Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Soziales

Grundbesitzer feiern Geburtstag

Buckow. Der Grundbesitzer Verein Buckow-Ost hat am 7. Dezember am Tränkeweg 41 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Standen in den Anfängen noch gegenseitige Unterstützung beim Hausbau und der Gartengestaltung bis hin zur gemeinsamen Hühnerfutterbestellung im Mittelpunkt, so bietet der Verein heute soziale Beratungs– und Hilfsangebote für seine Mitglieder an. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) gratulierte zum runden Jubiläum. sus

  • Buckow
  • 07.12.19
  • 26× gelesen
Wirtschaft

Seit 125 Jahren Kutschen Schöne

Neukölln. Der Kutschereibetrieb Gustav Schöne, Richardplatz 18, wird 125 Jahre alt. Am 12. September gratulierte Bürgermeister Martin Hikel (SPD) persönlich zum Jubiläum. Begonnen hat das Ganze als ein Ein-Mann-zwei-Pferde-Unternehmen, das die Rixdorfer Ärzte zu ihren Patienten brachte. Heute ist daraus ein moderner Bestattungsfuhrbetrieb mit zehn Mitarbeitern geworden. Weiterer Schwerpunkt ist der Erhalt der historischen Kutschen, die gleichzeitig ein touristisches Highlight in Rixdorf und...

  • Neukölln
  • 19.09.19
  • 431× gelesen
Bildung

Schule feiert 30. Geburtstag

Neukölln. Die Regenbogen-Grundschule, Morusstraße 32, hat am 6. September ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Sie ist eine Staatliche Europaschule mit deutsch-französischem Zweig. Gemeinsam lernen dort Kinder, deren Familien aus über 30 Nationen kommen. Die Schule wurde als erste kunstbetonte Grundschule Berlins gegründet. Es gibt Ateliers und Werkstätten, bei vielen Projekten wird mit Künstlern zusammengearbeitet. Die Schule erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, nicht nur für...

  • Neukölln
  • 17.09.19
  • 88× gelesen
Wirtschaft
Kennt jeder Neuköllner: Die halbrunden Lampen im U-Bahnhof Hermannplatz. | Foto: Hahn-Licht
2 Bilder

100 Jahre Hahn-Licht
Buckower Familienunternehmen feiert Jubiläum

Ein Berliner Familienunternehmen hat am 6. September seinen Geburtstag an der Warmensteinacher Straße 56 gefeiert. „Hahn-Licht“ blickt auf eine 100-jährige Historie zurück. Zunächst waren die Leuchten gasbetrieben, später elektrisch, heutzutage sind sie mit LED-Technik ausgestattet. Hatte sich die Firma im Laufe der Zeit auf dekorative und historische Exemplare spezialisiert, gilt auch für die nunmehr vierte Generation als oberstes Gebot: Die Beleuchtung soll immer zum Stadtbild passen....

  • Buckow
  • 06.09.19
  • 417× gelesen
Kultur

Siedler feierten rundes Jubliäum

Rudow. Die Siedlergemeinschaft Am Zwickauer Damm hat am 24. August den 80. Geburtstag ihrer Anlage gefeiert. Sie erstreckt sich zwischen Zwickauer Damm, Meißner Weg, Söderblomweg und der Stadtgrenze. Insgesamt 128 bebaute Grundstücke mit einheitlichen Siedlungsdoppelhäusern befinden sich dort. Zum Gelände gehört ein bewirtschaftetes Vereinshaus – als Begegnungsstätte für Siedler und Gäste. sus

  • Rudow
  • 25.08.19
  • 47× gelesen
Kultur
An diesem Haus ist noch gut zu erkennen, dass es aus zwei Hälften besteht. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Stück Rudower Geschichte
Die Siedlung Am Waldrand wurde Ende der Dreißigerjahre gebaut – und feiert nun Jubiläum

Ganz im Südwesten Rudows, direkt an der Grenze zu Groß-Ziethen, liegt die Siedlung Am Waldrand. Am 17. August wird ihr 85. Geburtstag gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick zurück zu werfen. Die ersten der 120 Doppelhaushälften konnten 1934 bezogen werden. Errichtet wurden sie in Regie der Stadt Berlin und der „Gemeinnützigen Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Groß-Berlin von 1930“. Zweck war es, vor allem Großfamilien mit wenig Geld zu einem Heim mit Garten zu verhelfen, in dem sie die...

