Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Kultur
In der Ausstellung ist unter anderem diese Arbeit von Andrea Imwiehe zu sehen. | Foto: Galerie Brotfabrik
2 Bilder

Zwischen, drunter und drüber
Inklusive Ausstellung in der Brotfabrik

Unter dem Titel „Zwischen, Drunter und Drüber“ ist bis 21. April eine inklusive Ausstellung in der Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz zu besichtigen. Die Kunstwerke wurden von sieben Besuchern des Tageszentrums der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen geschaffen. Präsentiert werden 20 Skulpturen und Bilder. Die Werke sollen dazu anregen, „das Sichtbare und Unsichtbare sowie die Schichten dazwischen auf unterschiedliche Weise wahrzunehmen“. Das geschieht mittels...

  • Weißensee
  • 17.03.24
  • 237× gelesen
Kultur

Von Gemälde malen bis Tango tanzen

Weißensee. Einen ganzen Tag voll Kultur und Kunst in unterschiedlichen Facetten können Interessierte am 6. August von 11 bis 22 Uhr in der „Kulturbäckerei Brotfabrik“ am Caligariplatz erleben. Das Team der Brotfabrik hat Künstler eingeladen, sich Workshops für das Publikum auszudenken. Entstanden ist ein spannendes Angebot aus den Bereichen Galerie, Theater, Literatur und Kino. Wer teilnimmt, findet vielleicht Antworten auf die Fragen: Wie male ich ein Gemälde? Was kann ich mit Tanz ausdrücken?...

  • Weißensee
  • 28.07.23
  • 76× gelesen
Kultur

Kunstwerke aus amtlichen Briefen

Weißensee. Mit dem Titel „El Monstruo Más Frio“ ist bis zum 4. Juni eine Ausstellung mit Fotografien, Skulpturen und Installationen der Künstlerin Julieta Ortiz in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen. Amtliche Briefe lösen in den Köpfen vieler Schreckensszenarien aus: Mahnung, Kündigung, Bußgeld – alles scheint möglich, bis der Brief geöffnet ist und sich im besten Falle als nicht bedrohlich herausstellt. Auch die Künstlerin findet solche Briefe in ihrem Briefkasten – und...

  • Weißensee
  • 14.05.23
  • 160× gelesen
Soziales

Wenn das Lesen schwerfällt

Prenzlauer Berg. „Steht doch da!“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die bis 31. Mai im der Galerie des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, gezeigt wird. Zu sehen sind Fotografien von Jesús Cabrera Hernández. „Steht doch da!“: Was vielen als flapsige Antwort auf Fragen der Orientierung erscheint, bringt Menschen, die nicht gut lesen können, in große Bedrängnis. Die Fotoausstellung macht darauf aufmerksam, dass es auch hierzulande noch immer viele Menschen gibt, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.23
  • 180× gelesen
Kultur
In diesem Jahr können Ausstellungen und Ateliers von Pankower Künstlern im Rahmen des artspring-Festivals wieder ohne Einschränkungen besucht werden. | Foto: artspring/ Ralph-Bergel

Bezirk wird zur großen Galerie
Anmelden fürs artspring-Kunstfestival

Das Pankower Kunstfestival „artspring berlin“ steht vor der Tür. Unter dem Motto „HELL“ präsentiert sich vom 5. Mai bis 4. Juni die ganze Vielfalt der Kunst- und Kulturproduzenten des Bezirks. Geplant sind Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Performance und mehr. Pankow zählt zu den Bezirken mit einer außergewöhnlich hohen Dichte an künstlerischem Potenzial. Für Hunderte lokal und international bekannte Bildende Künstler liegt in diesem Bezirk das Lebens- und Arbeitszentrum. Darüber hinaus...

