Gartenarbeitsschule

Beiträge zum Thema Gartenarbeitsschule

Bildung

Schüler lösen knifflige Aufgaben

Treptow-Köpenick. Der Wettbewerb „Treptow-Köpenicker Naturtalente“ startet wieder. Dabei lösen vierte Klassen Aufgaben rund um die Natur und das Fahrrad. Die Gartenarbeitsschule, die Jugendverkehrsschule und das Freilandlabor Kaniswall haben sich 15 knifflige Aufgaben ausgedacht, die im Sachkundeunterricht oder bei Besuchen der Gartenarbeitschule und des Freilandlabors Kaniswall gelöst werden können. Zu gewinnen gibt es Lehr- und Lernmittel in Höhe von 300 Euro für den ersten Platz, 200 Euro...

  • Treptow-Köpenick
  • 11.05.24
  • 102× gelesen
Kultur

Frühjahrsfest in einer Naturoase

Britz. Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule feiert den Frühling und lädt dazu Kleine und Große für Sonnabend, 27. April, ein. Von 11 bis 17 Uhr ist auf dem Gelände, das größer als vier Fußballfelder ist, allerhand los. Es gilt, die Schafe und Lämmer zu begrüßen, Eichhörnchen, Frösche, Schmetterlinge und andere Tierchen zu entdecken. Die Besucher können an Rundgängen oder an kurzen Filz- und Bastel-Workshops teilnehmen. Auf der Speisekarte stehen Brötchen aus dem Steinbackofen, Kuchen und viele...

  • Britz
  • 20.04.24
  • 133× gelesen
Bildung
Stadtrat Tobias Dollase mit Susanne Müller-Kahl, die die Gartenarbeitsschule leitet, und Michael Barthel, der sich dem Erhalt des Weinbergs verschrieben hat. | Foto:  Bezirksamt

Grüner Unterrichtsort mittendrin
Die Gartenarbeitsschule ist seit 100 Jahren Anlaufpunkt

Zwischen Stadtautobahn, Bahngleisen und Kleingärten, im Matthäifriedhofsweg 15, liegt ein echtes Großstadtidyll: die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg. Kürzlich schaute Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) dort vorbei. Gegründet wurde die Einrichtung vor genau einem Jahrhundert. Heute pflegen knapp 20 Schülergruppen im rund 10000 Quadratmeter großen Garten ihre eigenen Beete. in der Regel kommen sie einmal in der Woche vorbei. Betreut werden sie und ihre Lehrkräfte von...

  • Schöneberg
  • 14.04.22
  • 245× gelesen
Kultur

Kunstwerke im Garten

Wedding. Die Jugendkunstschule Mitte stellt im Schul-Umwelt-Zentrum in Wedding die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus, die während der Sommerakademie entstanden sind. Zu sehen sind Plastiken, Land Art, gewebte Stoffe und auch Filme. Die Open-Air-Ausstellung öffnet am 19. August und endet am 2. September. Das Schul-Umwelt-Zentrum sitzt in der Gartenarbeitsschule Wedding, Scharnweberstraße 159. Geöffnet ist Mo-Do 7-15.30 Uhr Fr 7-14.30 Uhr. Für Schulklassen werden während des...

  • Wedding
  • 18.08.21
  • 63× gelesen
Umwelt

Ein Insektenhotel bauen

Karlshorst. Im Rahmen seiner außerschulischen Freizeit- und Bildungsangebote lädt die Gartenarbeitsschule Lichtenberg am 18. August Kinder ein. Sie können auf dem Gelände an der Trautenauer Straße 40 von 16 bis 18 Uhr ein Insektenhotel für den Balkon oder den Garten bauen. Aam 25. August von 16 bis 18 Uhr können Kinder Antworten auf die Frage finden: Was lebt denn dort im Gartenteich? Weitere Informationen und Anmeldung: 0176/10 53 60 26 oder über den E-Mail-Kontakt wackwitz@agrar-boerse-ev.de....

