Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.097× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.309× gelesen
Sport
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.122× gelesen
SportAnzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 637× gelesen
Sport
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.169× gelesen
Sport
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 694× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
Eine Aufnahme von Paul Jestram, dem Gründer des BFC Germania 1888. | Foto: Archiv BFC Germania 1888

Späte Würdigung für Paul Jestram
Fußballplatz des BFC Germania nach einstigem Vereinsgründer umbenannt

Er war 17 Jahre alt und ging noch zur Schule, als Paul Jestram am 15. April 1888 mit seinen Brüdern Max, Fritz und Walter sowie sieben Schulkameraden den BFC Germania gründete. Heute ist der Verein der älteste bestehende Fußballklub Deutschlands. Zum 131. Geburtstag hat er sich eine besondere Würdigung überlegt. Bei seiner Jubiläumsfeier am vergangenen Sonnabend wurde der Fußballplatz in der Götzstraße 34 im Beisein von Bernd Schultz, dem Präsidenten des Berliner Fußballverbands, in „Paul...

  • Tempelhof
  • 12.05.19
  • 845× gelesen
Sport
Thomas Schneider neben der Infotafel in der Eisenacher Straße. Für die Fußballroute hat er umfangreiche Recherchen angestellt. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

1:5 gegen England 1908 auf dem Viktoriaplatz: Erstes Heim-Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalelf

Es ist schon viel Fantasie nötig, um sich vorzustellen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hier einst gegen den Ball trat. Generationen vor Thomas Müller, Jerome Boateng und Manuel Neuer war der Viktoriaplatz vor mehr als einem Jahrhundert Schauplatz eines historischen Ereignisses. Am 20. April 1908 empfing Deutschland vor 6000 Zuschauern eine englische Amateur-Auswahl zum ersten Länderspiel auf heimischen Boden und zweiten Länderspiel insgesamt. Die Nationalelf, die damals noch den...

  • Tempelhof
  • 13.06.18
  • 897× gelesen
Sport
Einige alte Pokale hat der Verein in einer selbstgezimmerten Regalwand ausgestellt. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Der BFC Germania 1888 ist der älteste Fußballverein Deutschlands

Mehr Fußballhistorie geht nicht. Der BFC Germania 1888 aus Tempelhof ist der älteste noch existierende Verein Deutschlands. Am 15. April wird er 130. Grund genug für einen Rückblick. Gegründet wurde Germania am 15. April 1888 vom 17-jährigen Schüler Paul Jestram, seinen drei Brüdern Max, Fritz und Walter sowie sieben Schulkameraden. Zu dieser Zeit spielte der Fußball im Land des heute viermaligen Weltmeisters noch keine Rolle. Der Deutsche Fußball-Bund wurde erst zwölf Jahre später gegründet....

  • Tempelhof
  • 07.04.18
  • 1.260× gelesen
Sport

Wer trainiert das Frauenteam?

Kreuzberg. Für die Saison 2018/19 sucht der SC Berliner Amateure 1920 e.V. dringend einen Trainer oder eine Trainerin für die Damen-Mannschaft (Landesliga-KF). Das Training findet in der Körtestraße 13 in Kreuzberg statt. Wer Interesse hat, meldet sich bei Herbert Borchert, Leiter Spielbetrieb Frauen, unter 0172/ 541 36 06 oder per E-Mail: herbert.borchert@berlineramateure.de. my

  • Kreuzberg
  • 24.03.18
  • 35× gelesen
Sport

Schüler kickten vor über 1300 Fans: 44. Drumbo-Cup überzeugt auch mit Fairplay und Toleranz

Das Jungenteam der Katharina-Heinroth-Grundschule aus Wilmersdorf hat den 44. Commerzbank Drumbo-Cup, Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, gewonnen. Beim Finalturnier am 21. März vor über 1300 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg sicherten sich die Schülerinnen der Charlotte-Salomon-Grundschule aus Kreuzberg bei den Mädchen den Titel. Neben dem Pokal und einer Goldmedaille erhielten beide Siegermannschaften einen Gutschein über einen Trainingstag im...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 360× gelesen
Sport
Konrad Locher leitet "buntkicktgut" in Berlin. Chaima Boukhari und Thaitai Tran wurden hier zu "Street Football Workern" ausgebildet. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Interkultureller Straßenfußball im ehemaligen Flughafen

Besonders im Winter wird deutlich, wie groß der Bedarf an Sporthallen in der Stadt ist. Vereine, Schulen und Jugendprojekte finden oft keinen Platz. Im Hangar 1 des Flughafens Tempelhof stellen die „interkulturellen straßenfußball-ligen“ von „buntkicktgut“ daher jetzt ihren Fußball-Court auch anderen zur freien Verfügung. Kinder und Jugendliche können dort kostenlos kicken oder auch einfach nur herumtoben. „Hallen sind Mangelware, deswegen wäre unsere Wintersaison mit über 400 Kindern fast...

