Gastronomen

Beiträge zum Thema Gastronomen

Wirtschaft

Gehwege für die Gastronomie

Pankow. Ab dieser Saison dürfen im Bezirk auf Antrag erstmals auch die Gehwegunterstreifen, also die an der Fahrbahn liegende Seite, zum Aufstellen von Tischen und Stühlen genutzt werden. Voraussetzung ist aber, dass der Fußverkehr auf dem Gehweg nicht behindert und eingeschränkt wird. Die Nutzung ist nur dann möglich, wenn ein mindestens zwei Meter breiter Gehweg frei bleibt und es dort keine anderen Barrieren wie Fahrradständer, Briefkästen, Parkscheinautomaten, Ladestationen oder...

  • Bezirk Pankow
  • 05.06.24
  • 123× gelesen
Wirtschaft

Genehmigung für Übertragung von Fußballspielen

Pankow. Für die Übertragung von Fußballspielen in Schank- und Speisewirtschaften einschließlich der genehmigten Außengastronomie zur Nachtzeit und an Sonntagen ist eine Genehmigung nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin im Umwelt- und Naturschutzamt einzuholen. Um Gastronomen die Einholung einer solchen Genehmigung zu erleichtern, wurde eine diesbezügliche Allgemeinverfügung erlassen. Ein einfaches Anzeigeverfahren ersetzt so ein individuelles Genehmigungsverfahren, sofern das Vorhaben...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.24
  • 145× gelesen
Wirtschaft

Branchentreffen am 7. März
1. Gastro-Gipfel in Pankow

Wirtschaftsförderung und der Tourismusverein Berlin-Pankow laden zum Austausch: Der 1. Pankower Gastro-Gipfel findet am 7. März von 11 bis 14 Uhr in der Wabe an der Danziger Straße 101 statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der Gastronomie und Hotellerie aus dem Bezirk Pankow, die mit gestiegenen Herausforderungen kämpfen und sich Existenzdruck ausgesetzt sehen. Das Branchentreffen biete einen konstruktiven Rahmen, um Herausforderungen zu identifizieren, zu priorisieren und so die...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.24
  • 255× gelesen
Umwelt

Gegen den Lärm am Weinberg
Gastronomen sollen die "Charta der Rücksicht" unterschreiben

Gastronomen am Weinbergsweg sollen eine „Charta der Rücksicht“ unterschreiben, damit der Partylärm ein Ende findet. Wird die Nachtruhe nicht eingehalten, droht eine verfrühte Schließung der Biergärten. Die Idee zur „Charta der Rücksicht“ stammt von der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd. Gastronomen sollen sich mit ihr freiwillig verpflichten, ihre Gäste über die Regeln zur Lärmvermeidung aufzuklären. Dazu gehört auch das Einhalten der Nachtruhe. Denn Fälle von Lärmbelästigung sorgen im...

  • Mitte
  • 15.10.21
  • 365× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA Minden-Hannover startet Solidaritätsaktion
„Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Branchen hart – so auch die regionale Gastronomie im Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Aus diesem Grund startet vom 1. bis 13. März 2021 die große Solidaritätsaktion „Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro erhält in diesem Zeitraum jeder EDEKA-Kunde im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover einen Rabattcoupon, den er an seinen „Lieblingsgastronomen“ weitergeben kann. Rabatt-Gutscheine...

  • Charlottenburg
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Wirtschaft

Wirte unterstützen - Außengastronomie erweitern

Die Gastronomen haben wegen der Corona-Beschränkungen erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Um sie zu unterstützen, will das Bezirksamt ihnen ermöglichen, ihre Außengastronomie auf Gehwegen und Parkplätzen über den Weg der Sondernutzung auszuweiten. Die zuständigen Stadträte Berlins haben diese Thematik inzwischen mit der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günter (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Telefonkonferenz diskutiert und eine einheitliche Vorgabe seitens des...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.20
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.