Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Blaulicht

Betrunkenen angefahren

Mitte. Ein 30-jähriger Autofahrer hat am 3. Januar gegen 20.40 Uhr in der Brückenstraße einen Fußgänger angefahren und schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen war der 18-jährige Fußgänger auf die Fahrbahn getreten und plötzlich stehen geblieben. Der Autofahrer, der in Richtung Jannowitzbrücke unterwegs war, konnte nicht mehr bremsen. Der 18-Jährige war laut Polizei alkoholisiert. DJ

  • Mitte
  • 04.01.18
  • 32× gelesen
Blaulicht

17-Jährige überfahren

Gesundbrunnen. Bei einem Verkehrsunfall am 12. Dezember gegen 17.25 Uhr an der Kreuzung Schwedenstraße und Tromsöer Straße ist eine 17-Jährige schwer verletzt worden. Die Fußgängerin wurde von Rettungskräften mit schweren Verletzungen an den Beinen und am Rücken in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen soll die junge Frau auf die Fahrbahn getreten sein, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 54-jähriger Taxifahrer, der auf der Schwedenstraße in Richtung Badstraße unterwegs war,...

  • Gesundbrunnen
  • 13.12.17
  • 79× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Blaulicht

18-Jähriger bei Unfall getötet

Mitte. Ein 18-jähriger Fußgänger ist in der Nacht zum 19. August auf der Köpenicker Straße von einem Auto erfasst worden. Er erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer flüchtete unerkannt vom Unfallort, konnte einen Tag später aber von der Polizei ermittelt werden. Es handelt sich um einen ebenfalls 18-jährigen jungen Mann. Sein Wagen war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, hatte den Jugendlichen getroffen und war gegen einen Baum geprallt. Als erste Rettungs-...

  • Mitte
  • 21.08.17
  • 99× gelesen
Blaulicht

Fußgänger schwer verletzt

Gesundbrunnen. Ein 54-jähriger Taxifahrer hat am 4. Mai gegen ein Uhr nachts beim Abbiegen von der Reinickendorfer Straße in die Gerichtstraße einen Fußgänger angefahren, der gerade die Fahrbahn überquerte. Der 36-jährige Mann wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn mit Beinverletzungen ins Krankenhaus. DJ

  • Mitte
  • 04.05.17
  • 27× gelesen
Verkehr

Mittelinsel am Schillerpark

Wedding. Im kommenden Jahr soll auf der Barfusstraße eine Mittelinsel gebaut werden, die es leichter machen soll, von der einen Hälfte des Schillerparks in die andere zu gelangen. Anwohner hatten sich beschwert, dass es gefährlich ist, die Barfusstraße zu überqueren. Ursprünglich wurde geprüft, ob im Rahmen des Fußgängerüberwegprogramms 2017 ein Fußgängerüberweg gebaut werden soll. Den werde es aber nicht geben, sondern eine Mittelinsel, teilte Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) mit. Im Juli gab...

  • Wedding
  • 01.10.16
  • 102× gelesen
Verkehr

Rauf auf den Bürgersteig! Radfahrer mit Kindern sollen den Gehweg nutzen dürfen

Berlin. Der Bund möchte die Sicherheit für radfahrende Kinder erhöhen. Ihre Begleitpersonen sollen mit ihnen auf dem Bürgersteig fahren dürfen. Berlin signalisiert Zustimmung. Auf Berliner Gehwegen ist es voll: Tische und Stühle der Lokale, Stromkästen, Kleider-, Postkarten- und Fahrradständer und natürlich die Fußgänger. Doch auch auf den Straßen ist es voll, wenn sich Pkws, Transporter, Taxis und Busse aneinanderreihen. Und es ist gefährlich, vor allem für Kinder auf Fahrrädern. Sie müssen...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 506× gelesen
  • 2
Verkehr
Blick in den Gleimtunnel: Die Unterführung ist 110 Jahre alt. | Foto: Schilp

Der Gleimtunnel bleibt für Autofahrer erst einmal gesperrt

Prenzlauer Berg. Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Der Gleimtunnel bleibt wahrscheinlich bis November geschlossen. Fußgänger und Radfahrer dürfen ihn dagegen ab dem 18. August wieder passieren. Das teilte nun Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) mit. Der Wolkenbruch am 27. Juli hatte den Tunnel geflutet, Autos mitgerissen und ineinander geschoben. Die Unterführung musste gesperrt werden. Für den westlichen Teil gab ein Statikgutachten schon zwei Tage später Entwarnung. Für den östlichen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 1.300× gelesen
Blaulicht

Taxi überfährt Fußgänger

Mitte. Ein 46 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Unfall am 19. Juli gegen 12 Uhr auf der Leipziger Straße schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Fußgänger beim Überqueren der Leipziger Straße zwischen Jerusalemer Straße und Markgrafenstraße von einem 60-jährigen Taxifahrer erfasst worden sein. Laut Zeugenaussagen habe der Mann die Fahrbahnen zwischen wartenden Autos überquert und anschließend die Busspur betreten, als er von dem Taxi, das in Richtung Potsdamer Platz fuhr,...

