Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Für Coca-Cola besteht die wahre Magie der Fußball-Weltmeisterschaft in der Gemeinschaft. Diese gemeinsamen Momente können Fußballfans, Sportbegeisterte sowie Familie und Freunde bei einem exklusiven Public Viewing Event auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola am 27. November 2022 erleben. Coca-Cola bietet mit einem Foodtruck vor Ort das passende Matchday-Menü zur Coke, die Möglichkeit Sami Khedira bei einem Meet & Greet zu treffen und viele weitere Aktivitäten bis zum Anpfiff Deutschland gegen Spanien. | Foto: 2022 The Coca-Cola Company
Aktion

Fußball, Spannung, leckeres Essen
Tickets gewinnen für Tasty Road Trip by Coca-Cola

Am 27. November 2022 lädt Coca-Cola zu einem exklusiven Public Viewing Event in Berlin ein. Fußballfans können sich untereinander vernetzen und gemeinsam bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm das WM-Spiel Deutschland gegen Spanien anschauen. Im Rahmen der aktuellen „Believing is Magic" Kampagne zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2022 feiert Coca-Cola die wahre Magie gemeinsamer Momente und unterstreicht dabei die Verbundenheit der Fans. Auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola...

  • Friedrichshain
  • 14.11.22
  • 894× gelesen
Sport
Das Brandenburger Tor wird zum Fußballtor, die Fanmeile ein temporärer Rasenpark. | Foto:  Kulturpojekte Berlin / www.oln.at
3 Bilder

Fanmeile wird zum Rasenpark
Pläne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen vor

In anderthalb Jahren soll zur Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 vor dem Brandenburger Tor das größte Fußballtor der Welt stehen, das auch als Bildschirm für gemeinsames Fußballgucken dienen soll. Das sind erste Ideen der Kulturprojekte Berlin GmbH, die im Auftrag der Senatssportverwaltung eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni plant. Die „Mutter der Fanmeilen", wie Kulturprojekte-Chef Moritz van Dülmen Berlins Partymeile am Brandenburger Tor nennt, soll komplett mit...

  • Mitte
  • 01.11.22
  • 1.657× gelesen
Sport

Boateng wird Berlin-Botschafter

Berlin. Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng wird Botschafter für Berlin bei der Fußballeuropameisterschaft 2024. Damit ist er einer von zehn Botschaftern der zehn Austragungsstädte bei der Uefa Euro 2024, die im DFB-Campus in Frankfurt am Main bekanntgegeben wurden. Die Städtebotschafter repräsentieren die Orte bei offiziellen Anlässen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Kevin-Prince Boateng als Botschafter gewinnen konnten“, sagt Sportsenatorin Iris Spranger (SPD). Boateng stehe für die Ziele,...

  • Charlottenburg
  • 14.10.22
  • 160× gelesen
Sport

Förderung für junge Fußballer

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) fördert Vereine mit Jugendabteilungen. Pro Nachwuchsmannschaft gibt es eine sogenannte Jugendausschüttung von 160 Euro. Insgesamt schüttet der BFV 376.000 Euro für die rund 2350 gemeldeten Nachwuchsmannschaften (circa 700 davon im Kinderfußball der G-, F- und E-Jugend) an seine Mitgliedsvereine aus. „Dem BFV ist es in diesem Jahr wichtig, die Kinderfußballteams als vollwertige Nachwuchsmannschaften einzubeziehen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 07.07.22
  • 105× gelesen
Sport

Fußball-Verband fördert Integration

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) unterstützt mit seinem Projekt „Fußball grenzenlos“ Fußballvereine, die Ukraine-Flüchtlinge in ihren Trainings- und Spielbetrieb integrieren oder andere Angebote und Hilfsaktionen umsetzen. Sie können einen Zuschuss von 250 Euro beim BFV beantragen. „Viele unserer Mitglieder haben bereits Geflüchtete in den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben integriert. Dieses großartige Engagement möchten wir unterstützen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 09.06.22
  • 94× gelesen
Sport

Fußballfeiertag der Union-Frauen

Köpenick. Der 15. FrauenFußballFeiertag des 1. FC Union findet am 1. Mai statt. Ab 9 Uhr wird auf den Trainingsplätzen in der Hämmerlingstraße 88 ein buntes Treiben herrschen. Ein traditionelles Familienprogramm mit einer Hüpfburg, Ponyreiten und Kinderschminken ist geplant, damit auch die ganz kleinen Fußballbegeisterten auf Ihre Kosten kommen. Die Frauenmannschaften werden sich am Vormittag in Turnieren präsentieren. Für Verpflegung ist gesorgt. Als Höhepunkt schließt dann die 1....

