Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 47× gelesen
Sport
Das Logo der Gebrauchtwarenkaufes auf einem Trikot des Fußballvereins. | Foto: Foto: FC Internationale

Fußball im Zeichen der Nachhaltigkeit
Der FC Internationale hat Zusammenarbeit mit der NochMall gestartet

Sie laufen nicht Werbung für eine Firma, sondern auf ihren Shirts steht „No Racism“. Sie setzen sich gegen Diskriminierung und für Inklusion ein. Die Rede ist von den Spielerinnen und Spielern des FC Internationale Berlin 1980. Jetzt bringt der Schöneberger Fußballverein „Das Trikot“ auf den Platz, das ganz auf Nachhaltigkeit setzt. Die Textilie wird ausschließlich aus „Cradle to Cradle“-zertifizierten Materialien gefertigt. Cradle to Cradle (von Wiege zu Wiege) ist ein Ansatz für eine...

  • Schöneberg
  • 09.11.24
  • 236× gelesen
Wirtschaft

Späte EM-Spiele im Freien zeigen

Berlin. Mit einer von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erlassenen Verordnung ermöglicht der Senat Gaststätten mit Außengastronomie eine zeitlich verlängerte öffentliche Übertragung der Fußball-Europameisterschaften. Da ein Großteil der Spiele erst um 21 Uhr beginnt, ist darin geregelt, dass – ausdrücklich nur für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft bis 14 Juli 2024 – die Nutzung der Außenbereiche anlässlich der Übertragung bis zum Ende der Spiele...

  • Charlottenburg
  • 13.06.24
  • 206× gelesen
Sport

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 122× gelesen
Sport

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 121× gelesen
Sport
Vor dem Reichstag hatte Adidas zur Fußball-WM 2006 einen Nachbau des Olympiastadions aufgebaut, in den 10 000 Zuschauer passten. In der Arena wurden alle Spiele auf riesigen  Videowänden gezeigt. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Zum Sommermärchen darf es laut werden
Bundeskabinett beschließt Public-Viewing-Verordnung mit Lärmschutzausnahmen zur Fußball-EM

Alle hoffen auf ein neues Sommermärchen für Deutschlands Nationalteam zur Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli. Fehlender Jubel fällt als Ausrede schon mal aus, falls Julian Nagelsmanns Kicker nicht begeistern. Denn die Bundesregierung hat für die UEFA Fußball-EM eine Public-Viewing-Verordnung und entsprechende Ausnahmen beim Lärmschutz beschlossen. Damit können Spiele auch spätabends im Freien öffentlich übertragen werden. Behörden können problemlos...

  • Mitte
  • 01.04.24
  • 606× gelesen
Leute

Bischof erhält Verdienstkreuz

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat am 9. Januar im Auftrag des Bundespräsidenten im Roten Rathaus dem Berliner Unternehmer und Präsidenten des Vereins Deutscher Fußball Botschafter, Roland Bischof, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Bischof ist Unternehmer, Sportmarketingexperte und Buchautor. „Von Berlin aus rund um die Welt – das ist das Motto des erfolgreichen Unternehmers Roland Bischof, der in 100 Ländern aktiv war und 500 Projekte realisiert hat“, sagte Wegner. Aus...

  • Mitte
  • 11.01.24
  • 323× gelesen
Sport

DFB verleiht Julius-Hirsch-Preis

Berlin. Am 13. November verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in der Hautstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom an der Französischen Straße den Julius-Hirsch-Preis. Der jährlich verliehene, an den jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch erinnernde Preis geht in diesem Jahr an die beiden Chemnitzer Vereine ASA-FF und Athletic Sonnenberg, den Frankfurter Traditionsverein SG Bornheim 1945 Grün-Weiss und den jüdischen Sportverband Makkabi Deutschland. Den Ehrenpreis erhält Bundesligatrainer...

