Garten

Beiträge zum Thema Garten

Senioren
Platten und Steine müssen sorgfältig verlegt werden. Jede Unebenheit kann schnell zur Gefahrenstelle werden. Daher empfiehlt es sich, solche Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Im Rollstuhl durch den Garten
Barrierefreiheit ist auch bei Außenanlagen ein Thema

von Gabi Stephan (be.p) Ein Garten lässt sich auch mit Handicap pflegen und genießen. Einige Veränderungen sind meist vonnöten, um auch weiterhin am Lieblingsplatz entspannen zu können, Blumen zu pflegen oder Gemüse zu ernten. Hier einige Tipps. Beleuchtung: Als Gartenlampen eignen sich abgeschirmte Leuchten, die nicht blenden und den Wegverlauf gut ausleuchten. Das Licht sollte ineinander übergehen, ohne Schatten zu werfen. Gerade für Menschen mit Einschränkungen ist es wichtig, dass...

  • Mitte
  • 01.06.23
  • 1.001× gelesen
Soziales

An alte Leidenschaften anknüpfen
Gärtnern für Demenzkranke

Die Diakonie Haltestelle bietet Menschen mit Demenz und einem Pflegegrad an, bei einer Gartengruppe mitzumachen. Das erste Treffen ist am 21. März. Danach soll jeden Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr mit Blumen und Pflanzen gewerkelt werden. Ort des Geschehens ist am Martin-Luther-Weg 5, direkt hinter den Gropiuspassagen. Häufig haben Menschen mit Demenz Interessen, die an ehemalige Vorlieben oder Hobbys anknüpfen. Wer früher gerne gegärtnert hat, bei dem weckt der beginnende Frühling also...

  • Gropiusstadt
  • 13.03.19
  • 71× gelesen
Bauen
Ein Entree soll wohnlich werden: Vor der Seniorenresidenz Park Alterssitz City soll an warmen Tagen mehr Leben herrschen als ein Buddybär simulieren kann. | Foto: Thomas Schubert

Seniorenresidenz hofft auf Erlaubnis zum Bau einer Schankveranda

Wilmersdorf. Noch ist der Vorgarten für Bewohner der Seniorenresidenz Meinekestraße ein unerschlossenes Idyll. Deshalb möchte ihn das Heim barrierefrei, ebenerdig und gastlich gestalten, braucht aber die Erlaubnis des Bezirks. Und der befürchtet einen heiklen Nebeneffekt. Kann denn Garten Sünde sein? Muss man den Wunsch, ein lauschiges Biotop für Alte und Gebrechliche zu schaffen, wirklich bürokratisch prüfen? Man muss. Denn was die Seniorenresidenz Park Alterssitz City mit ihrer Außenanlage...

  • Charlottenburg
  • 16.05.17
  • 416× gelesen
Tipps und Service
Diese Bewohnerin freut sich mit Holger Carstensen über letzten Rosen im vergangenen Jahr. | Foto: Umsorgt wohnen

SENIOREN
Ein bemerkenswerter Ansatz in der Altenpflege

Eins fällt den Fachkräften in zahlreichen Altenheimen bereits beim Einzug von neuen Bewohner auf: Alte Menschen nehmen oft viel zu viele Medikamente zu sich. Damit sind nicht die Pillen gegen Herzbeschwerden, erhöhten Blutdruck oder zu hohe Cholesterinwerte gemeint, sondern angstlösende Psychopharmaka, Schmerz- und Schlafmittel. Schmerzen werden subjektiv wahrgenommen. Ein Beispiel: Arthrose in den Knien tut weh. Schmerzmittel können in so einem Fall durchaus sinnvoll sein, die Dosierung hängt...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 323× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.