Gendarmenmarkt

Beiträge zum Thema Gendarmenmarkt

Bauen
So soll der neue Marktplatz nach seiner Umgestaltung aussehen. Bis es aber so aussieht, dauert es noch einige Jahre. | Foto:  Wunderlich Stadtmarketing Berlin GmbH

Baubeginn auf dem Marktplatz woh erst 2027
Der Umbau verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte die Umgestaltung des Marktplatzes in der Altstadt Anfang 2025 beginnen. Schon im September wurde deutlich, dass sich dieser Termin nicht halten lässt. Nach aktuellem Stand geht es nicht vor Mitte 2027 los. Zunächst hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) über die erneute Verzögerung informiert. Sie sei während einer Vor-Ort-Begehung mit Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU) mitgeteilt worden. Unter anderem Abstimmungsschwierigkeiten mit den...

  • Spandau
  • 02.01.25
  • 356× gelesen
  • 1
Verkehr

Ganz oder gar nicht
Senat will neues Konzept für einen autofreien Kiez rund um die Friedrichstraße vorlegen

Seit 20 Monaten läuft der „Verkehrsversuch“ für eine autofreie Friedrichstraße. Seitdem gibt es viel Kritik zu der Flaniermeile, die eher eine Blamiermeile ist. Noch im April will Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) ein neues Konzept vorlegen, das auch angrenzende Straßen und den Gendarmenmarkt einbezieht. Bleibt zu hoffen, dass es endlich ein sinnvolles wird. Denn was die Senatsplaner in der Einkaufsstraße seit nunmehr fast zwei Jahren veranstalten, ist ein Trauerspiel. Es reicht eben...

  • Mitte
  • 12.04.22
  • 598× gelesen
  • 3
Blaulicht
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.519× gelesen
Kultur
Jürgen Grothe vor seinen Fotografien, die den Martin-Gropius-Bau noch als Ruine zeigen. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Aus Ruinen wurden Schönheiten: Jürgen Grothe zeigt das Berlin der 1960er Jahre

Spandau. Eine „fotografische Zeitreise durch das Berlin der 1960er Jahre“ nennt Jürgen Grothe seine aktuelle Ausstellung „Das historische Berlin“ im Kulturhaus Spandau. Fotografien können Dokumente von Verlorenem sein, zum Beispiel von Gebäuden, die zerstört wurden durch Krieg oder Abriss. Wer Jürgen Grothe durch seine aktuelle Ausstellung im Kulturhaus Spandau begleitet, sieht Gebäude, die es noch gibt – heute allerdings in restauriertem Zustand, oft in einer Schönheit, die vergessen lässt,...

  • Spandau
  • 21.03.17
  • 817× gelesen
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.958× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.