  • Tempelhof
  • 08.02.18
  • 1.152× gelesen
Sport
Beim AOK Traditionsmasters am 4. und 5. Januar gab es wieder spannende Spiele. | Foto: KÜHN Sportconsulting

Ran an den Ball!
Wir verlosen handsignierte Fußbälle

Am 4. und 5. Januar hieß es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle fand zum zehnjährigen Jubiläum erstmals mit acht Mannschaften und an zwei Tagen statt. Das sportbegeisterte Publikum sah spannende Spiele. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpften der FC Barcelona, Sparta Prag, Tottenham Hotspur, der Karlsruher SC, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Als Medienpartner des Budenzaubers verlosen Berliner Woche...

  • 08.01.18
  • 771× gelesen
  • 1
  • 2
Sport
Mit drei Treffern war Onur-Serhat Aktürk der Mann des Tages beim 5:0-Erfolg vom SD Croatia bei Berlin Türkspor. | Foto: Michael Nittel
2 Bilder

Aktürk wird zum Matchwinner: Tempelhof: SD Croatia triumphiert bei Berlin Türkspor

Der SD Croatia hat sich nach dem 15. Spieltag in der Spitzengruppe der Berlin-Liga festgesetzt. Die Truppe um Trainer Marco Wilke setzte sich bei Berlin Türkspor dank einer grandiosen zweiten Halbzeit mit 5:0 (0:0) durch und kletterte in der Tabelle auf Platz drei. Croatias Angreifer Onur-Serhat Aktürk war mit drei Toren der Mann des Spiels. Die weiteren Treffer steuerten Erkut Ergiligür und Kristijan Zagorec zum letztlich ungefährdeten Sieg bei. Im ersten Durchgang hätten die Gäste in der...

  • Tempelhof
  • 05.12.17
  • 817× gelesen
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Sport
Ein Sinnbild von Vereinstreue: Holger Seidel, Vorsitzender beim Wittenauer SC Concordia, ist dem Klub vor mittlerweile 45 Jahren beigetreten. | Foto: Michael Nittel

„Völlig absurd“: Fußball und das liebe Geld – eine Bestandsaufnahme

Berlin. Obwohl die neue Saison in allen Fußballligen längst gestartet ist, endet die Periode für wechselwillige Spieler erst am 31. August. Viele Vereine waren und sind noch immer auf Spielersuche, weil sich viele Kicker bis zuletzt alle Türen offen halten. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach mit Holger Seidel, Vorsitzender beim Wittenauer SC Concordia, über Spielerwechsel, Etats, mitunter lächerliche Forderungen und Herzblut. Haben Sie Ihre Mannschaft für die neue Saison schon...

  • Reinickendorf
  • 24.08.17
  • 585× gelesen
Sport

Nur noch Fußball: Umbau des Olympiastadions verärgert Leichtathleten

Berlin. Das Olympiastadion soll ein modernes Fußballstadion werden. Das gefällt dem Berliner Leichtathletikverband nicht. Zu weit sind die Zuschauerränge vom Spielfeld entfernt und zu flach gebaut sind die Sitzreihen. Das Olympiastadion galt lange als ungeeignet als moderne Fußballspielstätte und so wollte Hertha BSC neu bauen – entweder in direkter Nachbarschaft oder außerhalb im Land Brandenburg. Doch diese Pläne sind vom Tisch, denn ein Umbau der traditionsreichen Berliner Sportstätte ist...

  • Westend
  • 18.07.17
  • 400× gelesen
Soziales

Integrationsprojekt braucht Sponsoren: „Tiki Taka“ ohne Anschlussfinanzierung

Schöneberg. Das Projekt „Tiki Taka“ zur Integration von Flüchtlingskindern durch Fußball ist nach Ansicht der Organisatoren erfolgreich. Eine Fortsetzung hängt aber von Sponsoren und Unterstützern ab. Seit Beginn des Schuljahrs gab es Fußball-AGs in mehreren Berliner Schulen. Das Angebot machten der in der Rubensstraße ansässige Jugendhilfeträger Rheinflanke, der eine Sozialpädagogin mit der Organisation und der Betreuung der Kinder beauftragte, und der Fußballverein FC Internationale. Er...