  • Mitte
  • 11.11.23
  • 224× gelesen
Sport

Fußball auf die etwas entspanntere Art
TSV Mariendorf richtet Walking-Football-Turnier im Volkspark aus

Der TSV Mariendorf 1897 richtet am 23. September ein Walking-Football-Turnier aus. Neben Teilnehmern aus sechs Bundesländern wird auch die Mannschaft vom LSK Lodz erwartet. Walking Football ist altersgerechter und gesundheitsfördernder Fußball speziell für Menschen über 50 Jahre und für diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, das traditionelle Spiel zu bestreiten. Gespielt wird auf kleinen Feldern sechs gegen sechs ohne Torwart. Die Tore...

  • Mariendorf
  • 14.09.23
  • 756× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Sport

Führung durch die Fußball-Schau

Mariendorf. Noch bis einschließlich Sonntag, 20. August, läuft im Museum Tempelhof, Alt-Mariendorf 43, die Ausstellung „Elf Freunde müsst ihr sein …“. Sie beleuchtet die Geschichte des Berliner Fußballs, die Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Tempelhofer Feld begann. Am letzten Ausstellungtag gibt es noch einmal um 13.30 und 15 Uhr zwei kostenlose Führungen. Wer sich die Schau auf eigene Faust anschauen möchte: Geöffnet ist das Museum dienstags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr, donnerstags bereits...

  • Mariendorf
  • 08.08.23
  • 150× gelesen
Sport
Der neue Sportplatz auf der Schönberger Linse. | Foto:  Bezirksamt

Eröffnung mit Fußballturnier
Neuer Sportplatz für Vereine und die Öffentlichkeit

Der Sportplatz am Bildungscampus Schöneberger Linse (ehemals Teske-Schule) ist von Grund auf umgestaltet worden. Am Sonnabend, 17. Juni, um 10 Uhr sind alle Interessierten zur offiziellen Eröffnung auf das Gelände in der Ella-Barowksky-Straße 62 eingeladen. Für den Vereinssport wird der Platz schon seit dem 1. August genutzt, vor allem vom FC Internationale. Die Kicker sind regelmäßig auf dem neuen Kunstrasen-Spielfeld unterwegs, das die größte Fläche des Areals einnimmt. Aber es gibt auch eine...

  • Schöneberg
  • 12.06.23
  • 539× gelesen
Sport
Hat Tradition: Das Fußballspiel zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie für den guten Zweck. | Foto: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Kicken und aufklären
FC Bundestag spielt gegen FC Diabetologie

Fußball spielen, Spaß haben und auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Das steckt hinter der Idee dieses besonderen Fußballspiels. In diesem Jahr kommt es für die beiden Mannschaften des FC Bundestag und FC Diabetologie bereits zur siebten Begegnung: Am Dienstag, 13. Juni 2023, treffen beide Teams erneut aufeinander. Wieder mit dabei: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft des FC Diabetologie seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Weitere Ex-Profis, die das Team – bestehend aus Ärzten,...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.06.23
  • 657× gelesen
Sport

BFV knackt 200.000-Marke

Berlin. Mit insgesamt 206.419 Mitgliedern (Stand Januar 2023) hat Berlins größter Sportfachverband, der Berliner Fußball-Verband (BFV), erneut einen starken Zuwachs zu verzeichnen. 2022 waren es noch 187.134 Mitglieder. Auch immer mehr Frauen kicken in den Amateurligen (3432 mehr als 2022). Zu den 379 bei der Auszählung berücksichtigten Vereinen gehören neben den ordentlichen BFV-Mitgliedsvereinen auch Futsal- und Freizeitvereine sowie die Vereine der im BFV aktiven Betriebsfußballer, des...

  • Mitte
  • 27.05.23
  • 211× gelesen
SportAnzeige
Wer Spaß am Fußball hat, ist bei Trainer Georgios Mikelatze in Gios Football Academy genau richtig. Das nötige Rüstzeug für zukünftige gute Sportler wird hier vermittelt. | Foto: Jens Bunese
10 Bilder

Kick it like Beckham
Gios Football Academy im Süden Berlins

Kids und Fußball – das passt. Wer mehr als nur ein bisschen rumkicken will, sollte sich das sportliche Rüstzeug aneignen. Hierfür gibt es Gios Football Academy. "Ziel unserer Fußballakademie ist es, Jungs und Mädchen in der motorischen Entwicklung zu helfen, Defizite abzubauen und gleichzeitig Grundfertigkeiten für zukünftige gute Sportler aufzubauen", umreißt Trainer Georgios Mikelatze das Konzept der Fußballschule. Und das sind die Angebote in Gios Football Academy: • Einzeltraining: Beim...