  • Bezirk Pankow
  • 03.03.23
  • 322× gelesen
Bauen

Unendliche Geschichte?
Pankower Tor: Baurecht im nächsten Jahr

Seit nunmehr 13 Jahren wird geplant, verworfen, neu geplant: Auch wenn sich Senat, Bezirksamt und Investor einig sind, was auf dem Areal zwischen S-Bahnhof Pankow und S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf entstehen soll – es dauert noch. Nachdem der Masterplan für das Neubaugebiet „Pankower Tor“ endlich fertig war, konnte das Bezirksamt vor einem Jahr den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan fassen. Doch wie ist der aktuelle Stand? Wann ist mit dem Baubeginn zu rechnen? Wann können die Wohnungen...

  • Pankow
  • 01.03.23
  • 1.338× gelesen
Kultur

Ein literarisches Zeitzeugnis

Weißensee. „Du stirbst im Fliegen“ heißt das neue Buch von Jörn van Hall, aus dem er am 10. Februar, 19.30 Uhr in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz liest. In van Halls Erzählung geht es um die 80-jährige Opernsängerin Helene Billerbeck. Sie versucht zwischen verwirrender Gegenwart und flüchtigen Erinnerungen ihren Alltag zu meistern. Nachbarin Maike hat eine beunruhigende Ahnung und zieht Helenes Sohn ins Vertrauen, der seinem iranischen Freund Mourad Unterschlupf im Haus der Mutter...

  • Weißensee
  • 01.02.23
  • 141× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung in der Brotfabrik

Weißensee. „Being the Stream“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 20. Januar bis zum 26. Februar in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz gezeigt wird. Für die japanische Künstlerin Hiroko Inoue haben das Hanshin-Erdbeben 1995 und der Tōhoku-Tsunami 2011 tiefe Narben bei den Menschen hinterlassen. Aus diesem Grunde beschäftigt sie sich besonders mit dem Spannungsfeld von Mensch, Zivilisation und Natur. Besonders die junge Generation stehe vor der Frage, was verändert werden muss, um...

  • Weißensee
  • 19.01.23
  • 229× gelesen
Ausflugstipps
Nach zweijähriger Sanierung eröffnete am 24. September 2022 das Kunsthaus „Das Minsk“ am Potsdamer Brauhausberg. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Vom Kultrestaurant zum Kunsthaus: „Das Minsk“ zeigt Arbeiten aus der ehemaligen DDR

Einst DDR-Vorzeigerestaurant, nach dem Ende der Bewirtschaftung im Jahre 2000 allmählich dem Verfall preisgegeben, hat die Hasso Plattner Foundation das legendäre Café Minsk am Brauhausberg 2019 vor dem endgültigen Abriss bewahrt und saniert. Seit September belebt es als Kunsthaus „Das Minsk“ die Kulturszene weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus. Entstanden ist das Minsk durch den Austausch der Parteileitungen Potsdams mit der belarussischen Hauptstadt Minsk. Während dort bereits...

  • Umland West
  • 04.01.23
  • 950× gelesen
KulturAnzeige
Erotik Kunst online direkt von der studierten Künstlerin Diana Achtzig bei Ebay kaufen | Foto: Die Erotik Malerin Diana Achtzig
6 Bilder

Erotik Kunst online kaufen
von Diana Achtzig bei Ebay

Erotik Kunst online direkt von der Künstlerin Diana Achtzig bei Ebay kaufen Erotik Kunst direkt von der Künstlerin Diana Achtzig als Aquarellbilder und Ölgemälde auf Leinwand kaufen. Kunstsammler von Erotikdarstellungen können Akt-Zeichnungen und erotische Aquarelle auf Papier sowie Erotikölbilder auf Ebay unter: https://www.ebay.de/usr/diach_7428?_trksid=p2047675.m3561.l2559 oder unter dem Profil-Namen diach_7428 sowie über die Suchfunktion auf dem Ebayportal unter: „Diana Achtzig“ ersteigern....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.22
  • 406× gelesen
Kultur

Bilder aus einem Krankenhaus

Weißensee. „Passage Oblige“ ist der Titel einer Fotoausstellung in der Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik, die bis zum 17. April zu besichtigen ist. Im Februar 2021 reiste der Berliner Fotograf und Dokumentarfilmer Karsten Hein mit einem Team der Berliner Sozialprojekte nach Kikwit, in dessen staatlichem Krankenhaus Hôpital Général de Référence sie ein Aids-Projekt unterstützten. Kikwit liegt 500 Kilometer östlich von Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo. Im Rahmen des Projektes...

