Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Soziales

Mehr Frust statt Informationen
Anwohner sind über Veranstaltung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft verärgert

Eine Containerunterkunft für rund 470 Geflüchtete soll auf dem großen Parkplatz am Sangerhauser Weg, nahe Quarzweg, errichtet werden. Die Eröffnung ist in etwa einem Jahr geplant. Weil die Anwohner Bedenken und Fragen haben, fand am 19. September eine Informationsveranstaltung im Britzer Garten statt. Doch die sorgte für großen Unmut. Gekommen waren mehrere hundert Bürger. Doch die Tonanlage war so schlecht, dass viele nicht mitbekamen, was auf dem Podium gesagt wurde. „Das darf nicht sein, und...

  • Britz
  • 01.10.24
  • 410× gelesen
Soziales

Infoveranstaltung für Gastgeber

Mitte. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind Tausende Menschen nach Berlin geflohen. Dank der Solidarität und des Engagements vieler Berliner konnte eine große Anzahl der Geflüchteten in privaten Haushalten unterkommen. Für diese Gastgeber und ihre Gäste stellen sich natürlich viele Fragen. Themen wie Registrierung, Kita und Schule, Sprachkurse, Freizeitmöglichkeiten, Sozialleistungen, Gesundheit und vieles mehr sind entscheidend für den weiteren Alltag und das Ankommen in Deutschland. Um...

  • Bezirk Mitte
  • 18.04.22
  • 76× gelesen
Bildung

Tipps zum Berufseinstieg

Neukölln. Einen Workshop für alle, die noch nicht lange in Deutschland sind, gibt es am Dienstag, 7. Dezember, von 16 bis 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Jobcoach Beslan Kabartai gibt Tipps und Informationen. Er hat Antworten auf viele Fragen: Wie kann ein im Ausland erworbenes Zertifikat anerkannt werden? Welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es für unqualifizierte Personen? Wie sieht eine gute Bewerbung aus? Was sind die Bedingungen für den Jobeinstieg? Die Teilnahme...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.11.21
  • 55× gelesen
Soziales
Am Brodenbacher Weg entsteht zurzeit das „Quartier Wir“. | Foto: Büro Andreas Otto
2 Bilder

Die Mischung macht’s
Sechs Wohnungen für Flüchtlingsfamilien im „Quartier Wir“

Im Gebiet Wittlicher Straße, Brodenbacher Weg und Piesporter Straße entsteht derzeit eine der größten Holzbausiedlungen Berlins, das „Quartier Wir“. In etwa 150 Genossenschaftswohnungen sollen einmal bis zu 250 Menschen leben. Die Baugenossenschaft BeGeno16 geht dabei nicht nur ökologisch vorbildlich vor, sondern legt größten Wert auf eine sozial und kulturell gemischte Einwohnerschaft. Deshalb stellt sie nicht nur freien Trägern wie dem Diakonischen Werk und dem Verein Sehstern Wohnungen zur...

  • Weißensee
  • 04.11.19
  • 901× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.