  • Friedenau
  • 29.06.17
  • 94× gelesen
Sport

Fußballer der Saison gesucht

Berlin. Wer ist der beste Profifußballer, die Fußballerin, der Amateurfußballer und wer ist der beste Amateurtrainer der Saison? Der Berliner Fußball-Verband und die Fußball-Woche suchen wieder die „Berliner Fußballer der Saison". Noch bis zum 30. Juni kann jeder im Internet seine Stimme abgeben auf www.berliner-fussball.de. Es werden attraktive Preise verlost. hh

  • Lübars
  • 21.06.17
  • 52× gelesen
Sport

BFV vergibt 19 Gütesiegel

Berlin. 19 Vereine wurden jetzt für ihr sportliches und gesellschaftliches Engagement mit dem Gütesiegel des Berliner Fußball-Verbandes ausgezeichnet. Damit werden die Qualität der Aus- und Weiterbildung der Vereinsmitglieder, die Talentförderung von jungen Spielern oder Schiedsrichtern und der Einsatz für Flüchtlinge gewürdigt. Eine Übersicht der Vereine gibt es auf asurl.de/1377. hh

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 70× gelesen
Sport
Auch bei der EM 2016 werden die Fans die Nationalmannschaft wieder frenetisch unterstützen. Wie hier auf der Fanmeile in Berlin wird der Fußball an vielen Orten privat und öffentlich zelebriert werden. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

„Wir wollen den Titel“: Deutsches Team fiebert der Europameisterschaft entgegen

Berlin. Am Freitag, 10. Juni, wird die Fußball-Europameisterschaft (EM) 2016 mit der Partie Frankreich gegen Rumänien im Pariser Stade de France eröffnet. Am Sonntag, 12. Juni greift dann auch das deutsche Team in Lille mit dem Duell gegen die Ukraine (Anstoß um 21 Uhr) ins Geschehen ein. Für Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw ist, noch bevor der erste Ball gerollt ist, indes klar: „Wir wollen den Titel.“ 14 Spieler stehen im deutschen Kader, die schon vor zwei Jahren in Brasilien Weltmeister...

  • Reinickendorf
  • 06.06.16
  • 166× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die Mädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule und die Jungen der Mierendorff-Grundschule haben am 16. März beim 42. Drumbo Cup gewonnen. | Foto: contrast / O.Behrendt
2 Bilder

„Ein unvergessliches Erlebnis“: Sieger des 42. Drumbo Cups stehen fest

Berlin. Die Käthe-Kollwitz-Grundschule aus Lichtenrade mit ihrer Mädchenmannschaft und das Jungenteam der Mierendorff-Grundschule aus Charlottenburg sicherten sich am 16. März in der 42. Auflage des Commerzbank Drumbo Cups den Titel. Bei Deutschlands größtem Hallenfußballturnier für Grundschulen in der Sporthalle Charlottenburg sorgten über 1000 begeisterte Zuschauer für eine tolle Atmosphäre mit bester Stimmung. In einem spannenden Wettbewerb setzten sich am Ende zwei verdiente Sieger durch....

  • Charlottenburg
  • 17.03.16
  • 1.320× gelesen
Kultur

Fußballlegenden im MedienPoint

Tempelhof. „Kaiser“ Franz Beckenbauer feiert am 11. September seinen 70. Geburtstag. Helmut Schön, der bislang immer noch erfolgreichste Bundestrainer, 1996 gestorben, wäre am 15. September 100 Jahre alt geworden. Mit einer Ausstellung unter der Überschrift „Der Kaiser und der Mann mit der Mütze“ erinnert der MedienPoint Tempelhof, Werderstraße 13, an die beiden Fußballlegenden und Weltmeister von 1974. Die Ausstellung läuft vom 10. bis zum 23. September und ist Montag bis Freitag jeweils von...

  • Tempelhof
  • 03.09.15
  • 87× gelesen
Sport
Pedro Fernandez (l.) und Constantin freuen sich auf den diesjährigen Fußball ohne Drogen Cup. | Foto: Michael Nittel

Sport und Therapie – 18. Fußball ohne Drogen Cup in Berlin

Wilmersdorf. Von Mittwoch, 2., bis Sonnabend, 5. September 2015, wird zum ersten Mal seit 2006 der Fußball ohne Drogen Cup (FoDC) wieder in Berlin ausgerichtet: Rund 120 Frauen und Männer aus sechs Ländern, die entweder eine Therapie in einer Drogeneinrichtung absolviert haben oder zurzeit noch absolvieren, nehmen daran teil. Ausgerichtet wird der FoDC vom Tannenhof Berlin-Brandenburg, der mit zwei Teams teilnehmen wird – Frauen und Männern aus dem Sucht- und Therapiezentrum in der Pfalzburger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.08.15
  • 935× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.