Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Mädchen erobern Bolzplätze

Charlottenburg-Wilmersdorf. Um junge Frauen für den Sport zu begeistern, startet der Bezirk ab sofort die Kampagne „Mädchen – aktiv und draußen“. Dabei treffen sich die Teilnehmerinnen im Juli und August mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr – mittwochs und freitags am Bolzplatz und auf der Wiese im Preußenpark in Höhe der Brandenburgischen Straße und donnerstags auf dem Bolzplatz im Lietzenseepark in Höhe des Kaiserdamms. „Bislang werden Bolzplätze überwiegend von Jungen...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 58× gelesen
Sport
Der 33-jährige Mittelfeldspieler Cüneyt Gündogdu (blau) wechselt vom 1. FC Neukölln zum 1. FC Wilmersdorf. | Foto: Michael Nittel

Viele neue Gesichter: 1. FC Wilmersdorf vor der neuen Berlin-Liga-Saison

Wilmersdorf. Nach dem Rückzug von Ex-Trainer und Vorstand Michael Michels hat der 1. FC Wilmersdorf mittlerweile nicht nur ein neues Trainergespann, sondern auch eine Hand voll neuer Kicker verpflichtet. Mohamad Yassine und Marcello Bellomo heißt das neue Trainergespann, das künftig die Geschicke des Berlin-Ligisten aus dem Volkspark leiten wird. Auch innerhalb der Mannschaft hat es einige Veränderungen gegeben: Unlängst gab der Klub die Verpflichtung des Ex-Profis Cüneyt Gündogdu bekannt. Der...

  • Wilmersdorf
  • 11.07.16
  • 726× gelesen
Sport
Auch bei der EM 2016 werden die Fans die Nationalmannschaft wieder frenetisch unterstützen. Wie hier auf der Fanmeile in Berlin wird der Fußball an vielen Orten privat und öffentlich zelebriert werden. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

„Wir wollen den Titel“: Deutsches Team fiebert der Europameisterschaft entgegen

Berlin. Am Freitag, 10. Juni, wird die Fußball-Europameisterschaft (EM) 2016 mit der Partie Frankreich gegen Rumänien im Pariser Stade de France eröffnet. Am Sonntag, 12. Juni greift dann auch das deutsche Team in Lille mit dem Duell gegen die Ukraine (Anstoß um 21 Uhr) ins Geschehen ein. Für Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw ist, noch bevor der erste Ball gerollt ist, indes klar: „Wir wollen den Titel.“ 14 Spieler stehen im deutschen Kader, die schon vor zwei Jahren in Brasilien Weltmeister...

  • Reinickendorf
  • 06.06.16
  • 168× gelesen
Politik
Eine „Fünf-Sterne-Arena“ bleibt dem Fußball gewogen: Das Berliner Olympiastadion überstand bisher noch jede Kritik. | Foto: Thomas Schubert

Hertha BSC bleibt im Olympiastadion: Spekulation um neue Spielstätte sind zu Ende

Westend. Kein anderer Fußballverein Deutschlands spielt vor einer solch historischen Kulisse. Trotzdem dachten führende Köpfe von Hertha BSC laut über den Bau einer neuen Anlage nach. Nun sind sich Hertha, der Berliner Senat und die Betreiber des Olympiastadions plötzlich handelseinig. Zu groß, im Betrieb nicht gerade günstig und kein Hexenkessel für Emotionen. Mehrfach hatte Fußballerstligist Hertha BSC Berlin mit solchen Kritikpunkten in den vergangenen Monaten Zweifel angemeldet, ob das...

  • Westend
  • 29.05.16
  • 1.088× gelesen
Sport
So sehen Sieger aus: Die Mädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule und die Jungen der Mierendorff-Grundschule haben am 16. März beim 42. Drumbo Cup gewonnen. | Foto: contrast / O.Behrendt
2 Bilder

„Ein unvergessliches Erlebnis“: Sieger des 42. Drumbo Cups stehen fest

Berlin. Die Käthe-Kollwitz-Grundschule aus Lichtenrade mit ihrer Mädchenmannschaft und das Jungenteam der Mierendorff-Grundschule aus Charlottenburg sicherten sich am 16. März in der 42. Auflage des Commerzbank Drumbo Cups den Titel. Bei Deutschlands größtem Hallenfußballturnier für Grundschulen in der Sporthalle Charlottenburg sorgten über 1000 begeisterte Zuschauer für eine tolle Atmosphäre mit bester Stimmung. In einem spannenden Wettbewerb setzten sich am Ende zwei verdiente Sieger durch....

