Gehwege

Beiträge zum Thema Gehwege

Verkehr

Mehr Sicherheit auf dem Gehweg

Karlshorst. Das Bezirksamt soll die Gehwegesituation an der Kreuzung Waldowallee/Rheinsteinstraße dahingehend zu verbessern, dass eine Nutzung auch für Menschen mit Beeinträchtigungen wieder ohne Einschränkungen möglich ist. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Erhebliche Höhenunterschiede auf den Gehwegen sind so anzupassen, dass die Sicherheit für alle Fußgänger gleichermaßen gegeben ist. Des Weiteren wird das Bezirksamt angeregt, an der Kreuzung Poller aufzustellen, wie dies...

  • Karlshorst
  • 29.02.24
  • 137× gelesen
Verkehr

Mehr Ladesäulen und Sharing-Angebote
Verkehrsinfrastruktur im Bezirk soll sukzessive ausgebaut werden

Um die Mobilitätswende voranzutreiben, investiert das Bezirksamt in diesem Jahr 5,6 Millionen Euro in die Sanierung des öffentlichen Straßenlands. Das Geld fließt in die Erneuerung von Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen, informiert Verkehrsstadtrat Martin Schaefer (CDU). Darüber hinaus werden Bordsteinabsenkungen vorgenommen, Mittelinseln sowie Gehwegvorstreckungen und Fußgängerüberwege gebaut. „Mit zusätzlichen Mitteln des Senats und eigenen Investitionsmitteln wird ebenso der Ausbau der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.04.22
  • 163× gelesen
  • 1
Verkehr

Zahlreiche Gehwege sind marode
Vorerst keine Instandsetzungen geplant

In Neu- und Alt-Hohenschönhausen werden derzeit mindestens 41 Gehwege als sanierungsbedürftig eingestuft. Das teilt Markus Kamrad (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, auf Anfrage der Wahlreisabgeordneten Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) mit. „Berücksichtigung hierbei fanden Hinweise aus der Bevölkerung, Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung, Hinweise durch die Polizei, die Berliner...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.04.22
  • 131× gelesen
Verkehr

Hohe Investitionen in die Infrastruktur

Lichtenberg. Fast sechs Millionen Euro hat der Bezirk im laufenden Jahr bereits ausgegeben, um Straßen, Gehwege und die Radverkehrsinfrastruktur instand zu setzen. „Das ist ein besonders hoher Investitionsbetrag, der für verbesserte Bedingungen im Straßenverkehr eingesetzt wurde“, stellt Gregor Hoffmann, Fraktionsvorsitzender der der CDU in der BVV, erfreut fest. Dieser Erfolg sei jedoch nur ein Anfang. Auf Dauer sei hier mehr politische Priorität erforderlich, so Hoffmann weiter. Deshalb hatte...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.09.21
  • 59× gelesen
Verkehr

Gehwege werden instandgesetzt
Neue Vorstreckungen, Überwege, Mittelinseln und abgesenkte Bordsteine

Das Straßen- und Grünflächenamt will, unterstützt von der Senatsverkehrsverwaltung, in den nächsten Monaten kräftig in den Neubau und die Instandsetzung von Gehwegen investieren. Dafür stehen bis Jahresende rund 3,2 Millionen Euro bereit. „Lichtenberg verfolgt eine stetige und gleichberechtigte Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur“, sagt Verkehrsstadtrat Martin Schaefer (CDU). „Dazu gehören auch die Gehwege, Bordsteinabsenkungen sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit auf den...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 17.08.21
  • 198× gelesen
Verkehr

Kreuz und quer geparkt: Wenn Leihfahrräder auf Gehwegen zu Stolperfallen werden

Mehr als 15.000 Leihfahrräder werden 2018 voraussichtlich durch Berlin fahren. Allerdings: Wenn sie nicht fahren, stehen sie irgendwo rum. Und da beginnt das Problem. Ich finde Leihräder in Berlin super. Zum Beispiel, wenn ich ganz schnell von A nach B will. Dort angekommen, muss ich entscheiden, wo ich das Rad abstelle. Angenommen, der Fußweg ist schmal, kein Baum, keine Laterne. Da ich verabredet bin, habe ich auch keine Zeit, das Rad irgendwo anders hin zu schieben. Also bleibt es dort...

  • Charlottenburg
  • 13.02.18
  • 606× gelesen
  • 1
Verkehr

Der Bezirk steckt 600.000 Euro in die Sanierung von Gehwegen

Lichtenberg. Der Bezirk bekommt in diesem Jahr 1,9 Millionen Euro aus dem Schlaglochsanierungsprogramm der Senatsbauverwaltung. Einen großen Teil steckt Lichtenberg in die Sanierung der Gehwege.Nach jedem Winter sorgen etliche Schlaglöcher im Asphalt der Fahrbahnen bei Autofahrern für Ärger. Frühjahr für Frühjahr investiert der Bezirk daher viel Geld aus dem Schlaglochsanierungsprogramm des Senats, um die Straßen auszubessern. Die Gehwege blieben bislang meist auf der Strecke, obwohl es auch um...

  • Lichtenberg
  • 10.04.14
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.