Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

Soziales
Erblasser, die den guten Zweck unterstützen wollen, möchten meist mit einem Teil des Nachlasses die eigenen Werte weitergeben oder etwas an die Gesellschaft zurückgeben. | Foto:  Jeannette Dietl/AdobeStock

Ein letztes Geschenk an die Welt
Steuerfreies Vermächtnis an gemeinnützige Organisationen

Gemeinnützige Organisationen mit einem Testament zu bedenken ist einfach. Nur wenige formale Dinge gilt es zu beachten. Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat dazu wertvolle Informationen zusammengestellt. Wer im Todesfall erbt, das regelt in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch. Die gesetzliche Erbfolge berücksichtigt allein Blutsverwandte, Adoptivkinder, Ehe- und eingetragene Lebenspartner oder den Staat. Wer eine gemeinnützige Organisation bedenken möchte, muss...

  • Mitte
  • 20.05.24
  • 640× gelesen
Leute
Gilles Duhem ist gebürtiger Franzose und lebt seit 1989 in Berlin. | Foto: Schilp

Einst gefeuert, jetzt geehrt
Bundesverdienstkreuz für Gilles Duhem

17 Jahre lang war Gilles Duhem eines der bekanntesten Gesichter im Rollbergviertel. Kürzlich hat der 55-Jährige das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten – die höchste Auszeichnung, die Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Anfang 2002 begann der studierte Politologe und Stadtplaner seine Arbeit als Quartiersmanager im Rollbergkiez – pragmatisch, streitbar, ohne Probleme zu beschönigen oder ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Er eckte an. Nach vier Jahren kündigte ihm die...

  • Neukölln
  • 18.07.22
  • 660× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.