  • Köpenick
  • 26.04.22
  • 172× gelesen
Leute
Mit seinem Freistoßtor zum Derby-Sieg gegen Hertha BSC 2011 wurde Torsten Mattuschka endgültig zum Publikumsliebling für die Fans des 1. FC Union. In die Fußballkneipe „Tusches Kick & Rush 17“ kommen Gäste auch seinetwegen. | Foto: Philipp Hartmann
8 Bilder

Auf ein Bier mit „Tusche“
Ein Besuch in der Fußballkneipe des früheren Union-Profis Torsten Mattuschka

Fußballtrikots aus aller Welt hängen an den Wänden und an der Decke. Ultras des 1. FC Union haben mit Graffitikunst bei der Gestaltung geholfen. Am Tresen nehmen die Gäste auf Barhockern mit knallig roter Polsterung Platz. Auf einem hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei einem Besuch seine Unterschrift hinterlassen. Im vergangenen Oktober haben Union-Fan Thomas Lehmann, die in der Gastronomie erfahrene Melanie Gudereit und der frühere Fußballprofi Torsten Mattuschka gemeinsam eine...

  • Köpenick
  • 07.04.22
  • 7.196× gelesen
  • 1
Sport

Verein lädt ein zum Kinderfußball

Niederschöneweide. Im vergangenen Jahr hat der ESV Lok Schöneweide eine Kinderfußballgruppe für neun- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen gegründet. Nach der Winterpause geht es jetzt wieder mit dem wöchentlichen Training los – und Zuwachs ist gern gesehen. Am Dienstag, 5. April, können alle interessierten Mädchen und Jungen um 16.30 Uhr zur Sportanlage am S-Bahnhof Johannisthal, Adlergestell 105, kommen und mitmachen. Weil auf einem Rasenplatz trainiert wird, werden Sportschuhe benötigt. Das...

  • Niederschöneweide
  • 29.03.22
  • 41× gelesen
Sport

Fußballer gegen Homophobie

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) und der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) rufen im März zum fünften Aktionsmonat gegen Homo- und Transfeindlichkeit auf. Der Fokus der Aktionen und Veranstaltungen der kommenden Wochen liegt in diesem Jahr auf dem Thema Sprache. „Manche Formulierungen sprechen nicht alle Menschen an und wirken ausgrenzend. Wir wollen auf die Bedeutung von fairer und inklusiver Sprache hinweisen“, sagt Paula Scholz von der Koordinierungsstelle für...

  • Mitte
  • 08.03.22
  • 89× gelesen
Sport
In den Mitgliedsvereinen des BFV arbeiten rund 1500 ehrenamtliche Fußballtrainer. | Foto:  BFV
3 Bilder

Amateure lernen von den Profis
Hertha und Union unterstützen Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Trainern

Die Amateurfußballer und Berlins Profiklubs Hertha BSC und der 1. FC Union arbeiten künftig enger zusammen. Die Bundesligisten wollen im Rahmen einer einzigartigen Bildungspartnerschaft Trainer von Amateurvereinen aus- und weiterbilden. Bei den einen geht es darum, ob der Trainer nach verlorenen Spielen fliegt, bei den anderen, ob der Trainer sonntagmorgens überhaupt zum Punktspiel erscheint. Für die Profiklubs Hertha und Union ist Fußball vor allem ein knallhartes Millionengeschäft, für die...

  • Köpenick
  • 16.02.22
  • 394× gelesen
Politik

Eine durchgeknallte Idee
Rot-Grün-Rot will in einem Pilotprojekt Pyrotechnik bei Fußballspielen erlauben

Die Ultras von Hertha und Union haben bestimmt vor Freude gleich ein paar Bengalos gezündet, als sie den Koalitionsvertrag zur „Zukunftshauptstadt Berlin“ gelesen haben. Wahrscheinlich haben sie sich aber beim Kapitel „Öffentliche Sicherheit“ eher kaputtgelacht. Da steht auf Seite 86: „Wir ermöglichen die Durchführung eines einjährigen Pilotprojekts zum sicheren Einsatz von Pyrotechnik beziehungsweise kalter Pyrotechnik bei Fußballspielen.“ Wow! Bengalisches Feuer und Nebelschwaden, bisher in...

