Kunstprofessor Ernst Wendorff wird am 12. Februar 100 Jahre alt
Laut Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) ist der Bezirk ein gutes Pflaster für das Erreichen eines hohen Lebensalters. Rund 150 Menschen hätten bereits mindestens das 100. Lebensjahr gefeiert. Der „Club der 100er“ bekommt nun Zuwachs: Ernst Wendorff, Künstler aus Westend, hat am 12. Februar 100. Geburtstag. Ernst Wendorff lebt im vierten Stock eines Mietshauses an der Reichsstraße. Ein wenig dauert es, bis die Eingangstür unten summt. „Hallo“, sagt er freundlich und bittet, ihm zu folgen. Er...
Hildegard Lehmann feierte 102. Geburtstag
Westend. Hildegard Lehmann hat am 14. Januar ihren 102. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) überbrachte ihr die Glückwünsche des Bezirksamtes.
Gratulation zum 105. Geburtstag
Charlottenburg-Wilmersdorf. Christa Teller feiert am 25. März ihren 105. Geburtstag. Die Berliner Woche gratuliert zu diesem besonderen Ehrentag. my
Nachtwanderung im Grunewald
Grunewald. Selbst wenn die Natur dieser Tage in Dunkelheit und Kälte versinkt, ist das kein Grund, auf eine besondere Art von Kindergeburtstag zu verzichten: eine nächtliche Wanderung rund um das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 25. Und so begeben sich regelmäßig Gruppen auf eine Lichterreise durch den Grunewald. Geführte Wanderungen starten bei Sonnenuntergang und dauern zwei Stunden. Terminabsprachen: 300 00 50. tsc
Martin Germer: 30 Jahre Pfarrer
Charlottenburg. Ein halbes Leben lang Pfarrer – dies gilt seit dem 16. Oktober für Martin Germer. Zu seinem 60. Geburtstag gratulierten dem Pfarrer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Weggefährten und Freunde aus Gesellschaft und Politik. Germer wechselte 1990 von der Hochschule in Würzburg nach Berlin, wo er in der Wilmersdorfer Auenkirche erstmals als Pfarrer wirkte. Der Wechsel an den Breitscheidplatz vollzog sich 2005, wo Germer sich nicht nur an einem Gotteshaus erfreuen kann, das jährlich...
Jürgen Woelffer feierte 80. Geburtstag
Charlottenburg. Mit 400 Gästen aus Kultur und Politik, Verwandten und Freunden sowie Mitarbeitern der Ku'damm-Bühnen beging am 22. Oktober Jürgen Woelffer seinen 80. Geburtstag. Der frühere Direktor von Theater und Komödie am Kurfürstendamm und Vater des jetzigen Bühnenchefs Martin Woelffer zeigte sich wegen der erfolgreichen Räumungsklage gegen den Familienbetrieb zwar betrübt. Er und seine Gäste fanden zum Geburtstag aber auch erheiternden Gesprächsstoff – etwa über Jürgen Woelffers Geburt....
Emma Kirsch wird 100 Jahre
Wilmersdorf. Emma Kirsch feiert am Donnerstag, 20. Oktober, ihren 100. Geburtstag. Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann überbringt um 12.30 Uhr die Glückwünsche des Bezirksamtes. my
„Allerliebster Krisskrass“: Das Theater am Kurfürstendamm feiert seinen 95. Geburtstag
Charlottenburg. Das Theater am Kurfürstendamm ist am 8. Oktober 95 Jahre alt geworden. Der Chef des Hauses, Martin Woelffer, ist trotz vieler Widrigkeiten optimistisch, auch den 100. Geburtstag an Ort und Stelle feiern zu können. Die Eröffnungspremiere des Theaters am 8. Oktober 1921 war „Ingeborg“ von Kurt Goetz (damals noch mit K). Auf der Bühne stand neben dem Autor selbst unter anderem Adele Sandrock. Über das Stück gingen die Meinungen auseinander, doch beim Architekten waren die...
