Garten

Beiträge zum Thema Garten

Soziales
Sven Nemitz bei der Arbeit mit der schweren Kreisel-Egge. | Foto: Förderverein LortzingClub
8 Bilder

Voller Einsatz für Garten und Bolzplatz
Förderverein sorgt für schöneren Außenbereich des alteingesessenen LotzingClubs

Wie es möglich ist, mit wenig Geld ganz viel zu bewegen, beweist der Förderverein des LortzingClubs. Er hat jetzt zusammen mit etlichen kleinen und großen Helfern den Garten und den Bolzplatz des Kinder- und Jugendtreffs auf Vordermann gebracht. Es waren 2300 Euro FEIN-Mittel, die ausgegeben werden könnten. „FEIN“ steht für Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften. Geld aus diesem Fördertopf vergibt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung regelmäßig an gemeinnützige Projekte, und davon...

  • Lichtenrade
  • 23.10.23
  • 443× gelesen
Tipps und Service
Pflanzenteile verschiedener Tulpenarten sind giftig. Beim Verschlucken kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. | Foto:  Luisella Planeta Leoni/Pixabay
2 Bilder

Viele Pflanzen enthalten giftige Bestandteile
Blumenzwiebeln von Kindern fernhalten

Das Angebot an Frühblühern ist riesig. Doch viele Blumenzwiebeln enthalten giftige Bestandteile. Eltern sollten genau hinsehen, welche Pflanzen sie in den Familiengarten setzen und Blumenzwiebeln außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH) hin. "Die meisten Vergiftungen mit Pflanzen verlaufen glimpflich, und in den meisten Fällen droht erst bei größeren verzehrten Mengen Gefahr", beruhigt DSH-Geschäftsführerin Dr. Susanne Woelk, "doch auch Symptome...

  • Wilhelmstadt
  • 13.04.21
  • 843× gelesen
Bildung

Schulgärten sind erwünscht

Neukölln. Gerade für Großstadtkinder ist es wichtig, in Kontakt mit der Natur zu kommen. Eine gute Möglichkeit bieten Schulgärten. Deshalb möchten die Bezirksverordneten ihre Zahl erhöhen. Das Bezirksamt soll nun prüfen, an welchen Schulen die Möglichkeit besteht, Gemüse, Kräuter und anderes anzubauen. sus

  • Neukölln
  • 26.03.20
  • 45× gelesen
Kultur

Gartenmöbel selbst bauen

Friedrichsfelde. Wie man Gartenmöbel selbst baut, erfahren interessierte junge Leute in einem Workshop am 22. Und 23. Juli in der „Betonoase“, Dolgenseestraße 60a. Wer dabei sein will, meldet sich an unter 512 41 52. bm

  • Friedrichsfelde
  • 10.07.19
  • 41× gelesen
Bildung

Grüner Daumen wird prämiert
Gartenwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Zum vierten Mal ruft der Lichtenberger Arbeitskreis Umwelt und Bildung Kinder- und Jugendgruppen aus dem Bezirk zu einem Gartenwettbewerb auf. Den Gewinnern winkt neben Lob und Ehre auch ein Preisgeld. Teilnehmen können Kita- und Hortgruppen, Schulklassen und Teams aus den Lichtenberger Jugendfreizeitstätten. Der Arbeitskreis Umwelt und Bildung verbindet mit dem Aufruf zum gärtnerischen Wetteifern das Ziel, die gestalteten Grünanlagen auch in der Großstadt als Lern- und Erlebnisorte zu...

  • Lichtenberg
  • 12.11.18
  • 100× gelesen
Soziales

Rutschen und klettern: Neuer Garten für Kinder in Arbeit

In diesen Tagen beginnen die Arbeiten rund um die Kita und den Hort an der Ecke Wildhüter- und Landreiterweg. Hier entsteht ein naturnaher Spielegarten. Bis zum Sommer müssen die Kinder sich noch gedulden, dann dürfen sie ihre neuen Geräte testen. Aufgestellt werden Schaukeln und eine große Balancieranlage. Bepflanzte Hügel mit einer Rutsche und Tunnelröhre, eine Felslandschaft und Rasenflächen sorgen für Versteck- und Klettermöglichkeiten. Ein kleines Amphitheater bildet den Treffpunkt der...