  • Rudow
  • 10.08.19
  • 1.590× gelesen
Sport
Das Sportbad im Jahr 1960. Das Foto wurde mit Blick gen Johannisthaler Chaussee aufgenommen. | Foto: SG Neukölln
2 Bilder

Als die Kanäle plötzlich tabu waren
Vor 60 Jahren eröffnete das Sportbad Britz / Feuer vernichtete viele Erinnerungen

In diesen Tagen feiert das Sportbad Britz am Kleiberweg 3 seinen 60. Geburtstag. Genutzt wird das Bad von der Neuköllner Schwimm-Gemeinschaft, mit rund 4400 Mitgliedern der größte Verein seiner Art in ganz Berlin. Er kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Begonnen hat alles im Jahr 1898, als sich die Schwimm-Union Rixdorf gründete. Wie auch viele andere Berliner Sportler trainierten sie noch in Flüssen und Kanälen. Veranstaltungen wie der Schwimmwettkampf „Quer durch Berlin“, der in den...

  • Britz
  • 05.05.19
  • 1.565× gelesen
Ausflugstipps
Deckenmosaik in der Touristinformation Neukölln | Foto: Touristinformation Neukölln
4 Bilder

Wir machen das einfach!
Touristinformation Neukölln feiert vierten Geburtstag

Unter dem Motto „Wir machen das einfach!“ startete am 17. März 2015 ein Team aus vier befreundeten Neuköllner Kulturschaffenden in Kooperation mit dem Bezirksamt den Betrieb der Touristinformation im Rathaus. Die Besucher*innen der Touristinformation können sich an mehreren Flyerständern über hunderte aktuelle Kultur- und Freizeitveranstaltungen in Neukölln informieren. Sollten Informationen über Kulturveranstaltungen mal nicht in Papierform vorliegen, kann das Team bei Anfrage auch im Internet...

  • Neukölln
  • 17.03.19
  • 225× gelesen
  • 1
Leute
Edith Hahn unternimmt gerne Ausflüge und Dampferfahrten. | Foto: Christian Reister

107 Jahre und voller Unternehmungslust
Edith Hahn ist die älteste Neuköllnerin

Wilhelm II. war Staatsoberhaupt und Berlin zählte gut zwei Millionen Einwohner: Als Edith Hahn 1912 geboren wurde, war die Welt noch eine ganz andere. Am 21. Januar hat die rüstige Dame ihren 107. Geburtstag gefeiert. Damit ist sie die älteste Bürgerin Neuköllns und eine der ältesten Berlinerinnen überhaupt. Mit Freundinnen, Freunden und Bekannten feierte Edith Hahn ihren Ehrentag im Buckower Vivantes-Pflegehaus Ida Wolff, wo sie seit rund zwei Jahren lebt. Positiv denken und sich fit...

  • Buckow
  • 27.01.19
  • 947× gelesen
Leute

Glückwünsche zum Geburtstag

Neukölln. Am Montag ist Margot Wolf stolze 104 Jahre alt geworden. Im Namen des Bezirksamtes Neukölln gratuliert ihr der Sozialstadtrat Jochen Biedermann. KT

  • Neukölln
  • 11.01.19
  • 53× gelesen
Kultur

Kirchenkreis feiert Geburtstag

Neukölln/Großziethen. Der Evangelische Kirchenkreis Neukölln wird 20 Jahre alt. Dieser besondere Tag wird am Sonnabend, 24. November, um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Dorfkirche Großziethen, Alt-Großziethen 29, begangen. Die Predigt hält Pfarrer Martin-Michael Passauer. Zum Hintergrund: 1998 fusionierte der damalige Kirchenkreis Neukölln mit 19 Gemeinden aus dem damaligen Kirchenkreis Königs Wusterhausen. Der Name „Evangelischer Kirchenkreis Neukölln“ wurde auf gemeinsamen Wunsch...

