Fußgängerüberweg

Beiträge zum Thema Fußgängerüberweg

Verkehr

16 neue Zebrastreifen

Berlin. Trotz „vorläufiger Haushaltswirtschaft“ hat der Senat Geld für die Fertigstellung von 16 Fußgängerüberwegen in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Reinickendorf zugesagt. Nachdem im Frühsommer der Haushalt 2022 beschlossen sein soll, werde über weitere Gelder für Zebrastreifen und Querungshilfen entschieden, wie Staatssekretärin Meike Niedbal auf eine Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (Die Linke) mitteilt. 32 weitere Fußgängerüberwege...

  • Mitte
  • 27.03.22
  • 234× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Tempo machen
Senat baut 50 neue Fußgängerüberwege in fünf Bezirken

Die Senatsverkehrsverwaltung will bis Ende 2022 insgesamt 50 Querungshilfen für Fußgänger bauen. Geplant sind Fußgängerüberwege, Mittelinseln und Gehwegvorstreckungen in Pankow, Reinickendorf, Mitte, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Die Vorhaben werden zentral im Senat bearbeitet, um die Bezirksämter zu entlasten. Sonst dauern solche Bauvorhaben von der Anordnung bis zur Fertigstellung meist viele Jahre. Wie die Verwaltung von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) mitteilt, sei die...

  • Tiergarten
  • 29.08.21
  • 208× gelesen
Verkehr

Einschränkungen für Verkehr bis Ende Oktober
Zwei Mal Bauarbeiten

Eine verlängerte Linksabbiegespur und ein Fußgängerüberweg sind zwei Bauvorhaben, die am 12. Oktober in Tegel beginnen sollen. Bei erstem handelt es sich um den Waidmannsluster Damm im Bereich der Auffahrt zur Stadtautobahn in Richtung Süden. Der Ausbau soll dort für weniger Stau sorgen. Das passiert zu Lasten des bisher begrünten Mittelstreifens. Während der Arbeiten, die voraussichtlich bis 23. Oktober dauern, wird die mittlere Spur gesperrt. Mehr Sicherheit für FußgängerDer Fußgängerüberweg...

  • Tegel
  • 22.09.20
  • 254× gelesen
Verkehr
Blick von Pankower Gebiet über die Heidekrautbahn zur CVJM-Baracke, die hinter Arnd Mosig zu erkennen ist.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Gleise sollen nicht wieder zur Grenze zwischen Reinickendorf und Pankow werden
Petition für Wege über die Heidekrautbahn

Mit einer Petition ans Abgeordnetenhaus von Berlin möchte der Wittenauer Arnd Mosig erreichen, dass die Wiederinbetriebnahme der Heidekrautbahn nicht wichtige fußläufige Verbindungen zwischen Reinickendorf und Pankow kappt. Alle wollen sie, auch Arnd Mosig: Die Heidekrautbahn, die einst eine wichtige Verbindung zwischen Berlin und seinem Umland war. Reinickendorfer kennen sie vor allem als Schienenstrang, der sich am Rand des Märkischen Viertels entlang schlängelt. Ab und zu sind hier auch...

  • Lübars
  • 09.01.20
  • 2.505× gelesen
  • 2
Verkehr

Bauarbeiten dauern bis 2019
Hermsdorfer Damm bekommt eine Mittelinsel

Der Hermsdorfer Damm erhält an der Einmündung der Olafstraße eine Mittelinsel. Damit soll die Querung des Hermsdorfer Damms für Fußgänger erleichtert werden. Der Umbau geschieht im Rahmen des Senatsprogrammes „Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger“. Bis zum 21. Dezember werden die seitlichen Aufstellflächen in den Fahrbahnrandbereichen und in den Nebenanlagen angelegt. In der zweiten Bauphase, beginnend Anfang 2019, erfolgt dann die Herstellung der Mittelinsel im...

  • Reinickendorf
  • 15.12.18
  • 277× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.