  • Weißensee
  • 01.04.22
  • 65× gelesen
Kultur

In Erinnerung an einen „Quermaler“

Pankow. „Hermann Bachmann – Die Berliner Jahre“ ist der Titel einer neuen Ausstellung. Anlässlich des 100. Geburtstags Bachmanns wird sie in der Galerie Parterre in der Danziger Straße 101 gezeigt. Sein hauptsächliches Wirkungsfeld fand Hermann Bachmann (1922-1995) in der Kunstmetropole Berlin. Dort war er als Maler und Hochschullehrer bekannt und verehrt, aber auch als Sympathisant der Studentenbewegung zeitweise umstritten. Eberhard Roters, Gründungsdirektor der Berlinischen Galerie und deren...

  • Bezirk Pankow
  • 23.02.22
  • 57× gelesen
Kultur

Drei Künstler stellen aus

Pankow. „Icons for the End of the World“ ist der Titel einer Ausstellung, die die Galerie Wolf & Galentz bis zum 14. November im Rahmen des Festivals „Centrul de Interes – Zeitgenössische Kunst aus Cluj-Napoca“ präsentiert. In der Ausstellung in der Wollankstraße 112a sind Malerei von Robert Bosisio und Florin Stefan sowie Radierungen von Cristian Opris zu sehen. Die Ausstellung ist eine Berliner Adaption einer gemeinsamen Ausstellung von Robert Bosisio und Florin Stefan im Frühjahr 2021, die...

  • Pankow
  • 05.11.21
  • 66× gelesen
BildungAnzeige
Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 1" lernen Künstlerinnen und Künstler in meinem Ratgeber von mir, als Galeristin (seit 1990) und Kuratorin Diana Achtzig ihre Kunst wirklich endlich zu verkaufen. Wenn Du als Künstler von Deiner Kunst leben möchtest, bist du hier richtig! Es geht um verschiedene Kanäle zum Kunstverkauf und Selbstmarketing. Schreibe mir Deine Fragen: diana.achtzig@googlemail.com! 

"Mache mit meinem Coaching 80 % mehr Umsatz in meiner Kunstakademie Berlin Achtzig! | Foto: "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 1" von der Galeristin Diana Achtzig
3 Bilder

Kunst verkaufen Podcast
Kunst verkaufen Podcast + Karriere machen!

Der neue "Kunst verkaufen Achtzig Podcast (80)" der Galeristin Diana Achtzig erläutert für die bildenden Künstler*Innen wie diese von ihrer Kunst gut leben können. "Mache mit meinem Coaching 80 % mehr Umsatz in meiner Kunstakademie Berlin Achtzig! Diese Kuratorin arbeitet seit 1990 im Kunstverkauf und führt auch wirklich echte Verkaufsgespräche mit realen Kunstsammler*Innen. Sie konnte ab 1990 ein ganz anderes Kunstmarketing für ihre eigenen Kunstgalerien anwenden. Als Unternehmerin versetzte...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.09.21
  • 277× gelesen
KulturAnzeige
Das Bild: "Rotfuchs" wurde mit Ölfarben auf Leinwand von Diana Achtzig gemalt und steht für die Schlauheit bei den 6 Menschentypen. Einzelausstellung im Stadtteilzentrum Biesdorf in Alt-Biesdorf 15 in 12683 Berlin mit den Themen: Tierallegorien, Inklusion und Digitalisierung. | Foto: Diana Achtzig: Tierportraits, Tiermalerei, Tierzeichnungen, Tieraquarelle
3 Bilder