  • Mariendorf
  • 20.04.23
  • 2.250× gelesen
Kultur
Eine Szene des Spiels bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 1908. Der BFC Viktoria 1889 besiegte die Stuttgarter Kickers auf dem Platz an der Ringbahnstraße. | Foto:  BFC Viktoria
4 Bilder

Elf Freunde müsst ihr sein
Ausstellung zur Geschichte des Tempelhofer Fußballs eröffnet am 23. Februar

Der Tempelhof Fußballgeschichte seit den1880er-Jahren widmet sich die neue Sonderausstellung im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43. Eröffnet wird die Schau „Elf Freunde müsst ihr sein …“ am Donnerstag, 23. Februar, um 18 Uhr. Es begann alles auf dem Tempelhofer Feld. Studenten markierten selbst das Spielfeld auf dem Boden und wurden dabei von den Kritikern verlacht. Doch bereits in den 1920er-Jahren spielten Fußballer im Stadion im Preussen-Park vor bis zu 40 000 Zuschauern. Tempelhofer...

  • Mariendorf
  • 18.02.23
  • 356× gelesen
Politik
Michael Brand (Mitte) und Christian Mihr (rechts) im Gespräch mit Vertretern des BVDA. | Foto:  Hendrik Stein

„Gewalt gegen Journalisten nimmt zu”
Christian Mihr von „Reporter ohne Grenzen“ und Menschenrechtspolitiker Michael Brand (CDU) über Presse- und Meinungsfreiheit

Die Fußball-Weltmeisterschaft läuft noch auf Hochtouren und zumindest hierzulande auch die Debatte über den diesjährigen Austragungsort. Denn Katar steht wegen der Lage der Menschenrechte und Pressefreiheit heftig in der Kritik. Für den Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) sprachen darüber die Redaktionsleiter Tobias Farnung und Hendrik Stein mit dem Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“, Christian Mihr, und dem menschenrechtspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im...

  • Weißensee
  • 12.12.22
  • 253× gelesen
  • 1
Sport
Foto: Foto: Wikipedia
3 Bilder

Sepp Herberger trainierte die „Helden von Bern“
Der Reichstrainer aus der Bülowstraße war schon zu Lebzeiten eine Legende

Schöneberg. Den älteren Fußballfans wird Josef „Sepp“ Herberger als Trainer der „Helden von Bern“ bekannt sein, denn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz schreibt die Deutsche Mannschaft Geschichte, weil sie die bis dahin „unschlagbaren“ Ungarn in einem dramatischen Spiel besiegen konnte. Der Gewinn der Weltmeisterschaft, deren Endspiel als „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte einging, war zugleich der Höhepunkt seiner Trainer-Karriere. Als Spieler war er in den 1920er...

  • Schöneberg
  • 28.11.22
  • 381× gelesen
Sport
Für Coca-Cola besteht die wahre Magie der Fußball-Weltmeisterschaft in der Gemeinschaft. Diese gemeinsamen Momente können Fußballfans, Sportbegeisterte sowie Familie und Freunde bei einem exklusiven Public Viewing Event auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola am 27. November 2022 erleben. Coca-Cola bietet mit einem Foodtruck vor Ort das passende Matchday-Menü zur Coke, die Möglichkeit Sami Khedira bei einem Meet & Greet zu treffen und viele weitere Aktivitäten bis zum Anpfiff Deutschland gegen Spanien. | Foto: 2022 The Coca-Cola Company
Aktion

Fußball, Spannung, leckeres Essen
Tickets gewinnen für Tasty Road Trip by Coca-Cola

Am 27. November 2022 lädt Coca-Cola zu einem exklusiven Public Viewing Event in Berlin ein. Fußballfans können sich untereinander vernetzen und gemeinsam bei leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm das WM-Spiel Deutschland gegen Spanien anschauen. Im Rahmen der aktuellen „Believing is Magic" Kampagne zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2022 feiert Coca-Cola die wahre Magie gemeinsamer Momente und unterstreicht dabei die Verbundenheit der Fans. Auf dem Tasty Road Trip by Coca-Cola...