  • Buckow
  • 17.03.18
  • 79× gelesen
Bauen
Bürgermeister Frank Balzer (3. von rechts) kam zum ersten Spatenstich in die Kita Mittelbruchzeile. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Bis zum Frühjahr bekommt die Kita Mittelbruchzeile eine attraktive Freifläche

Reinickendorf. Zum Glück lädt das Wetter grad eh nicht nach draußen ein – der Garten der Kita Mittelbruchzeile ist momentan nämlich eine einzige Sand- und Matschwüste. Spielen kommt nicht infrage. Die Freifläche erhält über den Winter eine völlig neue Gestalt, zum Baustart am 17. November kam Bürgermeister Frank Balzer (CDU) vorbei. Gleich zwei Ständchen schmetterten die Kita-Mäuse eigens für den Besuch aus dem Reinickendorfer Rathaus: Eines zur Begrüßung und eines zum Geburtstag. Von seinem...

  • Reinickendorf
  • 28.11.16
  • 1.116× gelesen
Leute
Leben im Totholz: Benedikt Maier und Lilly-Ann Brackmann wissen, wo sich seltene Tiere wohlfühlen. Schon dieser alte Stamm geht bei Käfern und Würmern als beste Wohnlage durch. | Foto: Thomas Schubert

Vögel, Bienen, Bufties: Freiwillige verwandeln Umweltamt in Artenschutzidyll

Wilmersdorf. Sandhaufen für Blindschleichen, Blütenfelder für Bienen, Häuschen für seltene Vögel – dank Ideen von Benedikt Maier und Lilly-Ann Brackmann, die ihren Bundesfreiwilligendienst beim Umweltamt leisten, wird das Areal zum Paradies für bedrohte Arten. Senkrecht einen Baum hinabstolzieren? Das kann wohl nur ein Kleiber. Und selbst diesen raren gefiederten Zeitgenossen können Besucher des Umwelt- und Naturschutzamt in der Mossestraße 9-11 mit etwas Glück bereits erblicken. Rings um den...

  • Wilmersdorf
  • 17.09.16
  • 427× gelesen
WirtschaftAnzeige

Der Osterhase kommt zu HELLWEG: Ostereiersuche für Kinder am 26. März

Bald ist es wieder so weit und der Osterhase versteckt fleißig bunte Ostereier. Auch im HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Alt-Biesdorf 38 schaut er natürlich vorbei. Zwischen Werkzeugen und Frühjahrsblühern finden sich viele gute Verstecke für die Ostereier. „Wir freuen uns schon sehr auf den Ostersonnabend. Alle Kinder bis elf Jahre sind am 26. März um 12 Uhr herzlich zur großen Ostereiersuche eingeladen“, so Marktleiterin Elfi Gille. Auf die glücklichen Finder der 50 Eier warten tolle...

  • Biesdorf
  • 21.03.16
  • 439× gelesen
Soziales
Bei Ulrike Hohmuth können sich die kleinen Besucher der "Moorwiese" auch schminken lassen. | Foto: BW
3 Bilder

Kinder erfahren spielerisch mehr über die Geschichte ihrer Region

Buch. Auf dem Gelände des ArchäologieSpielProjekts "Moorwiese" ist wieder viel los. Zum Start in die Freiluftsaison gab es gleich einen besonderen Höhepunkt.Erstmals fand eine Baumpflanzaktion auf dem Gelände in der Wiltbergstraße 29a statt. Im Vorfeld hatten das Team und die Besucher der Moorwiese zu Spenden aufgerufen. Dabei kamen 288 Euro zusammen. Noch einmal so viel spendete die Wohnungsbaugesellschaft Howoge. Von dem Geld konnten zwei Feldahornbäume gekauft werden. Der Feldahorn ist Baum...

  • Buch
  • 06.05.15
  • 319× gelesen
Kultur

Den Frühling im Garten genießen

Weißensee. Zu einem ersten Gartensonntag lädt das Frei-Zeit-Haus am 10. Mai ein. "Der Frühling ist da, und unser Garten grünt und blüht", sagt Kathrin Chlebusch vom Frei-Zeit-Haus. "Deshalb wird unser Familiensonntag nun ein Gartensonntag." Dazu sind Familien von 15 bis 18 Uhr in der Pistoriusstraße 23 willkommen. "Wir werden den Frühling genießen, basteln, spielen, Musik aus aller Welt hören und schlemmen", so Kathrin Chlebusch. Weitere Informationen unter 92 79 94 63. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.