  • Karlshorst
  • 07.08.21
  • 60× gelesen
Bildung
Drei Generationen von Schulleitern auf einem Bild: Dieter Henning, Auguste Kuschnerow und in der Mitte die aktuelle Chefin Yasmin Mosler-Kolbe.  | Foto: Schilp
4 Bilder

Seit 100 Jahren: Lernen in der Natur
Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule zeigt eine Open-Air-Ausstellung über ihre Geschichte

Frösche quaken, Bienen summen, es blüht und gedeiht: In diesen Wochen ist es besonders schön, der Gartenarbeitsschule an der Fritz-Reuter-Allee 121 einen Besuch abzustatten. Und es gibt ein Extra: die neue Freiluftausstellung, die über die Geschichte informiert. Wie berichtet, ist die Gartenarbeitsschule am 1. April 100 Jahre alt geworden. Das sollte gefeiert werden, doch die Corona-Krise kam dazwischen. Deshalb wurde der große Tag auf Freitag, 4. September, verschoben. Aber dank der 18...

  • Britz
  • 28.06.20
  • 866× gelesen
Umwelt
In der Gartenarbeitschule legen Kinder eigene Beete an und können verfolgen, wie es dort wächst und grünt. | Foto: pixabay
4 Bilder

Grüne Lernorte – erfunden in Neukölln
Vor 100 Jahren gründete der Lehrer August Heyn die erste Gartenarbeitsschule Berlins

Es war am 1. April vor 100 Jahren: Die erste Gartenarbeitsschule Berlins eröffnete – in Neukölln, am Teltowkanal, nahe der Grenzallee. Dieses Jubiläum sollte im Mai groß gefeiert werden. Doch wegen der Corona-Krise muss das Ganze verschoben werden, voraussichtlich auf den 4. September. Stattfinden sollte das Fest auf dem Gelände der heutigen Gartenarbeitsschule an der Fritz-Reuter-Allee 124. Sie trägt den Namen des Mannes, dem diese Einrichtungen zu verdanken sind. August Heyn (1879–1959) war...

  • Britz
  • 12.04.20
  • 212× gelesen
Umwelt

Apfelwerkstatt sammelt Äpfel

Hakenfelde. Die Apfelwerkstatt im Schulumweltzentrum Spandau mit den Standorten Gartenarbeitsschule Borkzeile und Hakenfelde braucht wieder Äpfel. Denn im September kommen erneut über 800 Kita- und Schulkinder vorbei, um mehr über den süßen Rotbackigen zu lernen. Außerdem verarbeiten die Kids die Äpfel zu Apfelsaft und Gelee, verkosten unterschiedliche Apfelsorten und backen Apfelkuchen. Wer also Äpfel aus dem eigenen Garten übrig hat, bringt sie am besten direkt in die Gartenarbeitsschule an...

  • Hakenfelde
  • 19.08.19
  • 122× gelesen
Bildung
Auch wie nützlich Bienen, Ameisen und Käfer sind, lernen Kinder.
11 Bilder

Zwischen Kartoffeln, Kräutern und Kohlköpfen: Gartenarbeitsschule ist 50 Jahre alt

Können Blumen schlafen? Wie gedeihen Kräuter am besten, und was lässt sich mit ihnen anfangen? Wann erntet man Kartoffeln, Kürbisse, Kohlköpfe? Wenn Großstadtkinder auf diese Fragen Antworten wissen, ist das nicht zuletzt den Gartenarbeitsschulen zu verdanken. Den Lichtenberger Lernort in der Trautenauer Straße 40 gibt es seit einem halben Jahrhundert. Gut 10 000 Quadratmeter misst das grüne Refugium - und Sigrid Meyer kennt nicht nur jeden Winkel, sondern vermutlich auch jedes einzelne...

  • Karlshorst
  • 03.05.18
  • 968× gelesen
Bildung

Apfelspenden dringend gesucht

Spandau. Apfelsaft, Gelee, Mus und Kuchen – viele leckere Dinge lassen sich aus Äpfeln zubereiten, die jetzt an den Bäumen reifen. Für über 400 Spandauer Kinder bietet die Gartenarbeitsschule in der Borkzeile im Oktober eine Apfelwerkstatt an, in der die Kleinen entsaften, einkochen, backen und vor allem viel vom gesunden Obst kosten sollen. Weil auf dem Gelände der Schule nicht genug Apfelbäume wachsen, bitten die Mitarbeiter um Spenden von Privatgärtnern. 400 Kilo sollten zusammenkommen. Wer...

  • Spandau
  • 02.09.16
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.