  • Mitte
  • 20.07.16
  • 73× gelesen
Verkehr

Seestraßenbrücke wird saniert: Durchgang für Fußgänger gesperrt

Wedding. Das Wasser-und Schifffahrtsamt Berlin (WSA-B) lässt die Nördliche Seestraßenbrücke auf der Seestraße Richtung Wedding sanieren. An der Brücke müssen die Widerlager instandgesetzt werden. Dazu sind umfangreiche Betonarbeiten notwendig. Wie Michael Scholz, Amtsleiter des WSA, mitteilt, werden derzeit die Arbeiten vorbereitet. Die Sanierung soll acht Monate dauern. Der Verkehr kann während der Sanierung ungehindert weiter fließen. Lediglich der Durchgang unter der Brücke ist für Fußgänger...

  • Wedding
  • 15.04.16
  • 261× gelesen
Auto und Verkehr

Abstand zu Fußgängern

Wer mit dem Auto an einem Fußgänger vorbeifährt, muss mindestens einen Meter Seitenabstand halten. Das geht aus der Zeitschrift "recht und schaden" (Heft 6/2015) hervor, die auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe verweist. Demnach gilt das auch, wenn der Autofahrer nur mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs ist. Notfalls müsse er anhalten, um den Fußgänger passieren zu lassen, heißt es in dem Beschluss (Az.: 9 U 9/14). mag

  • Mitte
  • 04.02.16
  • 71× gelesen
Auto und Verkehr
Einige Radfahrer betrachten rote Ampeln als unverbindliche Empfehlung. Über gefährliche Begegnungen mit Autofahrern dürfen sie sich kaum wundern. | Foto: Bodo Marks
2 Bilder

Zwei gegen vier Räder: Wie Radler und Autofahrer klarkommen

Wer Rad fährt, mag Autofahrer nicht. Sitzt man dann selbst hinterm Steuer, stören einen plötzlich die Radfahrer. Wie man es auch dreht und wendet: Das Verhältnis von beiden Seiten ist nicht frei von Spannungen. Der Verkehrssoziologe Alfred Fuhr sagt: "Autofahrer und Radfahrer sind zwei Autonome im urbanen Raum, die sich bekriegen." Eine einfache Erklärung für das schwierige Verhältnis könnte lauten: Autofahrer sind kompromisslose PS-Rowdys, die sich hinter Metall und ihrer Anonymität verstecken...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 187× gelesen
Auto und Verkehr
Der Grüne Pfeil erlaubt das Rechtsabbiegen - trotz roter Ampel. Wer dabei aber nicht kurz stoppt, für den kann es teuer werden. | Foto: Jan Woitas

Gefährliches Halbwissen: Drei heimliche Bußgeldfallen

Manche Verkehrsverstöße sind offensichtlich. Wer ein Rotlicht ignoriert, zahlt – so einfach kann es sein. Ist es aber nicht immer. So riskieren Autofahrer, die nicht mit mäßiger Geschwindigkeit an einen Fußgängerüberweg heranfahren, satte 80 Euro Bußgeld, wie Frank Häcker von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht beim Deutschen Anwaltverein (DAV) erklärt. Mit 15 Euro Bußgeld schlägt das Parken an schlecht einsehbaren Stellen zu Buche. "Das Delikt wird oft vor Gericht verhandelt, wenn es deshalb...

  • Mitte
  • 04.01.16
  • 197× gelesen
Verkehr
Wem gehört die Schönhauser Allee? Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat die Diskussion zur Neugestaltung der Flaniermeile eröffnet. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wie sieht die Schönhauser Allee der Zukunft aus?

Prenzlauer Berg. Der Senat denkt über eine Umgestaltung der Schönhauser Allee nach. Bei einem Stadtforum und in einem Workshop sammelten Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung erste Ideen. Vorschläge aus der Bezirkspolitik, wie man die Schönhauser Allee vor allem für Fußgänger und Radfahrer attraktiver machen könnte, gab es etliche in den vergangenen Jahren. Aber für diese Straße von gesamtstädtischer Bedeutung ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zuständig. Dort stießen...

  • Pankow
  • 05.09.15
  • 630× gelesen
Verkehr

Grünphasen an Ampeln sind für Fußgänger häufig sehr kurz

Berlin. Wer eine mehrspurige Straße in Berlin zu Fuß überqueren will, schafft das meist nicht innerhalb einer Grünphase. Die Ampeln sind oft zu kurz geschaltet. Das erhöht die Unfallgefahr. Der Fachverband Fußverkehr fordert deshalb Nachbesserungen.Wie lange eine Fußgängerampel auf Grün stehen muss, ist genau festgelegt. Für 1,2 Meter Fußweg gibt es in Berlin eine Sekunde Grün. Berücksichtigt ist bei dieser Regelung allerdings keine Reaktionszeit, sodass Fußgänger direkt losgehen müssen, wenn...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 309× gelesen
  • 1
Verkehr

Damit Fußgänger sicherer über die Straße kommen: Senat testet neue Systeme

Berlin. Berlin soll fußgängerfreundlicher werden. Deshalb testet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt bis 2016 neue Ampelsysteme. An mehreren Kreuzungen wurden neue Ampeln angebracht, erst kürzlich am Fehrbelliner Platz, am Olivaer Platz und an der Ecke Brunnen-, Anklamer Straße. Hier gibt es nun zusätzlich zu Rot und Grün der Fußgängerampel eine Lampe mit einem Zebrastreifen. Sobald die Ampel von einer Farbe auf die andere umschaltet, erlöschen nach und nach die leuchtenden...

  • Mitte
  • 03.10.13
  • 234× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.