Inklusion
Stadtteilzentrum Biesdorf zeigt Diana Achtzig mit Tierportraits

Diana Achtzig präsentiert Tierportraits als Tierallegorien – eine inklusive Ausstellung Einführung zur Inklusion und Digitalisierung Die Einzelausstellung vom 24.07.2021 bis zum 05.09.2021 greift die Themen der Inklusion und Digitalisierung auf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf (Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin) unter der Leitung von Herrn Zweigert möchte zeigen, wie eine Ausstellung trotz räumlicher Barrieren mit Hilfe der Digitalisierung inklusiv gestaltet werden kann. Über die Live-Übertragung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.21
  • 307× gelesen
Kultur
Unter dem Motto „Von großen Tieren und kleinen Leuten“ präsentiert die Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik auf dem Caligariplatz und online Fotografien aus dem Nachlass von Wulf Olm. | Foto: Wulf Olm/ Zusammenstellung Brotfabrik
2 Bilder

Er beobachtete Menschen und Tiere
Brotfabrik-Galerie zeigt Fotografien von Wulf Olm

„Von großen Tieren und kleinen Leuten“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik. Im BrotfabrikKulturwagen auf dem Caligariplatz, in den Schaufenstern der BrotfabrikKneipe und auf BrotfabrikOnline werden bis zum 31. März Fotografien aus dem Nachlass des bekannten Berliner Fotografen Wulf Olm (1942-2007) gezeigt. Zum einen, weil seit dem vergangenen Jahr die Galerie im Hof der Brotfabrik umgebaut und erweitert wird und zum anderen wegen der aktuellen...

  • Weißensee
  • 26.02.21
  • 288× gelesen
  • 1
  • 1
KulturAnzeige
3 Bilder

„Seelenvitamin“ – Kunst von drei Berliner Künstlerinnen
Galerie erstererster

Text: Diana Achtzig (Kunstmarketing) Die Gegenwartskünstlerinnen: Annekatrin Pischelt, Birgit Rakette und Diana Achtzig präsentieren Malerei Die Malerinnen Annekatrin Pischelt, Birgit Rakette und Diana Achtzig stellen vom 22. bis zum 28. Februar 2021 in einer ersten analogen Schaufensterausstellung während des Lockdowns in der Coronazeit in der Galerie „erstererster“ - Raum für Kunst, Design und Neues Arbeiten (Pappelallee 69, 10437 Berlin) - aus. Änderungen vom 01.05.21In einer zweiten...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.21
  • 655× gelesen
Kultur

Freitags vor der Brotfabrik

Weißensee. Nach der großen Resonanz auf die Januar-Aktion #OrangeFriday vor dem Kulturzentrum Brotfabrik am Caligariplatz wird diese Veranstaltungsreihe in diesem Monat fortgesetzt. So werden unter dem Motto #OrangeFridayGalerie am 12. Februar um 17 Uhr am BrotfabrikKulturwagen, in Schaufenstern der BrotfabrikKneipe sowie online Fotografien von Wulf Olm unter dem Motto „Von großen Tieren und kleinen Leuten“ präsentiert. Am 19. Februar, 17 Uhr, ist die Veranstaltung „Cinema-Cut-Up – filmische...

  • Weißensee
  • 05.02.21
  • 65× gelesen
KulturAnzeige

Erfolgreiches Kunstmarketing für Künstler
von Galeristin Diana Achtzig

Erfolgreiches Kunstmarketing für KünstlerDiana Achtzig ist eine Expertin seit 1990 im Kunstmarkt (http://www.berlin-produzentengalerie.de/kunstmarketing.php) und weist eine eindrucksvolle Karriere vor: Seit über 30 Jahren hat sie sich nicht nur als studierte Malerin und Bildhauern einen Namen gemacht, sondern auch mit großem Erfolg als Galeristin, Kuratorin und Geschäftsführerin ihre eigene moderne Kunstgalerie für Gegenwartskunst, die Galerie-Achtzig-Berlin für zeitgenössische Kunst...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.01.21
  • 680× gelesen
  • 1
Kultur
Dieses Foto von Jörn Reißig entstand 1980 in Budapest: Jugendliche warten auf Einlass zu einem Konzert. | Foto: Nachlass Jörn Reißig
4 Bilder