  • Charlottenburg
  • 17.03.16
  • 1.330× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.514× gelesen
Sport
Pedro Fernandez (l.) und Constantin freuen sich auf den diesjährigen Fußball ohne Drogen Cup. | Foto: Michael Nittel

Sport und Therapie – 18. Fußball ohne Drogen Cup in Berlin

Wilmersdorf. Von Mittwoch, 2., bis Sonnabend, 5. September 2015, wird zum ersten Mal seit 2006 der Fußball ohne Drogen Cup (FoDC) wieder in Berlin ausgerichtet: Rund 120 Frauen und Männer aus sechs Ländern, die entweder eine Therapie in einer Drogeneinrichtung absolviert haben oder zurzeit noch absolvieren, nehmen daran teil. Ausgerichtet wird der FoDC vom Tannenhof Berlin-Brandenburg, der mit zwei Teams teilnehmen wird – Frauen und Männern aus dem Sucht- und Therapiezentrum in der Pfalzburger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.08.15
  • 944× gelesen
Sport
Der Berliner SC – hier Deniz Yesiltepe (schwarz) – setzte sich zum Saisonauftakt in der Berlin-Liga hochverdient mit 5:1 gegen die Füchse Berlin durch. | Foto: Michael Nittel

Auftakt nach Maß: Berliner SC fertigt die Füchse mit 5:1 ab

Grunewald. Der Berliner SC hat am 1. Spieltag der neuen Berlin-Liga-Saison einen Auftakt nach Maß hingelegt: Auf dem Sportplatz an der Hubertusallee setzte sich das Team um das Trainerduo Andreas Weiß und Martin Maslowski am 16. August hochverdient mit 5:1 (3:1) gegen den Aufsteiger Füchse Berlin durch. „Das hat heute unheimlich viel Spaß gemacht und kann in den nächsten Wochen gern so weitzergehen“, freute sich Coach Andreas Weiß, der erst kurz vor dem Anpfiff aus seinem Urlaub zurückgekehrt...

  • Grunewald
  • 17.08.15
  • 530× gelesen
Blaulicht
Ein Auge auf Quertreiber: Klaus Reichert und sein Team sorgen im Olympiastadion für Sicherheit - von der Ankunft der Fans bis zur Abreise. | Foto: Schubert
3 Bilder

So sichert die Polizeidirektion 2 Heimspiele von Hertha BSC

Westend. Auf dem Rasen rollt der Ball, im Stadion ballen sich die Fäuste. Und dass die Lage unter Kontrolle bleibt, dafür sorgen regelmäßig 250 Polizisten. Wenn Hertha BSC Berlin auch noch auf Eintracht Frankfurt trifft, gilt bei ihnen die höchste Gefahrenstufe.Aus den Augen, aus dem Sinn, heißt es im Volksmund. Fan-Trennung -- so nennt es die Polizei. Bleiben die Anhänger verfeindeter Mannschaften unter sich, dann bleibt das Blaulicht meistens aus. Abschirmung ist also das Schlüsselwort, wenn...

  • Westend
  • 18.05.15
  • 1.533× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 201× gelesen
Sport
Die Experten sind sich einig, dass die Meisterschaft zwischen TeBe (lila-weiß) und SV Tasmania (rot) entscheiden werden. Das Hinspiel endete 1:1. | Foto: Nittel
2 Bilder

Berlin-Liga: Zweikampf an der Spitze, Spannung im Tabellenkeller

Berlin. Nach 17 von 34 Spieltagen in der Berlin-Liga zeichnet sich um Meisterschaft und Aufstieg der Zweikampf zwischen Tennis Borussia und Tasmania ab. Aber auch im Tabellenkeller bleibt es spannend: Nach heutigem Stand könnten mehr als die Hälfte aller Teams noch in Abstiegsgefahr geraten.Die Trainer aller Berlin-Ligisten hatten sich bereits im Sommer festgelegt: Der kommende Meister heißt TeBe oder Tasmania. Und tatsächlich ziehen diese beiden mit jeweils zwölf Siegen, vier Remis und nur...