Geburtstag im Österreichpark
Charlottenburg. Zum vierten Geburtstag des Österreichparks zwischen Caprivibrücke und Sömmeringstraße am Sonnabend, 4. Juni, erfährt die Städtepartnerschaft Charlottenburg-Wilmersdorfs mit Linz eine besondere Würdigung. Ab 14 Uhr geht ein Ranger aus dem Nationalpark Gesäuse mit großen und kleinen Kindern auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wasser- und Bodenlebewesen. Es werden Insektenhotels gebaut, Samentütchen bemalt und befüll. Den musikalischen Auftakt, der vom Urlaubsland Österreich...
Jugendhaus feiert 60. Geburtstag
Wimersdorf. Im Juni 1956 in Wilmersdorf als eines von damals zwölf Berliner Häusern der Jugend eröffnet, feiert das heutige Haus der Jugend Anne Frank in der Mecklenburgischen Straße 15 nun seinen 60. Geburtstag. Für den Bezirk und seinen neuen Stadtrat Oliver Schruoffeneger Grund genug, dieses Jubiläum mit einem Festprogramm am Sonnabend, 4. Juni, zu würdigen. Gäste erwarten am Nachmittag ein Stück Geburtstagstorte und eine Ausstellung über die Besucher des Hauses. Für Kurzweil sorgen auch...
Gorilla-Dame mit Sonderrechten: Fatou feierte ihren 59. Geburtstag im Zoo
Tiergarten. Ein wenig arthritisch ist die alte Dame schon, und ihre Möhren mag sie nur noch gekocht – doch es geht ihr gut. Am 13. April feierte Fatou ihren 59. Geburtstag im Zoologischen Garten. Offiziell ist sie der zweitälteste Gorilla der Welt. Inoffiziell vielleicht sogar der älteste, der je gelebt hat. Gespannt und mit gezückter Kamera drängeln sich Dutzende von Pressevertretern und Zoobesucher vor der Primaten-Außenanlage. Um 14 Uhr ist es so weit: Ein Pfleger stellt einen Präsentkorb...
Herthaner des Jahres 2014
Reinickendorf. Große Überraschung für Hermann Möws: Nur wenige Wochen nach seinem 102. Geburtstag am 29. September übergaben ihm Christian Wolter und Ingmar Pering vom Hertha BSC-Präsidium mit Bürgermeister Frank Balzer (CDU) am 7. November ein ganz besonderen Geschenk. Möws erhielt die Mitgliedschaft und die Mitgliedsnummer 1912 gemäß seines Geburtsjahres. Außerdem wurde er zum Herthaner des Jahres 2014 gekürt. Christian Schindler / CS
Die Kommunale Galerie Wilmersdorf feiert ihr 40. Jubiläum
Wilmersdorf. 370 Ausstellungen mit 1500 Künstlern - das ist die Bilanz, die die Kommunale Galerie am Hohenzollerndamm 176 zu ihrem 40. Geburtstag ziehen kann. Und das Jubiläum wird mit einer ganz speziellen Ausstellung begangen.Die Galerieleitern Elke von der Lieth hatte nämlich eine ungewöhnliche Idee: Sie informierte vor ein paar Monaten die Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke im Laufe der Jahre hier präsentiert haben, über den anstehenden Geburtstag und bat um Karten-Grüße. Weit über...
Man(n) ist so jung wie man sich anfühlt
Berlin. Er gehört zu Berlin wie das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm: Udo Walz, der Friseur der Kanzlerin, feiert am 28. Juli feiert seinen 70. Geburtstag.Allerdings, Angst vor der großen Sieben hat der Meister der Schere nicht: "Andere hören in dem Alter auf - ich fange erst richtig an." Im September erscheint seine Biografie, neue TV-Sendungen und Talkshows sind in Planung. "Gott sei dank kann ich gelassener mit dem Älterwerden umgehen als die Frauen um mich herum. Das ist mein Vorteil....
Klinikclowns demonstrieren
Berlin. Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, um bundesweit auf sich aufmerksam zu machen. Klinikclowns aus ganz Deutschland machen sich am 14. Mai auf den Weg nach Berlin und ziehen ab 14 Uhr vom Hauptbahnhof zum Kanzleramt und weiter zum Brandenburger Tor. Die bunte Clownsszene bietet lustige Improvisationen und bringt zugleich ihre Anliegen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit mit clowneskem Charme...
- 1
- 2