Gartenstadt

Beiträge zum Thema Gartenstadt

Verkehr

Die Erschließung sicherstellen

Alt-Hohenschönhausen. Die Howoge plant, auf einer Brachfläche zwischen Detlevstraße und Bahnaußenring ein neues Wohnquartier (wir berichteten). Dafür wird derzeit das Bebauungsplanverfahren 11-157 durchgeführt. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung haben 80 Bewohner der benachbarten Gartenstadt Einsprüche angemeldet. Unter anderem befürchten sie eine erhebliche Verkehrsbelastung durch die Straßen ihrer Siedlung. Die CDU-Fraktion beantragt deshalb in der BVV, im Rahmen des B-Planverfahrens...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.01.21
  • 175× gelesen
Bauen
Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) (2.v.l.) und der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) (r.) beim Einsetzen einer Wand für ein Fertighaus der Siedlung. | Foto: Deutsche Reihenhaus AG

95 Häuser für die Gehrenseestraße

Alt-Hohenschönhausen. Viele Jahrzehnte lang lag das Gelände an der Gehrenseestraße 100 brach. Heute entsteht hier der Wohnpark "Gartenstadt". Am 8. Juli besuchten Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) und Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) die Baustelle. Die Deutsche Reihenhaus AG entwickelt die Brachfläche seit November 2014 zu einem Wohngebiet mit 95 Reihenhäusern, die industriell Serie hergestellt werden. Mittlerweile sind 50 dieser Häuser bereits verkauft und werden...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.07.15
  • 1.123× gelesen
Soziales

Unternehmen spendet Stadtgrün

Alt-Hohenschönhausen. Sechs Rosskastanien sollen die Paul-König-Straße grüner machen. Die Bäume wurden von einem Kölner Bauunternehmen gespendet.Stadtgrün trägt nicht nur zum Wohlfühlen bei, sondern es sorgt auch für ein angenehmes Stadtklima. Unter dem Motto "Wir forsten auf. Wir spielen mit" spendete das Kölner Bauunternehmen Die Deutsche Reihenhaus AG die Bäume im Wert von etwa 6000 Euro, die am 13. Mai zusammen mit dem Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt, Wilfried Nünthel (CDU),...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.15
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.