Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Kultur
Blick zurück: In den 1970er-Jahren konnten Kinder vor dem Gemeinschaftshaus planschen. | Foto:  GHS Gropiusstadt

Geburtstag mit Tanz, Musik und Comedy
Das Gemeinschaftshaus feiert zwei Tage lang und lädt dazu Anwohner bei freiem Eintritt ein

Vor einem halben Jahrhundert hat das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt auf dem Lipschitzplatz seine Türen für Bewohner der neuen Großsiedlung geöffnet. Am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. September, wird der runde Geburtstag groß gefeiert. Der Eintritt ist frei. Zu Beginn steht am Freitag um 16 Uhr eine Gesprächsrunde im Foyer auf dem Programm. Es geht darum, ob das Gemeinschaftshaus dem Konzept „Alles für alle“ aus den 1970er-Jahren gerecht geworden ist und wie die Zukunft aussehen könnte. Die...

  • Gropiusstadt
  • 31.08.23
  • 536× gelesen
Kultur
Mitglieder des Organisationsteams: unter ihnen Michael Ruf und Michael Barth (Verein Für ein schönes Buckow), Andreas Pfeiffer und Jan Buchholz (Arbeitsgemeinschaft Buckow), Irene Behrendt (Für ein schönes Buckow), Hartmut Christians und Mahi Christians-Roshanai, Sven Triepel, Mitarbeiter des CDU-Abgeordneten Robbin Juhnke, sowie Vertreter des Vereins Buckower Dorfteich und der Kirchengemeinde. | Foto:  privat

Vorbereitung auf runden Geburtstag
650 Jahre Buckow - viele Akteure ziehen an einem Strang

Es war im Jahre 1373, genauer gesagt am 4. Juni, als der Markgraf zu Brandenburg den Ort Buckow zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnte. Im nächsten Jahr wird der heutige Berliner Ortsteil also 650 Jahre alt. Und das wollen die Bewohner gebührend feiern. Deshalb haben sich schon vor Wochen etliche Vereine und andere Akteure zusammengefunden, um den runden Geburtstag vorzubereiten. Mit dabei sind auch Hartmut Christians und seine Frau Mahi Christians-Roshanai, die vor zwei Jahren den Buckower...

  • Buckow
  • 30.06.22
  • 1.004× gelesen
Kultur

Zwei Anlässe, zwei Feste
Die Gartenarbeitsschule lädt am 4. und 5. September ins Grüne ein

Die Corona-Regeln sind nicht mehr so strikt, jetzt darf die August-Heyn-Gartenarbeitsschule endlich feiern. Und das macht sie gleich doppelt. Am 4. September wird zur nachträglichen Geburtstagsparty geladen, am 5. September findet das Herbstfest statt. Ursprünglich war am 15. Mai eine Veranstaltung zum 100-jährigen Bestehen der Einrichtung geplant, das jedoch machte der Lockdown unmöglich. Nun dürfen Besucher am Freitag von 15 bis 18 Uhr das Gelände an der Fritz-Reuter-Allee 121 erkunden. Die...

  • Britz
  • 31.08.20
  • 283× gelesen
Kultur

Siedler feierten rundes Jubliäum

Rudow. Die Siedlergemeinschaft Am Zwickauer Damm hat am 24. August den 80. Geburtstag ihrer Anlage gefeiert. Sie erstreckt sich zwischen Zwickauer Damm, Meißner Weg, Söderblomweg und der Stadtgrenze. Insgesamt 128 bebaute Grundstücke mit einheitlichen Siedlungsdoppelhäusern befinden sich dort. Zum Gelände gehört ein bewirtschaftetes Vereinshaus – als Begegnungsstätte für Siedler und Gäste. sus

  • Rudow
  • 25.08.19
  • 47× gelesen
Kultur
An diesem Haus ist noch gut zu erkennen, dass es aus zwei Hälften besteht. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Stück Rudower Geschichte
Die Siedlung Am Waldrand wurde Ende der Dreißigerjahre gebaut – und feiert nun Jubiläum

Ganz im Südwesten Rudows, direkt an der Grenze zu Groß-Ziethen, liegt die Siedlung Am Waldrand. Am 17. August wird ihr 85. Geburtstag gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick zurück zu werfen. Die ersten der 120 Doppelhaushälften konnten 1934 bezogen werden. Errichtet wurden sie in Regie der Stadt Berlin und der „Gemeinnützigen Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Groß-Berlin von 1930“. Zweck war es, vor allem Großfamilien mit wenig Geld zu einem Heim mit Garten zu verhelfen, in dem sie die...

  • Rudow
  • 10.08.19
  • 1.590× gelesen
Soziales

70 Jahre „Zwicke“: Ältester Jugendclub der Stadt lädt am 20. April zur Party ein

Mit einem knappen Jahr Verspätung feiert das Kinder- und Jugendclubhaus am Zwickauer Damm 112 seinen 70. Geburtstag. Die Party steigt Freitag, 20. April, um 15 Uhr. Wie berichtet, ist Berlins ältester Jugendclub von Grund auf saniert worden. Eigentlich sollten die Arbeiten schon im Frühjahr des vergangenen Jahres beendet sein, um dann im Mai das runde Jubiläum zu begehen. Doch es kam zu Verzögerungen. Deshalb laden nun das Team der "Zwicke" und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) zur Feier am 20....

  • Rudow
  • 18.04.18
  • 417× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.