitzung der BVV beschlossen wurde. Dazu soll die zuständige Verwaltung nun zunächst gemeinsam mit interessierten Sportvereinen einen Zeit- und Maßnahmenplan erarbeiten. Außerdem müsse geprüft werden,...

  • Lichtenberg
  • 04.06.20
  • 87× gelesen
Soziales
Jürgen Werner vom Kinderschutz-Zentrum mit Scheck und BSV-Sportlern sowie Fußballfan Michael Grunst bei der Übergabe. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Fußballer spenden für Kinderschutz
BSV Oranke spielt virtuell und spendet den Erlös

700 Euro konnte der Sportclub BSV Oranke jetzt an das Kinderschutz-Zentrum Berlin spenden. Der Erlös kam bei einem Fußballspiel zusammen, das trotz Corona-Kontaktsperre ausgetragen wurde – und zwar virtuell. Auf dem „Rasen“ hatte Team Coronavirus nicht die Spur einer Chance gegen die Kicker des BSV Oranke. Letztere entschieden die Partie klar für sich und gewannen souverän mit 4:0. Es war ein virtuelles Fußballspiel, das der BSV für den 19. April angesetzt hatte. Alle Zuschauer zahlten dabei...

  • Lichtenberg
  • 08.05.20
  • 245× gelesen
Soziales

Feiertage in der Krise
Lichtenberger Online- und Hilfsangebote für die kommende Osterzeit

Für die meisten Familien im Lande ist Ostern das zweitwichtigste Fest des Jahres. Jetzt ist es das erste, das in die Zeit der Corona-Krise fällt. Selbst wenn es an materiellen Dingen kaum fehlt, so stehen die Feiertage doch im Zeichen des Verzichts. Die bei Kindern höchst beliebte Ostereiersuche muss natürlich nicht ausfallen. Einzeln oder mit den Geschwistern dürfen sie auch diesmal die Wohnung, im Glücksfall auch den eigenen Garten, nach den versteckten Naschereien durchforsten. Anders steht...

  • Lichtenberg
  • 04.04.20
  • 219× gelesen
SportAnzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 237× gelesen
Blaulicht

Angriff nach dem Fußballspiel
Rassistische Attacke durch Spieler des SV Sparta Lichtenberg

Nach einem Spiel zwischen dem SV Sparta Lichtenberg und dem SC Borsigwalde II soll es am Nachmittag des 16. Februar zu Übergriffen auf Spieler der Gastmannschaft gekommen sein. Bereits am Ausgang des Sportgeländes in Rummelsburg sind Spieler des SC Borsigwalde II laut Ermittlungen rassistisch beleidigt worden. Auf ihrem Weg zum S-Bahnhof Nöldnerplatz soll ein 18-jähriger Spieler des SV Sparta Lichtenberg aus einer größeren Gruppe heraus einem 19-jährigen Spieler der Gastmannschaft das Handy aus...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 978× gelesen
Wirtschaft

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 219× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.100× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.317× gelesen
Sport
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.126× gelesen
SportAnzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 639× gelesen
Sport
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.172× gelesen
Sport
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 698× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
Das Stadion von Lichtenberg 47 zwischen Normannen- und Ruschestraße ist die zweitgrößte reine Fußballarena in Berlin. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Auflagen für das Stadion
Der Fußball-Aufstieg des SV Lichtenberg 47 stellt den Verein vor Herausforderungen

Ganz Treptow-Köpenick stand tagelang Kopf, als dem 1. FC Union im Frühsommer der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gelang. Und auch im Nachbarbezirk gab’s sportlichen Erfolg. Die erste Herrenelf des SV Lichtenberg 47 kämpfte sich ebenfalls in eine höhere Spielklasse: die Regionalliga. Das bringt bei aller Freude einige Sorgen für den Traditionsverein mit sich. Im Vergleich zu den Budgets von Fußballclubs wie dem FC Bayern oder Borussia Dortmund mutet die Summe geradezu lächerlich an: 240 000...

  • Lichtenberg
  • 28.07.19
  • 2.078× gelesen
Sport

Erst die Freude, dann die Arbeit
Lichtenberger Kicker steigen auf

Große Freude bei den Fans des Traditionsvereins: In einer umkämpften Partie sicherten sich die Kicker von  Lichtenberg 47 am 18. Mai in der Howoge-Arena Hans-Zoschke-Stadion mit einem 2:0 gegen Tennis Borussia den Aufstieg in die Regionalliga. Unter den jubelnden Fans war auch Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). „Ich gratuliere den Fußballern von ganzem Herzen und freue mich auf die kommende, spannende Saison“, sagte er nach dem Spiel. Allerdings bedeutet der Aufstieg fürs...

