Generationen-BVV

Beiträge zum Thema Generationen-BVV

Politik
Bis zum Bahnhof Gartenfeld sollen ab Ende 2029 die Züge der bis dahin reaktivierten Siemensbahn fahren. Ob es danach eine Verlängerung bis Hakenfelde gibt und in welcher Form ist ein Thema bei der Generationen-BVV. | Foto:  Thomas Frey

Von Querungshilfen bis Digitalisierung
Anträge und Anfragen zur Generationen-BVV am 26. Juni

Die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 26. Juni ist eine Generationen-BVV. Es werden nur Anfragen und Anträge behandelt, die Menschen unter 21 oder über 60 Jahre einreichen konnten. Laut Tagesordnung sind 15 Anliegen eingegangen. Dabei gibt es einige Schwerpunkte, sie sich teilweise auch einer Altersgruppe zuordnen lassen. Generationsübergreifend spielt das Thema Verkehr eine wichtige Rolle wie die Forderung nach einem sicheren Überweg an der Straße Alt-Gatow oder Kladower Damm...

  • Spandau
  • 20.06.24
  • 186× gelesen
Politik

Anträge für die Generationen-BVV stellen

Spandau. Noch bis zum 27. Februar können Senioren und Jugendliche Anträge und Anfragen für die "neunte Generationen-Bezirksverordnetenversammlung" (Gen-BVV) schriftlich im BVV-Büro einreichen.Die Gen-BVV beginnt am 22. April um 17 Uhr im Bürgersaal in der zweiten Etage des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2-6. Insgesamt sollen je acht Anträge und je vier Anfragen von den Senioren und Jugendlichen behandelt werden. Diese werden von der Seniorenvertretung und den jugendpolitischen Sprechern...

  • Spandau
  • 22.01.15
  • 147× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.