Gehwege

Beiträge zum Thema Gehwege

Verkehr
Ein E-Roller allein auf dem Gehweg an der Aroser Allee. Sie sind ein Hindernis und ein Ärgernis im Stadtbild. | Foto:  Thomas Frey

Reinickendorf hofft auf neue Regeln des Senats
Ärger um E-Roller: Verkehrsstadträtin fordert Lösungen von Manja Schreiner

E-Scooter sind einfach in der Handhabung und machen Spaß. Für viele Menschen sind sie aber schlicht ein Ärgernis und immer noch nicht klar scheint, wie das Problem entschärft werden kann. Die Elektroroller sorgen für umwelt- und klimagerechte Fortbewegung. Allerdings sind die Nebenwirkungen gravierend: viele Fahrer verhalten sich verkehrswidrig und viele Fahrzeuge werden nach Gebrauch einfach irgendwo abgestellt. Das führt zu häufigen Beschwerden, wie in der Antwort der neuen Verkehrsstadträtin...

  • Reinickendorf
  • 22.05.23
  • 503× gelesen
  • 1
Verkehr

Scooterfreie Gehwege ab 2020
Bezirksamt will Anbieter zu einem Runden Tisch einladen

E-Scooter sorgten in diesem Jahr für große Diskussionen in Berlin. Auch in Tempelhof-Schöneberg fühlten sich viele von den wild abgestellten Rollern genervt. Inzwischen sind verschiedene Maßnahmen auf dem Weg, um die Saison 2020 kontrollierter ablaufen zu lassen. Bereits Anfang August konnten die Polizeipräsidentin Barbara Slowik, die Bürgermeister Stephan von Dassel (Mitte), Martin Hikel (Neukölln) und Monika Herrmann (Friedrichshain-Kreuzberg) sowie Vertreter der Sharing-Firmen Circ, Bird,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.12.19
  • 216× gelesen
Verkehr
Soll es auf der stark befahrenen Frankfurter Allee künftig eine Spur weniger für Autofahrer geben? Nicht alle Mitglieder der Koalitionsfraktionen finden das gut. | Foto: Thomas Frey

Rot gegen Grün: Dissenz über Radspuren

Friedrichshain. In der Frankfurter Allee soll es möglicherweise eine Fahrspur für Autos weniger geben. Die Fläche soll zu Gunsten des Fahrradverkehrs umverteilt werden. Zumindest ist das die Idee eines Pilotprojekts von Berlins Umwelt- und Verkehrssenatorin Regine Günther (für Bündnis 90/Grüne). Dagegen gibt es Einwände. Etwa von der SPD-Abgeordneten Iris Spranger und damit vom Mitglied einer Koalitionsfraktion des rot-rot-grünen Senats. Grundsätzlich sei es zwar vernünftig, den Radverkehr...

  • Friedrichshain
  • 13.07.17
  • 333× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.