  • Reinickendorf
  • 16.12.14
  • 200× gelesen
Sonstiges
Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen haben sich mit dem Land der Fußballverrückten beschäftigt. | Foto: Issel Photo

Katrin Müller-Hohenstein und Bernd Wulffen lesen aus WM-Buch

Berlin. Wenn am 12. Juni die Fußball-WM in Brasilien startet, sitzt Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und fiebert mit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.Am 11. und 12. Juni finden zwei Vorträge statt, die Brasilien, die WM und alles Drumherum zum Thema haben. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet in einem Land statt, das dem Spiel mit dem Ball huldigt wie kaum ein anderes. In Brasilien fiebern Millionen mit ihrer "Seleçao" mit, jedes Spiel...

  • Charlottenburg
  • 06.06.14
  • 1.202× gelesen
Sport
Die Veranstalter Robert Veltmann von der Gebewo und Peter Hermanns vom IB sowie Bürgermeister Andreas Geisel in der Howoge-Arena. | Foto: Harald Mühle

Stars spielen für Kinder aus sozial schwachen Familien

Peter Hermanns und Robert Veltmann kennen sich aus der Zusammenarbeit in der Berliner Landesarmutskonferenz. Als Peter Hermanns im Herbst des vergangenen Jahres Robert Veltmann von seiner Idee zu "geBALLt gegen ARMUT" erzählte, war dieser gleich Feuer und Flamme. Die beiden Mitarbeiter des Internationalen Bundes (IB) und der Gebewo - Soziale Dienste beschlossen, die Endrunde der Fußball-WM in Brasilien für einen guten Zweck zu nutzen. In deren Vorfeld veranstalten jetzt die Gebewo und der IB...

  • Mitte
  • 20.05.14
  • 691× gelesen
SportAnzeige
Arne Friedrich schrieb fleißig Autogramme und signierte den Endspielball mit Ilona Schmitt von der Commerzbank. | Foto: Michael Fahrig
2 Bilder

Tolle Stimmung, glückliche Gewinner beim 40. Drumbo-Cup

Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen hat zwei glückliche Sieger: Die Käthe-Kollwitz-Schule mit ihrer Mädchenmannschaft und das Jungenteam des Gymnasiums Steglitz sicherten sich in der 40. Auflage des Commerzbank Drumbo Cups den Titel 2014.Beim großen Jubiläums-Finalturnier in der Sporthalle Charlottenburg sorgten über 1000 begeisterte Zuschauer für ausgelassene Stimmung. Arne Friedrich, ehemaliger deutscher Nationalspieler, war als Stargast vor Ort. Er beantwortete...

  • Mitte
  • 11.04.14
  • 315× gelesen
Sport
Spieler akzeptieren die Entscheidung des Schiedsrichters, hier Lutz Meyer, nicht und diskutieren mit ihm. | Foto: Nittel

Die Gewalt auf den Fußballplätzen reißt nicht ab

Berlin. Es war der 13. Oktober 2012, ein Pokalspiel der 3. Herren zwischen dem SFC Friedrichshain und dem SC Staaken, als ein Spieler plötzlich beide Fäuste in den Rücken von Schiedsrichter Manfred Küßner rammte. Der zeigte dem Übeltäter die Rote Karte und brach die Partie ab.Der 62-Jährige, der für Concordia Wilhelmsruh aktiv und seit 35 Jahren mit Leib und Seele Fußball-Schiedsrichter ist, hat die Pfeife aber nicht an den Nagel gehängt: „Ich lasse mir mein Hobby von Einzelnen nicht kaputt...

  • Reinickendorf
  • 15.10.13
  • 233× gelesen
  • 1
Politik

Zeitverschiebung zur Fußball-WM hat Folgen für die Fanmeile

Berlin. Wer die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 live sehen will, muss lange wach bleiben. Mindestens fünf Stunden Zeitunterschied liegen zwischen Deutschland und den Stadien in Brasilien. Anstoß ist oft erst nach 22 Uhr, manchmal sogar erst nach 0 Uhr. Natürlich soll es wieder eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni geben. Und natürlich soll live mitgefiebert und mitgefeiert werden - wenn nötig mitten in der Nacht. So könnte die Straße des 17. Juni zwischen dem 12. Juni und dem 13. Juli zur...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 142× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.