Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Sport

Sportliche Workshops

Neukölln. Die gemeinnützige Gesellschaft Hood Training ist zurzeit mit einem Jugendprojekt auf Deutschlandtour. Am Freitag, 11. August, macht das „Hood Mobil“ halt auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft Karl-Marx-Straße 269. Ab 16 Uhr laufen dort vier Stunden lang Sportworkshops. Dazu sind junge Geflüchtete aus den umliegenden Einrichtungen willkommen, aber auch alle anderen Kinder und Jugendliche. Mehr Informationen gibt es auf facebook.com/hoodtraining und youtube.com/hoodtraining....

  • Neukölln
  • 04.08.23
  • 180× gelesen
Bildung

235 Kinder ohne Schulplatz
Willkommensklassen fehlen / Verordnete fordert mehr Einsatz

Im Bezirk leben 235 Kinder und Jugendliche, die noch keinen Platz in einer Willkommensklasse haben. Sie stehen auf einer Warteliste, und das bereits länger als einen Monat. „Die Situation, nicht alle Kinder und Jugendlichen beschulen zu können, ist für alle Beteiligten höchst unbefriedigend und belastend“, erklärt Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bezirksverordneten Martina Zander-Rade. Die schulpolitische Sprecherin der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.04.23
  • 320× gelesen
Bildung
Geschafft: Die jungen Teilnehmer des Deutschunterrichts halten ihre Zertifikate in den Händen. Überreicht wurden sie von Stadträtin Stefanie Remlinger.  | Foto: BA Mitte

Verleihung im Balkonsaal
Deutschzertifikate für Jugendliche aus der Ukraine

Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren konnten sich am 15. August über eine kleine Zeremonie freuen. Im Balkonsaal im Rathaus Tiergarten wurden ihnen ihre Deutschzertifikate übergeben. „Fast alle Jugendlichen haben die Prüfungen bestanden, ein schönes Ergebnis“, sagte Schulstadträtin Stefanie Remlinger (B‘89/Grüne), als sie die Zertifikate überreichte. Ab Mitte Mai erhielten rund 90 geflüchtete Jugendliche – nicht nur aus der Ukraine – in eigens...

  • Moabit
  • 22.08.22
  • 162× gelesen
Soziales

Spendenaufruf für Schulmaterialien

Treptow-Köpenick. Für das neue Schuljahr hat das Projekt der Integrationslotsen für Treptow-Köpenick des sozialen Vereins offensiv’91 eine Spendensammlung initiiert. In Kooperation mit dem Büro des Integrationsbeauftragten des Bezirksamts soll es eine Schultütenbastelaktion für einzuschulende Kinder aus Flüchtlingsfamilien geben. Gesucht werden dafür Schreibutensilien, Federmappen, Hefte, Blöcke, Mappen, Schulranzen, Lineale etc. Abgegeben werden können diese an den Standorten...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.08.20
  • 113× gelesen
Soziales
Michael Kruse vom Deutschen Kinderhilfswerk und Lois-Vincent Haut vo, Verein "Ubuntus" mit dem symbolischen Scheck. | Foto: Schilp

Zusammen Kochen und Bauen
Unterstützung für Verein, der junge Neuköllner und Geflüchtete zusammenbringt

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat dem Neuköllner Verein Ubuntus 5000 Euro geschenkt. Damit wird ein ungewöhnliches Projekt unterstützt: Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrungen entwickeln eine faltbare Küche und lernen sich bei dieser Arbeit und dem gemeinsamen Kochen besser kennen. Das Wort „Ubuntus“ kommt aus den afrikanischen Bantusprachen und bedeutet so viel wie „Ich bin durch dich“. Bei dem Kunstbildungsprogramm des Vereins tun sich jeweils zwei Kinder oder Jugendliche, die...

  • Neukölln
  • 20.02.19
  • 832× gelesen
Soziales

Sprachförderung mit Theaterspiel

Köpenick. Programm „Berliner Ferienschulen – Sprachförderung, Bildung und Teilhabe für geflüchtete Kinder und Jugendliche“ der Kunstfabrik, findet vom 26. März bis 6. April im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile 117, statt. Ziel sind die Vermittlung und Erweiterung des Spracherwerbs im Rahmen theaterpädagogischer Arbeit, Einführungen in Schauspiel, Licht- und Tontechnik, Maskenbildnerei. Maximal 15 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können telnehmen. Anmeldung bis zum 16. März unter...

  • Köpenick
  • 08.03.18
  • 58× gelesen
Bauen

Auf dem ehemaligen Flughafen-Vorfeld beginnen Arbeiten für die "Tempohomes"

Tempelhof. Im Auftrag des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten beginnen dieser Tage auf dem ehemaligen Flughafengelände Bauarbeiten für die angekündigten „Tempohomes“ zur Unterbringung von Geflüchteten. Daneben wird ein neuer Standort für den Zirkus Cabuwazi gebaut. Nach Angaben der federführenden Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales wird die Tempohome-Wohncontaineranlage auf dem ehemaligen betonierten Flughafen-Vorfeld im Bereich Platz der Luftbrücke in Modulbauweise...

  • Tempelhof
  • 08.02.17
  • 561× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.