  • Lichtenberg
  • 29.05.19
  • 146× gelesen
Sport
Lichtenberg 47 im Spiel gegen Tennis Borussia | Foto: Lichtenberg 47
4 Bilder

Wichtige Partie am 18. Mai
Aufstieg für Lichtenberg 47 in Sicht

Fußballfans aufgepasst: Der Lichtenberger Traditionsverein Lichtenberg 47 hat die Chance, in die Regionalliga aufzusteigen. Eine entscheidende Partie steht nun an. Schon seit einiger Zeit glänzt Lichtenberg 47 durch sportliche Erfolge. Seit dem vierten Spieltag hält sich der Fußballverein auf dem ersten Platz der Oberliga Nord. Der Aufstieg in die Regionalliga ist möglich – und zwar schon am Sonnabend, 18. Mai, beim Spiel in der Howoge-Arena „Hans-Zoschke“, Normannenstraße 28. Dann tritt...

  • Lichtenberg
  • 11.05.19
  • 442× gelesen
Sport

Lichtenberg 47 gewinnt Cup

Lichtenberg. Fußball-Oberligist Lichtenberg 47 hat den diesjährigen Regio-Cup gewonnen. Die Lichtenberger, die in der fünfthöchsten Liga spielen, setzten sich in der Max-Schmeling-Halle im Finale gegen den Regionalligisten Viktoria 89 knapp mit 3:2 durch. Für Lichtenberg 47 war es der dritte Sieg bei der insgesamt 41. Auflage des Wettbewerbs der Berliner Amateurmannschaften, die in der Regional- oder Oberliga spielen. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften teil, aus der Regionalliga fehlten der BFC...

  • Lichtenberg
  • 16.01.19
  • 44× gelesen
Sport

Lichtenberg 47 sucht ältere Kicker

Lichtenberg. Bei guten Vorsätzen für mehr Bewegung im neuen Jahr soll’s nicht bleiben? Wie wär's damit: Der Sportverein Lichtenberg 47 sucht ehemalige Fußballspieler für die Altligamannschaften des Clubs. Wer die 50 überschritten hat, ist zum regelmäßigen Training mittwochs um 20 Uhr auf dem Sportplatz in der Bornitzstraße 83 willkommen. Kontakt und Infos gibt es bei Henry Berthy unter ¿0179 610 01 60. bm

  • Lichtenberg
  • 06.01.19
  • 36× gelesen
Sport
Dietmar Richter (links) und Wolfgang Gribb wollen den BVB 49 für die Zukunft rüsten. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Der Blick geht nach vorn
Sportverein BVB 49 will bekannter werden und sucht Mitglieder

Wenn von einem Verein namens „BVB“ die Rede ist, denken Fußballfans natürlich ans Ruhrgebiet, an Borussia Dortmund und seine Profi-Kicker. Dass es auch in Lichtenberg ein BVB-Stadion samt ansässigem Traditionsverein gibt, wissen wenige. Doch das soll sich ändern. Seit 1958 ist Dietmar Richter Mitglied im Sportverein Berliner Verkehrsbetriebe 49 – kurz BVB 49 – mit Sitz an der Siegriedstraße 71. Erst trainierte er in der Leichtathletik-Abteilung Als das wegen einer Sportverletzung nicht mehr...

  • Lichtenberg
  • 18.11.18
  • 478× gelesen
Sport
Neue Einlasstore wird es künftig entlang der Normannenstraße geben. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Für den Aufstieg gerüstet
Bezirksamt lässt Zaun am Hans-Zoschke-Stadion erneuern

Die Howoge-Arena „Hans Zoschke“ an der Normannenstraße bekommt in den nächsten Wochen neue Zäune, Tore und ein Flutlicht. Das Heimstadion des Traditionsvereins Lichtenberg 47 soll damit für einen möglichen Aufstieg der Oberliga-Kicker gerüstet werden. Dass der Zaun ums Hans-Zoschke-Stadion in keinem guten Zustand ist, kann jeder sehen, der durch die Normannenstraße spaziert. Weil im Falle eines – durchaus möglichen – Aufstiegs der ersten Herrenmannschaft des SV Lichtenberg 47 aber auch die...

  • Lichtenberg
  • 02.11.18
  • 948× gelesen
Sport
Der SV Lichtenberg 47 schenkte dem Bürgermeister ein Trikot, das die Mitglieder der Mannschaft unterschrieben haben. | Foto: Paul Stein

Fußballer zu Besuch im Rathaus
Bürgermeister Michael Grunst empfängt den SV Lichtenberg 47

Am 23. August begrüßte Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die Mitglieder der Herren-Oberligamannschaft des SV Lichtenberg 47 pünktlich zum Saisonstart im Rathaus. Der bekennende „47-Fan“ nutzte die Gelegenheit, um über die geplanten Sanierungsarbeiten an der Howoge-Arena „Hans Zoschke“ zu informieren. Die Spieler trugen sich ins Rote Buch des Bezirks ein. Nach dem Stadion An der Alten Försterei ist das kurz Zoschke-Arena genannte Stadion in der Normannenstraße 28 das...

  • Lichtenberg
  • 30.08.18
  • 471× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.