Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Kultur

„Wir dürfen nicht vergessen“
Bezirk Pankow lädt Bürger zum Gedenken an Maueropfer ein

Bürgermeister Sören Benn und BV-Vorsteher Michael van der Meer wollen am Tag des Mauerbaus auf dem evangelischen Friedhof in Weißensee der Mauertoten gedenken. Sie legen am 13. August gegen 13 Uhr am Grab von Peter Fechtner einen Kranz nieder. Er war das erste Opfer, das vor den Augen der Öffentlichkeit starb. Peter Fechtner, ein Maurer aus Weißensee, war beim Fluchtversuch in der Zimmerstraße nahe dem Checkpoint Charlie von Schüssen der DDR-Grenzsoldaten schwer verletzt worden. Der 18-Jährige...

  • Weißensee
  • 07.08.19
  • 236× gelesen
Politik

Der Gedenkstein zieht bald um

Prenzlauer Berg. Der Gedenkstein zur Erinnerung an die Befreiung Berlins an der Ostseestraße wird umgesetzt. Er steht zurzeit zwischen zwei Wohnhäusern, die einer Wohnungsbaugesellschaft gehören. An diesem Stein werden jedes Jahr zum Tag der Befreiung am 8. Mai von Pankower Bezirkspolitikern Kränze niedergelegt. Inzwischen ist die Hecke am Gedenkstein aber so hochgewachsen, dass er kaum noch zu sehen ist. Deshalb beschloss die BVV Anfang des Jahres, dass er auf den gegenüberliegenden...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.10.15
  • 309× gelesen
Politik
Das Grab Peter Fechters auf dem evangelischen Friedhof an der Indira-Gandhi-Straße. | Foto: Kahle

Bezirk gedenkt der Maueropfer: Kranzniederlegung am Grab Peter Fechters

Weißensee. Pankows Bürgermeister Matthias Köhne und die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sabine Röhrbein (beide SPD), gedenken am 13. August auf dem evangelischen Friedhof in Weißensee der Berliner Maueropfer. Stellvertretend werden sie an der Grabstätte Peter Fechters einen Kranz niederlegen. Vor 53 Jahren wagte der Weißenseer die Flucht über die Berliner Mauer. Sein Versuch endete tödlich. Am 17. August 1962 gegen 14.15 Uhr hatte der 18-jährige Maurergeselle versucht, zusammen...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 08.08.15
  • 445× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.