  • Neukölln
  • 19.11.18
  • 21× gelesen
Soziales

Alles Gute zum 96. Geburtstag

Neukölln. Am Freitag, 7. September, begeht Frau Maria Belger ihren 96. Geburtstag. Im Namen des Bezirksamts gratuliert Sozialstadtrat Jochen Biedermann. Auch die Berliner Woche wünscht alles Gute. KT

  • Neukölln
  • 03.09.18
  • 35× gelesen
Leute

Neuköllnerin wird 102 Jahre alt

Neukölln. Hildegard Ahrens feiert am 20. Juni ihren 102. Geburtstag. Die gelernte Schneiderin wohnt seit rund 20 Jahren in Neukölln und hat sich bis heute die Lust bewahrt, unter Leute zu gehen. Sie braucht immer etwas zu tun – egal ob für sich oder andere. Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) gratuliert der Jubilarin zu ihrem Ehrentag, und die Berliner Woche schließt sich gerne an. sus

  • Neukölln
  • 11.06.18
  • 125× gelesen
Soziales

70 Jahre „Zwicke“: Ältester Jugendclub der Stadt lädt am 20. April zur Party ein

Mit einem knappen Jahr Verspätung feiert das Kinder- und Jugendclubhaus am Zwickauer Damm 112 seinen 70. Geburtstag. Die Party steigt Freitag, 20. April, um 15 Uhr. Wie berichtet, ist Berlins ältester Jugendclub von Grund auf saniert worden. Eigentlich sollten die Arbeiten schon im Frühjahr des vergangenen Jahres beendet sein, um dann im Mai das runde Jubiläum zu begehen. Doch es kam zu Verzögerungen. Deshalb laden nun das Team der "Zwicke" und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) zur Feier am 20....

  • Rudow
  • 18.04.18
  • 417× gelesen
Wirtschaft

50 Jahre Wutzky-Center

Gropiusstadt. Als das Wutzky-Center am 9. April 1968 als „Ladenzentrum Süd“ eröffnete, war es das größte Einkaufszentrum in einer Berliner Großsiedlung. Heute noch gibt es hier – direkt am U-Bahnhof Wutzkyallee – 41 Geschäfte, Restaurants und Praxen auf über 9000 Quadratmetern Fläche. Den 50. Geburtstag wollen die Werbegemeinschaft und die Degewo als Betreiberin nach und nach und das ganze Jahr über feiern: An jedem Freitag gibt es ein kleines Event. Die Kunden bekommen Geschenke, werden...

  • Gropiusstadt
  • 05.04.18
  • 614× gelesen
Leute

Neuköllnerin wird 102 Jahre alt

Neukölln. Frieda Reinhardt wird am 28. März 102 Jahre alt. Im Namen des Bezirksamtes gratuliert Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) der Jubilarin herzlich und wünscht noch viele schöne Jahre bei allgemeinem Wohlergehen. sus

  • Neukölln
  • 27.03.18
  • 99× gelesen
Bildung

10 Jahre Einsatz für bessere Bildung: Netzwerk feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren hat sich der Bildungsverbund Gropiusstadt gegründet. Ziel war und ist es, bessere Lernmöglichkeiten für Kinder zu schaffen – von der Kita bis zum Berufsleben. Heute gehören zum Netzwerk Vertreter der Schulen, Kitas, dem Quartiersmanagement, der Wohnungsgesellschaft Degewo, der regionalen Schulaufsicht und dem Jugendamt. Gemeinsam beschäftigen sie sich mit Themen wie Schulentwicklung, Verbesserung des Mathematik-Unterrichtes, Übergang von der Kita zur Grundschule und von der...

  • Gropiusstadt
  • 03.12.17
  • 86× gelesen
Kultur

40 Torten zum Jubiläum: Senioren gratulieren SchwulenZentrum

Neukölln. Mit 40 Torten haben 40 Neuköllner Seniorinnen und Senioren dem SchwulenZentrum (SchwuZ) zum 40. Geburtstag gratuliert und mit einem Gläschen Eierlikör auf die gute Nachbarschaft angestoßen. Hinter der Aktion, die am 30. Oktober stattfand, steht der Verein „MoRo Seniorenwohnanlagen“ mit seiner Leiterin Sylvia-Fee Wadehn, die sich selbst vor 20 Jahren zur Transsexualität geoutet und sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen hat. Der Verein organisiert Einkaufshilfen,...

