Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Soziales

Kein Extra-Haus für Geflüchtete

Buckow. Auf den Buckower Feldern baut die Stadt und Land bis Herbst 2025 mehr als 900 Wohnungen. Der Senat plant, dort auch 240 Geflüchtete in einem eigenen Gebäude unterzubringen. Dagegen haben sich die Bezirksverordneten mehrheitlich ausgesprochen. Sie fordern, dass die Menschen über die ganze Siedlung verteilt in normalen Wohnungen leben sollen. „Räumliche Abgrenzung erschwert nur den Austausch mit den schon länger hier lebenden Menschen und macht Integration unnötig schwierig“, sagt Tjado...

  • Buckow
  • 22.10.24
  • 236× gelesen
Bauen

Plan liegt öffentlich aus
Degewo will an der Rudower Straße Wohnungen und Flüchtlingsunterkünfte errichten

An der Rudower Straße 184 sollen Wohnungen errichtet werden. Am 14. Oktober beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung. Einen Monat lang ist der Bebauungsplanentwurf zu begutachten. Früher hatte das Lise-Meitner-Oberstufenzentrum auf dem 1,3 Hektar großen Gelände seinen Sitz. Doch bereits vor fünf Jahren sind die rund 1300 Schülerinnen und Schüler in einen benachbarten mehrstöckigen Neubau gezogen. Die alte Schule wurde abgerissen. Nun will die Wohnungsbaugesellschaft Degewo auf dem Areal rund 90...

  • Gropiusstadt
  • 15.10.24
  • 383× gelesen
Soziales

Vermieter ohne Skrupel
Unseriöse Wohnungsangebote für ukrainische Geflüchtete

Die einen helfen Flüchtlingen, die anderen wollen deren Situation ausnutzen. Sozialstadtrat Falko Liecke (CDU) warnt vor unseriösen Wohnungsanbietern, die besonders Menschen aus der Ukraine ins Visier genommen haben. So erhielten Familien vollkommen überteuerte Angebote oder ihnen würden viel zu kleine Wohnungen zugemutet. Manche Eigentümer erwarteten auch eine Bezahlung nach Tagessätzen, die viel höher als eine übliche Miete sind. „In einem Fall sollte eine Frau mit Kindern in einen...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.06.22
  • 134× gelesen
Soziales

Fertiggestellt, aber leerstehend
Flüchtlinge können Tempohome an der Karl-Marx-Straße noch nicht beziehen

Anfang September sollten die ersten Flüchtlinge in das neue „Tempohome“ an der Karl-Marx-Straße 269 einziehen. Getan hat sich bisher nichts. Christian Hoffmann (Grüne) wollte bei der jüngsten Sitzung der Bezirksverordneten den Grund dafür wissen. Schließlich sei die Unterkunft schon im Juli beim Tag der offenen Tür so gut wie fertig gewesen und viele Flüchtlinge in Notunterkünften warteten darauf, dorthin zu kommen. Wie berichtet, hatte die „Tamaja GmbH“ bereits Ende 2014 einen Betreibervertrag...

  • Neukölln
  • 18.12.18
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.