  • Mitte
  • 07.12.21
  • 539× gelesen
Sport
Spielspaß statt Punktspielstress: Der Berliner Fußball-Verband verschenkt Minitore für den Kinderfußball.  | Foto:  BFV

Minitore für den Kinderfußball
Berliner Fußball-Verband fördert neue Spielformen für die Kleinsten

Bis zum 10. Dezember können Fußballvereine, die über eine Jugendabteilung verfügen, kostenlos vom Berliner Fußball-Verband (BFV) vier Minitore bekommen. Die 1,20 mal 0,70 Meter großen Tore sind ideal für den Kinderfußball auf dem Kleinfeld. Der BFV will neue Spielformen vorantreiben. In den Altersklassen der G-, F- und E-Jugend sollen zukünftig flexibel durchführbare Spielfeste mit kleineren Team-, Tor- und Spielfeldgrößen etabliert werden. Der Probespielbetrieb ist bereits in allen genannten...

  • Mitte
  • 25.11.21
  • 344× gelesen
Sport
Lekker-Sprecher Robert Mosberg konnte Steve Hornig schon zum zweiten Mal in der lekker-Zentrale in der Invalidenstraße 17 die Siegerurkunde überreichen.
 | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Die Fortunen werden ihrem Namen gerecht
VfB Fortuna Biesdorf gewinnt zum zweiten Mal beim lekker Vereinswettbewerb

Die Fußballer von Fortuna Biesdorf haben es wieder geschafft. Nach 2019 gewinnen sie zum zweiten Mal den lekker-Vereinswettbewerb. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den Onlinewettbewerb bereits zum fünften Mal ausgelobt. Es ist ein eher kleiner Verein, aber einer, der zusammensteht und sich auf seine Mitglieder und Fans verlassen kann, wenn’s drauf ankommt. Mit 815 Stimmen lagen die Biesdorfer im Finale vorn und hatten mehr Unterstützer als der große BFC Dynamo....

  • Biesdorf
  • 14.10.21
  • 590× gelesen
Kultur

Der Sound des Fußballs
Ausstellung im Rathaus zur vielfältigen Begleitmusik

Lieder, Gesänge, Geschichten und Fußball auf Vinyl sind das Thema der Wanderausstellung „Sound des Fußballs“. Bei ihrer Premiere in Köpenick wirft sie auch einen besonderen Blick auf den 1. FC Union. Die Ausstellung widmet sich der überaus vielfältigen, zuweilen obskuren Fußballbegleitmusik. Es wird gezeigt, dass sie mal kommerziell motiviert und oft aus reiner Fanliebe entstanden ist. Schautafeln mit Texten und Fotos illustrieren den Ursprung und die Popularisierung von Liedern und Gesängen....

  • Köpenick
  • 23.06.21
  • 772× gelesen
Sport
Die Berliner Morgenpost verlost unter allen Neuabonnenten des EM-Newsletters eins von zwei Trikots der Nationalmannschaft. Nur kurz für den EM-Newsletter eintragen und schon sind Sie dabei.

Immer auf Ballhöhe
EM-Newsletter der Berliner Morgenpost abonnieren und Trikot gewinnen

Vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 findet die Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationen treten an, um den Nachfolger von Portugal auszuspielen. Damit Sie da nicht den Überblick verlieren, empfehlen wir Ihnen den EM-Newsletter der Berliner Morgenpost. Dort finden Sie Vorberichte, Analysen und Hintergründe rund ums Turnier und die Mannschaften. Persönliche Eindrücke liefern die Nationalmannschaftsreporter, die das DFB-Team begleiten. Wer spielt wo wann gegen wen? Welcher Sender überträgt welches...

