Genehmigung

Beiträge zum Thema Genehmigung

Bauen

Genehmigungen für Neubauten

Lichtenberg. Im Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamtes sind zwei Anträge auf Baugenehmigung für Projekte mit einer Bausumme von über einer Million Euro eingegangen. Zum einen wurde der Bau eines Wohnhauses mit 21 Wohnungen in der Konrad-Wolf-Straße 18 beantragt, zum anderen der Neubau eines Ärztehauses am Blockdammweg 61 in Rummelsburg. Eine Baugenehmigung gab es für den Neubau eines mehrgeschossigen Wohnhauses mit 85 Wohnungen am Rosenfelder Ring 88. Des Weiteren sind Baugenehmigungen für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.12.23
  • 375× gelesen
Bauen

Genehmigungen für Neubauten

Lichtenberg. Der Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamtes erteilte im zurückliegenden Monat wieder mehrere Baugenehmigungen, sechs neue Bauanträge wurden gestellt. Genehmigt wurde zum Beispiel der Bauantrag für den Neubau einer Kindertagesstätte für 130 Kinder an der Ruschestraße 80. Des Weiteren wurde ein Neubau an der Hauptstraße 1 in Rummelsburg mit Büros, Einzelhandel und einem Boardinghouse genehmigt. Genehmigt wurden außerdem die Anträge für Wohnungsbau an der Gernotstraße 36 (21...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.04.23
  • 776× gelesen
Politik

"Niemand duckt sich weg": Baustadtrat reagiert verärgert über Äußerung zum Wohnungsbau

Spandau. Empört hat Spandaus Baustadtrat auf Aussagen von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel reagiert. Der hatte dem Bezirk vorgeworfen, beim Wohnungsbau hinterher zu hinken. Carsten-Michael Röding (CDU) ist keiner, den man so schnell aus der Fassung bringt. Doch jetzt ist dem Baustadtrat der Kragen geplatzt. „Es ist kontraproduktiv und falsch, unreflektiert Statistiken wiederzugeben“, kritisiert Röding die jüngsten Aussagen von Andreas Geisel (SPD) zum Wohnungsbau. Der...

  • Spandau
  • 11.11.15
  • 202× gelesen
Bauen
Seit mehr als einem halben Jahr das gleiche Bild. Noch nicht einmal halb fertige Rohbauten auf dem Baufeld Möckernkiez. | Foto: Frey

Wie soll es auf dem brachliegenden Baufeld Möckernkiez weitergehen?

Kreuzberg. Einige nicht einmal halb fertige Gebäude stehen auf dem Grundstück. Seit Herbst 2014 wird an ihnen nicht mehr gearbeitet. Auch sonst tat sich seither nichts mehr auf dem Baufeld Möckernkiez.Dabei gilt das Vorhaben an der Ecke Möckern- und Yorckstraße als ein Vorzeigeprojekt. 400 Wohnungen sollen hier entstehen, dazu eine Kita sowie Räume für weitere Nachbarschaftseinrichtungen. Viele Fürsprecher im Bezirk hatte das Projekt aber vor allem deshalb, weil dort statt eines...

  • Kreuzberg
  • 18.05.15
  • 701× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.