Bilder aus der Zeit des Umbruchs
Ausstellung an der Brotfabrik zeigt Jörn Reißigs Sicht auf das Leben in Ost-Berlin

Die Galerien in der Stadt bleiben zwar bis Ende November geschlossen. Das Team des Kulturzentrums Brotfabrik zeigt aber trotzdem eine Ausstellung. Seit einigen Monaten wird die Galerie im Hof zurückgebaut, erneuert und vergrößert. Deshalb können sowieso keine Ausstellungen stattfinden. Stattdessen nutzt das Galerie-Team den Kultur:Wagen des „Glashaus. Vereins der Nutzer der Brotfabrik“. Auf die Kunstwerke können Besucher von der geöffneten Tür aus einen Blick werfen, und zwar unter Einhaltung...

  • Weißensee
  • 10.11.20
  • 651× gelesen
Kultur
Metallbildhauer Marco Flierl steht im Hof an der Friesickestraße 17. Hier sind einige der von ihm geschaffenen Skulpturen zu sehen. Seit 40 Jahren arbeitet er nun schon mit Bronze. Aus diesem Anlass eröffnet er eine neue Ausstellung.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Begegnungen mit der Kunst
Marco Flierl zeigt "40 Jahre Bronzeguss" in der Galerie der "Panther ART Foundry"

Der Metallbildhauer Marco Flierl hat in den vergangenen Monaten das Gebäudeensemble an der Friesickestraße 17 umstrukturiert. Er möchte es als einen Ort für Begegnungen mit Kunst etablieren. Dieser Neustart wird am 18. September ab 16 Uhr mit einem Hoffest gefeiert. Dabei wird die neue Galerie der „Panther ART Foundry“ mit der Ausstellung „40 Jahre Bronzeguss“ eingeweiht. Für die neue Galerie ließ Marco Flierl eigens einen Zugang direkt von der Friesickestraße anlegen. „Bisher kam man nur über...

  • Weißensee
  • 03.09.20
  • 1.201× gelesen
  • 1
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
Bauen
An der Blankenburger Kirche auf dem Dorfanger steht inzwischen das Baugerüst. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Künstler malten für ihre Kirche
Mauerwerkssanierung hat begonnen

„Blankenburger malen für ihre Kirche“ ist der Titel einer Ausstellung, die seit fast einem Jahr im Bürohaus an der Triftstraße 2 zu besichtigen ist. Diese Ausstellung wird am 28. August um 17 Uhr mit einer Finissage beendet, auf der jedermann letztmalig Gelegenheit hat, ein Kunstwerk zu erwerben. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kunstwerke wird ein zentrales Projekt im Ortsteil unterstützt – die Sanierung des Mauerwerks der Feldsteinkirche auf dem Blankenburger Dorfanger. Seit inzwischen zwölf...

  • Blankenburg
  • 20.08.20
  • 143× gelesen
KulturAnzeige
Video

Galerie Berlin bietet Karriere an
Galerien für unbekannte Künstler

Jetzt bei der "Galerie für unbekannte Künstler" bewerben! Die Chefredaktion von Barrie von Ashburner schreibt in unserem Feuilleton über die besondere Galerie in Berlin, die eine "Galerie für unbekannte Künstler" darstellt. Hier werden die Künstler-Karrieren erst erstellt. Wie z.B. bei den Künstlerinnen Ashley Grik und Kathleen van Sterge oder dem Künstler Van de Amoste. Hier werden mit relmäßigen analogen und digitalen Gruppenausstellungen neue Kunstsammlerinnen, Diplomaten und...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.20
  • 1.751× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.