  • Neukölln
  • 02.11.17
  • 216× gelesen
Kultur
Das Verwaltungsgebäude der Hebammenschule kurz nach der Eöffnung im Jahr 1917. Etwa drei Jahre dauerten die Bauarbeiten. | Foto: Museum Neukölln

100 Jahre Hebammenschule: Ausstellung im Museum Neukölln

Neukölln. Die Neuköllner Hebammenschule feiert einen runden Geburtstag: In 100 Jahren sind hier mehr als 2000 Geburtshelferinnen ausgebildet worden. Anlass genug für eine Ausstellung und einen kleinen Rückblick. Ihren ursprünglichen Sitz hatte die Hebammen-Lehranstalt am Mariendorfer Weg 28-38, der späteren Frauenklinik. Das Aus für dieses Krankenhaus, in dem unzählige Neuköllner das Licht der Welt erblickten, kam 2005. Nach Jahren der Verwahrlosung entsteht hier seit einigen Jahren – rund um...

  • Neukölln
  • 19.09.17
  • 1.409× gelesen
  • 1
Soziales

Glückwünsche zum Geburtstag

Neukölln. Hildegard Ahrens hat am 20. Juni 2017 ihren 101. Geburtstag gefeiert. Im Namen des Bezirksams gratulierte Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Grüne) der Jubilarin und wünscht ihr Gesundheit und Wohlergehen. sus

  • Neukölln
  • 21.06.17
  • 24× gelesen
Bildung

Aus zwei mach eins: Hans-Fallada-Schule feierte Geburtstag

Neukölln. Die Hans-Fallada-Schule, Harzer Straße 73, hat am 18. Mai ein Jubiläum gefeiert: Vor genau 40 Jahren wurde sie gegründet. Im Schuljahr 1976/77 zogen die 9. Sonderschule und die 3. Grundschule aus der Weserstraße in den Neubau. Gemeinsam bildeten sie eine sogenannte Kooperationsschule, die in den 1970er Jahren eine neue Säule in der Berliner Sonderpädagogik war. Beide Kollegien mussten sich kennenlernen und zusammenwachsen. Allein drei Jahre dauerte es, bis ein Name gefunden wurde;...

  • Neukölln
  • 20.05.17
  • 808× gelesen
Kultur
Ein Foto aus den Anfängen: Mitstreiter des damals neuen Nachbarschaftsheims. | Foto: Nachbarschaftsheim
2 Bilder

Handarbeiten und Rock ’n’ Roll: Nachbarschaftsheim sucht Zeitzeugen und Fotos

Neukölln. Das Nachbarschaftsheim Neukölln an der Schierker Straße 53 will in diesem Jahr ganz groß feiern: Es wird 70 Jahre alt. Nun werden Zeitzeugen gesucht, die Geschichten erzählen können oder noch alte Fotos haben. Das Nachbarschaftsheim hat viele Gesichter: Begonnen hat alles mit einer Baracke an der Werbellinstraße, später entstand das „Weiße Haus am Körnerpark“ mit Tanzsaal und Rock ’n’ Roll. Zum runden Geburtstag soll es eine ganze Reihe von Veranstaltungen geben. Den Auftakt macht das...

  • Neukölln
  • 04.03.17
  • 221× gelesen
Leute

101. Kerze auf dem Kuchen

Gropiusstadt. Am Freitag, den 26. Juli, feiert Gertrud Schaar aus der Gropiusstadt ihren 101. Geburtstag. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Grüne) und die Berliner Woche gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zu diesem ganz besonderen Ehrentag und wünschen ihr weiterhin alles Gute. Es mögen ihr noch viele schöne Jahre bei guter Gesundheit vergönnt sein. SB

  • Gropiusstadt
  • 14.07.16
  • 49× gelesen
Leute

Buckowerin wird 102 Jahre alt

Buckow. Am 5. Februar feiert Herta Schmoldt aus dem Mollnerweg ihren 102. Geburtstag. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnis 90/ Die Grüne) wünscht der Jubilarin alles Gute zu diesem ganz besonderen Ehrentag. Wir von der Berliner Woche schließen uns an. sus

  • Buckow
  • 04.02.16
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.