Futterspenden

Beiträge zum Thema Futterspenden

Soziales

Spenden sammeln
Weihnachtsmobil des Tierheims unterwegs

Berlin. Pünktlich zur Adventszeit schickt das Tierheim Berlin wieder sein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil durch die Stadt. Diesmal geht es nach Mahlsdorf, Friedrichshain, Karow und Rummelsburg. Dort sammeln die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) jeweils zwei Stunden am Nachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tierheimtiere. Das Team freut sich auch auf Gespräche mit Interessierten und gibt Auskunft über die Arbeit des...

  • Rummelsburg
  • 01.12.23
  • 115× gelesen
Soziales

Futterspenden erbeten
Tierheim-Ostermobil kommt

Pünktlich in der Woche vor Ostern schickt das Tierheim Berlin ein festlich geschmücktes Ostermobil je einen Nachmittag lang nach Friedrichshain, Grunewald und Mahlsdorf. Jeweils auf dem Parkplatz eines Supermarkts sammeln zwei- und vierbeinige Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin Futter-, Geld- und Sachspenden für das Tierheim. Das Team freut sich, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und Fragen über die Arbeit des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) und des Tierheims zu...

  • Mahlsdorf
  • 30.03.23
  • 201× gelesen
Soziales

Jetzt spenden!
Tierheim-Weihnachtsmobil ist wieder unterwegs

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre schickt das Tierheim Berlin auch dieses Jahr zur Adventszeit ein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil in die Stadt. Es wird am 7., 8. und 9. Dezember nachmittags je zwei Stunden auf Parkplätz von zwei Supermärkten in Mahlsdorf und Friedrichshain stehen. Zwei- und vierbeinige Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin e.V. sammeln Futter- und andere Weihnachtsspenden für das Tierheim und freuen sich, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und...

  • Friedrichshain
  • 01.12.22
  • 206× gelesen
Soziales
Dirk Bufé ist der Vorsitzende des Vereins Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere. In dessen Einrichtung leben auch zahlreiche Hunde. Bufé hofft, dass das Altenheim in absehbarer Zeit an einen neuen Standort Am Posseberg umziehen kann. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Schwere Zeiten auch für Hund und Katz
Verein Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere hilft bedürftigen Tierhaltern

Während der Corona-Pandemie freuen sich viele Menschen, dass sie sich zumindest um ihre Hunde, Katzen, Kaninchen oder Wellensittiche kümmern können. Sie bringen vor allem alleinstehenden Menschen Abwechslung, und auch in Familien lenken sie ein wenig von den Alltagsproblemen ab. Doch für manchen wird die Versorgung seiner tierischen Lieblinge immer mehr zur Belastung – besonders dann, wenn die Einkünfte ausbleiben oder durch Kurzarbeit weniger Geld zum Leben zur Verfügung steht. Futter und...

  • Blankenburg
  • 10.02.21
  • 1.346× gelesen
Soziales
Anna Freda musste den Spielewald der Spielplatzinitiative Marzahn wegen der Corona-Beschränkungen schließen.  | Foto: Foto: Teßmann
2 Bilder

Spielewald in Nöten
Spielplatzinitiative hofft auf Solidarität und bietet Gutscheine an

Corona hat auch den Spielewald der Spielplatzinitiative Marzahn in Schwierigkeiten gebracht. Wegen dessen Schließung gab es kein Geld für das Futter der Tiere und Jugendliche randalierten. Der Spielewald ist eine Einrichtung der Spielplatzinitiative Marzahn. Sie hält auf mehreren Hektar gepachtetem Land rund 80 Tiere. Darunter sind 24 Pferde, zwei Esel und 32 Schafe. Hiermit können sich normalerweise Kinder und Jugendliche beschäftigen. Die meisten kommen aus den umliegenden Großsiedlungen in...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 22.04.20
  • 561× gelesen
Umwelt
Gartenabfälle werden von den Kleingärtnern gesammelt und von Mitarbeitern der Tierarche abgeholt. | Foto:  Baum
3 Bilder

Etwas Frisches von der Scholle
Kleingärtner sammeln Gartenabfälle für die Tierarche Hellersdorf

Kleingärtner haben ein Herz für die Natur. Die Kleingärtner vom Bezirksverband der Gartenfreunde Hellersdorf unterstützen die Tierarche Hellersdorf mit Futterspenden aus eigenem Anbau. Ausgangspunkt waren Futterspenden, die von den Kleingärtnern der Anlage Kaulsdorfer Busch schon im vergangenen Jahr an die Hellersdorfer Tierarche gegeben wurden. Fallobst oder in den Küchen der Kleingärtner nicht mehr nutzbares oder überschüssiges Gemüse gingen an die Helle Tierarche am Oschatzer Ring. In einem...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.07.19
  • 672× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.