geöffnet

Beiträge zum Thema geöffnet

Politik

Bürgeramt hat wieder geöffnet

Prenzlauer Berg. Das Bürgeramt Prenzlauer Berg, Fröbelstraße 17, ist nach dem Einsatz für das Wahlamt zurück im Normalbetrieb. Es werden ab sofort wieder alle vorhandenen Terminkontingente für die Service-Telefonnummer 115 und für die Online-Terminvereinbarung unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ angeboten. Öffnungszeiten: Montag 8-16 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9.30-18 Uhr, Mittwoch 8-14 Uhr, Freitag 8-13 Uhr. Das Bürgeramt in der Breiten Straße 24a-26 wird zur Vorbereitung des...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.02.23
  • 226× gelesen
Sport

„Alte Halle“ hat wieder geöffnet

Charlottenburg. Die Reparaturarbeiten im Stadtbad Charlottenburg „Alte Halle“ in der Krummen Straße 10 konnten pünktlich beendet werden. Das Bad ist wieder geöffnet. Die "Alte Halle" des Stadtbades musste vor drei Wochen aufgrund eines Wasserrohrbruchs schließen. Die Öffnungszeiten und Zeitfenster des Stadtbades Charlottenburg „Alte Halle“ findet man auf der Website der Berliner Bäder-Betriebe unter www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 06.12.21
  • 65× gelesen
Sport

Halle "PO9" für Inliner geöffnet

Westend. Die überdachte Außenfläche der Eissporthalle Charlottenburg “PO9”, Halle II, Glockenturmstraße 14, steht wieder für alle Inline- und Rollschuhsportler (ausgenommen Inlinehockey oder ähnliche Mannschaftssportarten) zur Verfügung. Die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind weiter einzuhalten. Die Halle II ist montags von 14 bis 15.45 Uhr, dienstags von 10 bis 16.45 Uhr, mittwochs von 10 bis 14.45 Uhr, donnerstags von 10 bis 13.45 Uhr und freitags von 10 bis 16.45 Uhr geöffnet. Am...

  • Westend
  • 20.06.20
  • 283× gelesen
Bildung

Brosehaus ist sonntags wieder geöffnet

Niederschönhausen. Nach Corona bedingter Schließzeit öffnet der Freundeskreis der Chronik Pankow das Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 wieder an einem Tag in der Woche. Jeweils am Sonntag, 14 bis 17 Uhr, können Besucher die aktuelle Ausstellung „Die Dietzgenstraße. Ein historischer Spaziergang“ besichtigen. Die Ausstellung geht auf die historische Bausubstanz entlang der Dietzgenstraße und den Wandel vom Dorf zu einem Ortsteil Berlins ein. Der Besucher erfahren auch mehr über die Menschen, die...

  • Niederschönhausen
  • 05.06.20
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.