  • Westend
  • 08.06.21
  • 190× gelesen
Sport
Sie möchten ein handsigniertes Trikot gewinnen? Dann anmelden und mitmachen. | Foto:  Hertha BSC

Blau-Weiße Nachrichten
Beim Newsletter der Morgenpost anmelden und ein Hertha-Trikot gewinnen

Nur schnell für den "Immer Hertha"-Newsletter der Berliner Morgenpost eintragen und schon kann man etwas gewinnen. Gemeinsam mit betway Sportwetten, dem offiziellen Sportwettenpartner von Hertha BSC, verlost die Berliner Morgenpost unter allen Abonnenten des "Immer Hertha"-Newsletters insgesamt zwei von der Mannschaft handsignierte Hertha-Trikots der Saison 2020/21. Einmal wöchentlich informiert der Hertha-Reporter Jörn Lange über die neuesten Entwicklungen bei der "alten Dame". Mit dem...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 391× gelesen
  • 1
Sport

Fußballgruppe für Kinder geplant

Niederschöneweide. Der ESV Lok Schöneweide möchte eine Fußballgruppe für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis zwölf Jahren gründen. Das erste Training soll am Dienstag, 4. Mai, auf der Lok-Sportanlage an der S-Bahnstation Johannisthal, Adlergestell 105, stattfinden. Es wird auf dem Rasenplatz trainiert, deshalb sind Sportschuhe erforderlich. Beginn für dieses Schnuppertraining ist 16.30 Uhr, es dauert eine Stunde. Wenn die Lok-Sporthalle wieder für den Sport geöffnet wird, kann bei...

  • Niederschöneweide
  • 19.04.21
  • 67× gelesen
Wirtschaft
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 302× gelesen
Sport

Anstoßzeiten stehen fest
Finaltag der Amateure am 22. August 2020

Am 22. August 2020 überträgt die ARD den mittlerweile 5. Finaltag der Amateure in einer großen Livekonferenz. Ein Großteil der Endspielpaarungen steht noch nicht fest, dennoch haben die Fußball-Landesverbände bereits die Einteilung der Konferenzen gemeinsam mit der ARD vorgenommen. Die ARD startet ihre Livekonferenz der Landespokalendspiele um 14.30 Uhr. Um 14.45 Uhr werden die ersten acht Spiele angepfiffen. Die weiteren Anstoßzeiten sind 16.45 Uhr und 17.45 Uhr. In der letzten Konferenz...

  • Charlottenburg
  • 06.08.20
  • 170× gelesen
Sport
D-Junioren-Trainer Dirk Seidler hält die schicken blau-weißen Masken bereit. | Foto: Frank Schumann

Endlich wieder auf’m Platz
Training beim SSV Köpenick-Oberspree gestartet

Die Fußballer vom SSV Köpenick-Oberspree freuen sich, nach langer Pause wieder trainieren können. Dafür wurde in Absprache mit dem Sportamt ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt und es gibt eine Gesichtsmaske. Nachdem der vom Verein eingereichte Hygieneplan vom Sportamt genehmigt wurde, konnte dieser kurzfristig umgesetzt werden. Mit den Trainingseinheiten der Minis sowie der E-Junioren kehrt nun endlich wieder Leben im Käthe-Tucholla-Stadion im Bruno-Bürgel-Weg ein. Damit die großen und...

  • Köpenick
  • 27.05.20
  • 931× gelesen
SportAnzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 237× gelesen
Sport
Auch im Stadion An der Alten Försterei wird kein Fußball gespielt. Am Eingang hängen Schilder mit Hygienehinweisen.  | Foto: Matthias Koch

Der 1. FC Union hängt in der Luft
Die Corona-Pandemie legt auch den Profifußball lahm

Die Spiele gegen Bayern München und bei Hertha BSC sollten für die Kicker von Union Berlin zu Höhepunkten werden. Die Begegnungen waren jedoch die ersten, die dem Virus-Alarm zum Opfer fielen. Die Welt ist verändert, seit die Coronavirus-Pandemie auch Deutschland inklusive der Hauptstadt fest im Griff hat. Das trifft ebenso den Profisport. Beim 1. FC Union Berlin geht es seit knapp zwei Wochen nicht mehr um taktische Dinge oder wie Trainer Urs Fischer die Mannschaft auf das nächste Spiel...

  • Oberschöneweide
  • 21.03.20
  • 485× gelesen
Wirtschaft

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 219× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.