  • Friedrichshain
  • 14.11.22
  • 895× gelesen
Sport
Das Brandenburger Tor wird zum Fußballtor, die Fanmeile ein temporärer Rasenpark. | Foto:  Kulturpojekte Berlin / www.oln.at
3 Bilder

Fanmeile wird zum Rasenpark
Pläne zur Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen vor

In anderthalb Jahren soll zur Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 vor dem Brandenburger Tor das größte Fußballtor der Welt stehen, das auch als Bildschirm für gemeinsames Fußballgucken dienen soll. Das sind erste Ideen der Kulturprojekte Berlin GmbH, die im Auftrag der Senatssportverwaltung eine Fanmeile auf der Straße des 17. Juni plant. Die „Mutter der Fanmeilen", wie Kulturprojekte-Chef Moritz van Dülmen Berlins Partymeile am Brandenburger Tor nennt, soll komplett mit...

  • Mitte
  • 01.11.22
  • 1.657× gelesen
Sport

Boateng wird Berlin-Botschafter

Berlin. Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng wird Botschafter für Berlin bei der Fußballeuropameisterschaft 2024. Damit ist er einer von zehn Botschaftern der zehn Austragungsstädte bei der Uefa Euro 2024, die im DFB-Campus in Frankfurt am Main bekanntgegeben wurden. Die Städtebotschafter repräsentieren die Orte bei offiziellen Anlässen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir Kevin-Prince Boateng als Botschafter gewinnen konnten“, sagt Sportsenatorin Iris Spranger (SPD). Boateng stehe für die Ziele,...

  • Charlottenburg
  • 14.10.22
  • 160× gelesen
Sport

Der TSV feiert im Volkspark-Stadion

Mariendorf. Der TSV Mariendorf 1897 wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Deshalb lädt der Sportverein am Sonntag, 28. August, ab 10 Uhr Kinder, Jugendliche und Familien zum Stadionfest in den Volkspark Mariendorf ein. Auf dem Programm stehen Spaß, Fußball, Verlosung und Flohmarkt. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Ab 14.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen (1. Herren) zu machen. sus

  • Mariendorf
  • 16.08.22
  • 62× gelesen
Sport

Fußballcamp für13- bis 27-Jährige

Schöneberg. Zum fünften Mal veranstaltet der Verein Gangway ein kostenloses Fußballcamp. Vom 15. bis 19. August rollt der Ball über den Rasen am Sportplatz in der Eisackstraße 15. Teilnehmen können alle, die zwischen 13 und 27 Jahren alt sind. Willkommen sind Menschen mit und ohne Fluchtbiografie. Eine Woche lang können sie gemeinsam mit Trainern mit- und voneinander lernen. Im Mittelpunkt soll die Gemeinschaft, soziale Kompetenz und Gewaltprävention stehen. Das Fußballcamp findet von Montag...

  • Schöneberg
  • 10.08.22
  • 65× gelesen
Sport
Obwohl nur Gehen erlaubt ist, geht es sehr dynamisch auf dem Spielfeld zu. | Foto:  Schilp
6 Bilder

Immer ein Fuß auf dem Spielfeld
Gehfußballer des TSV Mariendorf 1897 suchen noch Mitspieler

Es gibt keinen Torwart, keine Kopfbälle, das Laufen ist verboten. Ist das noch Fußball? Ist es. Davon kann sich jeder überzeugen, der freitags um 11 Uhr beim Sportplatz im Volkspark Mariendorf vorbeischaut. Dann trainiert dort die Walking-Football-Abteilung des TSV Mariendorf 1897. Obwohl im Gehen gespielt wird – ein Fuß soll immer den Boden berühren –, haben die Männer ein recht flottes Tempo drauf. Sechs gegen sechs treten sie auf einem gut 20 mal 40 Meter großen Feld an und versuchen, den...

  • Mariendorf
  • 03.08.22
  • 933× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.