Geht uns alle an

Beiträge zum Thema Geht uns alle an

Bildung
Georg Dinter ist Berufspate und gewährt Grundschülern einen Einblick in seine Arbeitswelt.  | Foto: Berliner Schulpate gGmbH
5 Bilder

Was willst Du werden?
Ehrenamtliche von "Berliner Schulpate" geben Grundschülern Einblick in ihren Beruf

Was sollte und was kann ein Schulsystem leisten? Und wo ist Eigeninitiative gefragt? Mit diesen Fragen hatte sich Georg Dinter zuvor kaum beschäftigt, als er vor sechs Jahren beim Empfang seines Meisterbriefs in der Berliner Handwerkskammer an einem Stand die Initiative „Berliner Schulpate“ kennenlernte. Aber die Idee, Grundschülern ehrenamtlich Einblicke in die eigene Berufswelt zu geben, begeisterte ihn sofort. „Ich finde ‚Berliner Schulpate‘ absolut unterstützungswürdig“, erklärt der...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.20
  • 727× gelesen
Bildung
Wenn Tina Dressler aus einem Buch vorträgt, können manche Kinder nicht nahe genug bei der Lesepatin sein. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Das Teichmonster geht um: Vorleser von Lesewelt vermitteln Kindern Spaß an Literatur

Friedrichshain-Kreuzberg. Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechtere Chancen im Leben. Deshalb stellt die Berliner Woche im Rahmen der Aktion "Das geht uns alle an" Akteure und Organisationen vor, die sich dafür einsetzen, dass Menschen besser lesen können. Ein gutes Dutzend Kinder sitzt im Halbkreis im Raum. Sobald Tina Dressler mit ihrem Vortrag beginnt, rückt ein Teil ihrer Zuhörer ganz nah an sie heran. Tina Dressler ist seit neun Jahren als Vorleserin für den Verein Lesewelt im Einsatz....

  • Friedrichshain
  • 20.05.16
  • 497× gelesen
Bildung
Neuerdings werden alle Bücher der Lichtenrader Nahariya-Schulbücherei von Regina Muschalle (links) und Heike Nickel-Berg per Computer erfasst. | Foto: Privat

Seit 20 Jahren wird die Bibliothek an der Nahariya-Grundschule ehrenamtlich geführt

Lichtenrade. Menschen, die nicht richtig lesen können, können auch nicht richtig schreiben und haben es schwerer im täglichen Leben. Im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ stellen wir Akteure und Organisationen vor, die das ändern wollen. Zum Beispiel die Schulbücherei an der Nahariya-Grundschule. Bis Mitte der 1990er-Jahre gab es eine reguläre Zweigstelle der Stadtbibliothek unter dem Dach der Lichtenrader Grundschule in der Nahariyastraße 13. 1996 ist sie dem Rotstift zum Opfer...

  • Lichtenrade
  • 20.05.16
  • 640× gelesen
Soziales
Irene Krombach und Simone Koschewa unterstützen mit derzeit 40 Ehrenamtlichen pflegende Angehörige. | Foto: BW

Ehrenamtliche holen pflegende Angehörige zurück in die Gemeinschaft

Pankow. Das Team der Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement sorgt dafür, dass pflegende Angehörige wieder unter Menschen kommen und ihnen ganz praktisch im Alltag geholfen wird.Wer seinen Ehepartner oder ein schwerbehindertes Kind pflegt, ist oft rund um die Uhr beschäftigt. Soziale Kontakte brechen ab. Nur selten kommen mal Menschen, mit denen man über seinen Alltag und auch über eigene Bedürfnisse reden kann, vorbei. Diese Isolation möchte die Kontaktstelle Pflegeengagement aufbrechen. Sie...

  • Pankow
  • 18.03.15
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.